Tiandra
Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fahre u. Sie auch wieder mit nehme am Nachmittag? Mit freundlichen Grüßen Jennifer
Hallo, grds. müssen die KIndern Schule u KiGa in dem Ort besuchen, wo man wohnt. Man kann Gastanträge stellen, hat aber keinen Anspruch. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Hallo Die Schule sollte kein Problem sein. Bedenke aber, dass so keine Freundschaften entstehen können vor Ort. Wir hatten das Thema und haben ihn doch wechseln lassen, gerade für die weiterführende Schule später war es sehr von Vorteil mit den Freunden zusammen zu wechseln. Verabredungen am Nachmittag etc. Kindergarten wird nur gehen wenn in Eurem neuen Ort keine Plätze verfügbar sind. Die Elternbeiträge sind nur ein Bruchteil der tatsächlichen Kosten. Das wird keine Gemeinde übernehmen wenn sie selbst Plätze haben.
misses-cat
30km sind verdammt weit , bedenke das du das auch fahren musst wenn du krank bist. Was machst du wenn du mal 4 Wochen nicht Auto fahren kannst zb weil du einen Bänderriss hast? Kita kannst du dein Kind raus lassen, Schule nicht. Davon ab bin ich ganz bei Sternschnuppe
Ally79
Bei uns würde weder Schule noch Kindergarten funktionieren. In der Grundschule dind die Kinder an ihr Einzugsgebiet gebunden. Wenn man innerhalb des Ortes umzieht in ein anderes Einzugsgebiet muss man aufs neue Schuljahr auch die Grundschule wechseln. Tatsächlich halte ich es langfristig auch nicht für praktikabel. Was machst du, wenn das Kiga Kind krank ist und du daheim bleibst? Das Schulkind muss ja trotzdem gehen. Für Kinder in dem Alter wird es auch zunehmend wichtiger, dass Freunde in Laufnähe wohnen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader. Mein Sohn geht momentan in die 1.Klasse. Zum Schuljahreswechsel möchte ich umziehen. Da ich am zukünftigen Wohnort bereits gewohnt habe und meine Kinder (3 und 7 Jahre) dort in Vorschule und KiGa gegangen sind, teilweise die Kinder kennen, möchte ich natürlich, daß sie genau da wieder hinkommen. Auch bietet der "zuständig ...
Sehr geehrte Frau Bader, Zum kommenden Schuljahr ziehe ich mit meinen drei Kindern und meinem neuen Ehemann 150km entfernt vom Kindsvater in einen neuen Ort. Der Kindsvater hat mit einem anwaltlichen Schreiben dem Umzug zugestimmt. Nun stellt sich die Frage, können mein neuer Mann und ich die Kinder in der neuen Kita und den neuen Schulen ohne die ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Tochter wurde jetzt eingeschult und zwar in die Grundschule in der Nähe der Großeltern,(durch Bezirkänderungsantrag)aufgrund der Betreuung. Nun werden wir in 2Mten umziehen müssen, zwar bleiben wir in dem jetzigen Bezirk, wo wir auch wohnen, zugehörig ist da ja eine andere Grundschule, bei der wir ja den Wechsel Anf ...
Hallo Frau Bader, wir werden voraussichtlich Ende Juli 2024 in unser neues Haus in einem anderen Bundesland umziehen. Der Umzug hat sich kurzfristig ergeben. Wir haben einen Termin zur Ummeldung bei der zuständigen Gemeinde vereinbart. Dieser findet aber erst in drei Wochen statt - also nach dem Einschulungstermin. Wir haben bereits vor den ...
Meine Tochter wurde in der Schule auf LRS getestet. Testmaterial war die HSP für Ende Klasse 1. Der Test wurde Mitte September gemacht. Da war das Kind zum zweiten Mal in der zweiten Klasse. Sie hat nach dem ersten Halbjahr in der 2. Die Ehrenrunde gedreht. Sie war also schon deutlich länger als 1 Schuljahr in der Schule. Der Test hat daher keine ...
Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich, wenn man während eines individuellen Beschäftigungsverbotes in die Schweiz zieht für vorraussichtlich zwei Jahre. Endet das Beschäftigungsverbot dann automatisch und sogar auch das Arbeitsverhältnis bzw. muss das Arbeitsverhältnis gekündigt werden? Herzlichen Dank vorab!
Leider verweigert die Schule meines Kindes den Nachteilsausgleich und die Förderung für Legasthenie. Meinen Antrag dafür hat man per Mail abgelehnt und meinen Widerspruch ignoriert. Wie finde ich jetzt einen Anwalt? Im Netz suchte ich verzweifelt aber ohne passendes Ergebnis. Niemand fühlt sich für den Bereich Schule (Verwaltungsrecht) zuständig! ...
Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Tag Frau Bader, Ist folgende Situation rechtens : in einer Privatschule ist Smartphonegebrauch verboten. eine Lehrerin nimmt einer Schülerin, die vor Unterrichtsbeginn ihr Smartphone im Gebäude benutzt hat, weg. Sie gibt es ihr auch am Ende des Schultages und am nächsten Tag nicht zurück und verweist auf Nachfrage der Eltern auf die hau ...