Umzug : Wie weit vom KV entfernt ist o.k.?

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Umzug : Wie weit vom KV entfernt ist o.k.?

Hallo Frau Bader, ich überlege aktuell, ob ich mit meinen Kindern umziehen möchte, da nach einer Erhöhung der Miete, die Wohnung schon beinahe zu teuer für uns ist ( noch nicht dringend, aber viel Spielraum bleibt da nicht und wir müssen eh schon auf jeden Euro achten). Bevor ich nun wirklich Ernsthaft suche, würde ich gern wissen, wie weit ich vom KV entfernt wegziehen darf, ohne ihn um Erlaubnis fragen zu müssen. Und gibt es auch Außnahmeregelungen , wenn man über diese "Geduldete " Entfernung hinaus wegzieht? Aktuell leben wir knapp 4.5 km voneinander entfernt, allerdings in versch. Bundesländern ( Meck.- Pomm. + S-H). Ich würde schon gern in meinem Bundesland bleiben, falls möglich. Da der KV leider schon aus Prinzip gegen alles ist was ich tue wäre, ich gern vorbereitet. Danke und LG

von brittachen am 30.07.2019, 12:36



Antwort auf: Umzug : Wie weit vom KV entfernt ist o.k.?

Hallo, diese philosophische Diskussion habe ich gestern einer Kollegin geführt. Im Rahmen des Sorge Rechtes, das gemeinsam ausgeübt wird, dürfen Entscheidungen, die über die des täglichen Lebens hinausgehen, nicht von einem Elternteil alleine getroffen werden. Das bedeutet, dass Sie grundsätzlich für ein Umzug seine Zustimmung bedürfen, es sei denn, es handelt sich um einen Umzug in der näheren Nähe. Was das ist, ist gesetzlich nicht definiert. Auf einem Seminar sagte man uns, 50-100 km, Neulich hat eine Richterin (sogar zugunsten meiner Mandantin) entschieden, dass 700 km in Ordnung sind, ich hatte aber auch schon einen Fall, wo 50 km für den Richter schon zu viel waren. In dem Fall, den ich gestern mit der Kollegin erörtert habe, will meine Mandantin 20 km umziehen, da muckt die Kollegin schon. Im Zweifel muss man die Zustimmung gerichtlich ersetzen lassen, dann entscheidet ein Richter, was angemessen ist und was nicht. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 31.07.2019



Antwort auf: Umzug : Wie weit vom KV entfernt ist o.k.?

Ohne Zustimmung darfst du nicht mal ins Nachbarhaus ziehen. Mit Zustimmung überall hin. Rede also mit dem Ex und wenn ihr euch nicht einigt, bleibt der gerichtliche Weg

von Felica am 30.07.2019, 12:44



Antwort auf: Umzug : Wie weit vom KV entfernt ist o.k.?

Ich nehme an, Ihr habt gemeinsames Sorgerecht, sonst darfst Du sogar zum Mond ziehen ohne seine Erlaubnis. Ich verstehe Deine Frage, sie ist vielleicht bissi ungeschickt gestellt. Die Frage wäre, korrekterweise: Bis zu welcher Entfernung hat der KV keine Chance, dem Umzug zu widersprechen, weil ein vom ihm anzustrengendes Gerichtsverfahren zu seinen Ungunsten ausgehen würde. Die Antwort ist, wie meistens: Kommt drauf an. Auf das Alter der Kinder, auf Deine Möglichkeiten, auf die Verkehrsanbindung etc. pp. Und, letztlich, auf den Richter. Deine finanzielle Situation ist natürlich ein Argument für einen Umzug, und wenn es sich finanziell nicht anders ausgeht, dann ist es halt bissi weiter weg... Ich kann mir vorstellen, daß es bei Schulkindern gute Argumente für den Verbleib im gleichen Bundesland gibt, auch wenn das die Entfernung zum KV (etwas) vergrößert. Schlechte Karten hat man immer, wenn der KV einen Verbleib der Kinder im gewohnten Umfeld selber sicherstellen kann. Im Extremfall: Der KV wohnt nur ein Haus weiter, hat Kinderzimmer und kann die Betreuung sowie den Verbleib der Kinder in der gewohnten Umgebung (Schule, Hort, Sportverein, Freunde) sicherstellen - dann bleiben im Klagefall die Kinder bei ihm. Gute Karten hat man, wenn man nicht aus einer Laune heraus umzieht, den Kindern das Umfeld (siehe oben - Schule, Freunde) erhalten bleibt und der KV die Kinder sowieso nicht betreuen könnte, weil er einen Beruf hat, der durch die Betreuung (KiGa, Schule, Hort) nicht abgedeckt werden kann. Faustregel: Je größer die Entfernung, desto besser sollten die Gründe für den Wegzug sein. Und desto eher könntest Du zumindest finanziell oder zeitlich für den Umgangs-Weg herangezogen werden. Jugendamt als Vermittler einschalten?

von Strudelteigteilchen am 30.07.2019, 14:34



Antwort auf: Umzug : Wie weit vom KV entfernt ist o.k.?

Danke zunächst an Euch. Ihr habt Recht, darum hier noch einige Eckdaten: Wenn meine große nächstes Jahr Auszieht ( steht schon fest), dann bleiben dann noch 5 Kinder bei mir. Der jüngste wird dann gut 11.5 Jahre alt sein. Da ich kein Auto besitze, bin ich auf gute Bus/ Bahn Anbindung angewiesen. Natürlich will ich versuchen, einen Schulwechsel zu vermeiden. Da es hier sehr Dörflich und weit gestreut ist, stehen die Chancen dazu gar nicht sooo schlecht. Aber ja, sicher ist gar nichts... Der KV wird, wenn ich ihn frage, 100Prozentig dagegen sein. Das war in der Vergangenheit immer so ( musste schon 2 Unterschriften einklagen, er verweigert die zusammenarbeit mit der Jugentamtsbearbeiterin, etc. Aktuell sind wir zur Erziehungsberatung, in der er sich weigert, mit mir in einem Raum zu sein... also kein Ende in sicht...). Ich will einfach in Zukunft so wenig Konfrontation und Angriffsfläche, wie möglich. Die Kinder leiden schon genug darunter. Deshalb möchte ich mich schon jetzt vorab, schonmal erkundigen, bevor es ins "eingemachte" geht... Danke Euch...

von brittachen am 30.07.2019, 15:14



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Umzug während Elternzeit

Guten Tag, ich bin Ende letzten Monats in ein anderes Bundesland gezogen und habe meinen Arbeitgeber, bei dem ich 3 Jahre Elternzeit beantragt habe, noch nicht informiert. Wann muss ich ihn informieren und kann ich dann gekündigt werden? Oder muss ich kündigen? Mfg 


Alleiniges Sorgerecht umzug

Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt, Kind 2 1/2j, ich habe das alleinige Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht.  Jetzt wollen wir nächstes Jahr zum neuen Partner, 450km entfernt ziehen. Diesen sieht sie ebenfalls als Papa an und hat trotz der Entfernung eine bessere Bindung als zu ihrem Erzeuger, der sich unregelmäßig, wenige St...


Umzug ins Ausland während Mutterschutz

Guten Tag Frau Bader, meine Freundin hat ihren Wohnsitz in Bayern und ist in der 32. SSW. Sie möchte natürlich so schnell wie möglich zu mir nach Österreich ziehen, damit wir mit unserem Baby als Familie zusammenleben können. Nun stellt sich unsere Situation als ziemlich kompliziert heraus. Von den zuständigen Ämtern bekommen wir nur spärliche ...


Elterngeld bei Umzug von EU-Land nach Deutschland (Kind älter als 15 Monate)

Liebe Frau Bader, Mein Partner und ich wohnen seit einigen Jahren in Belgien, wo auch unser Kind (19 Monate) geboren wurde. Nun möchten wir nach Deutschland zurückkehren, um näher bei unseren Familien zu wohnen. Da wir in Belgien noch keine Elternzeit genommen und somit auch kein Elterngeld bezogen haben, fragen wir uns nun, ob wir dieses in...


Umzug

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hatte mich diesbezüglich schon einmal gemeldet. Mittlerweile war der Verfahrensbeistand da, wo das Kind klar äußerte das sie umziehen möchte.  Trotzdem war die Empfehlung gegen den Umzug. Meine Frage. Wird der Richter genauso entscheiden, oder kann er sich gegen die Empfehlung aussprechen. Das Kind war auch schon vo...


Umzug/Elterngeld/kindergeld

Guten Morgen Frau Bader,  zurzeit lebe ich noch in Niedersachsen und würde gerne nach Baden-württemberg zu meinem Verlobten ziehen. Wie kriege ich es hin das ich trotzdem weiterhin Elterngeld bekomme wenn ich dann dort lebe.Momentan befinde ich mich im Beschäftigungsverbot und werde am 18 September entbinden. Ich werde nur für 1 Jahr in Elternz...


Umzug

Hallo Frau Bader, wir hatten heute den Termin wegen dem Umzug. Dort wurde leider keine Einigung gefunden. Der Richter trifft diese jetzt in 4 Wochen. Verfahrenskosten wurden nur beim Vater erfragt. Scheint dann wohl so, daß der Umzug nicht stattfinden wird oder?   Liebe Grüße 


Umzug

Hallo Frau Bader,   Danke für ihre Antwort.  Wie ist es, wenn der Richter nur die Verfahrenskosten des Gegners gewährt etc. Ich frage Sie, weil sie Erfahrungen haben. Hat der Vater dann schon gewonnen? Hat dies was zu heißen?    Liebe Grüße   


Umzug

   Hallo Frau Bader,   Danke für ihre Antwort.  Wie ist es, wenn der Richter nur die Verfahrenskosten des Gegners gewährt etc. Ich frage Sie, weil sie Erfahrungen haben. Hat der Vater dann schon gewonnen? Hat dies was zu heißen?    Liebe Grüße 


Umzug in der Schwangerschaft alleinerziehend

Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc...