Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht, ob mir hier jemand helfen kann, aber ich probiere es einfach mal. Ich bin im Erziehungsjahr. Wir wollen demnächst umziehen. Viele Wohnungen sind aber einfach zu teuer und bei denen, die erschwinglich sind, braucht man einen § 5 Schein oder einen Wohnberechtigungsschein. Ich weiß nicht genau, was diese Scheine sind. Ihr vielleicht? Und wenn man einen solchen Schein hat, muß man die Wohnung räumen oder mehr Miete zahlen, wenn ich wieder arbeite? Ich hoffe irgend jemand hat Erfahrung bei solchen Scheinen. Ich weiß nicht, wo ich sonst fragen soll. Danke für Hilfe Kati
Hallo, http://www.bonn.de/bibliothek/formulare/InfoWBS2002.pdf Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Ich vermute mal, daß meine Frage nicht in dieses Forum gehört, aber ich hoffe trotzdem, daß ich Hilfe bekomme. Seit der Geburt meines Babys ist meine jetzige Wohnung viel zu klein und die schlechte Raumaufteilung trägt den Rest dazu (Küche direkt am Schlafzimmer) das die Wohnsitutation immer unerträglicher wird. Habe ich aus diesem Gru ...
Guten Abend, ich habe zwei Kleinkinder wovon eines Schwerbehindert ist und bin jetzt in der 13. Woche mit Zwillingen schwanger. Ich habe bereits einen WBS Scheinbeantragt und kann ihn ab 14 SSW auf insgesamt 5 Räume erweitern. Da ich jetzt schon eine Haushaltshilfe habe und ich auch niemand habe der mir beim Umzug helfen könnte wollte ich fragen ...
Guten Morgen Frau Bader, In einer anderen Frage schrieb ich schon mal dass die Mutter meiner Tochter (10) ihreWohnung kündigte und ohne eine neue Wohnung zu haben in einen anderen Ort ziehen möchte. Kurzer Abriss: - Wohnung gekündigt zum 31.07 - weiterhin keine Wohnung in Aussicht - Budget weit unter dem dortigen Niveau unmöglich dafür ein ...
Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich, wenn man während eines individuellen Beschäftigungsverbotes in die Schweiz zieht für vorraussichtlich zwei Jahre. Endet das Beschäftigungsverbot dann automatisch und sogar auch das Arbeitsverhältnis bzw. muss das Arbeitsverhältnis gekündigt werden? Herzlichen Dank vorab!
Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...
Hallo, ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen. Wir haben dort folgende Voraussetzung - bessere Arbeit - besserer Verdienst - Familie in der Nähe - bekannte Umgebung - Wunsch vom Kind eine Bindung zwischen Va ...
Hallo, ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen. Wir haben dort folgende Voraussetzung - bessere Arbeit - besserer Verdienst - Familie in der Nähe - bekannte Umgebung - Wunsch vom Kind eine Bindung zwischen Va ...
Guten Tag, Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Ex Freund getrennt weil er lieber mit seiner 22 jährigen Sekräterin zusammen ist. Er ist der Vater meiner zwei Kinder (12 und 10). Er hat die Kinder alle zwei Wochenenden und die Ferien haben wir aufgeteilt. Er zahlt für beide zusammen nur 400€ Unterhalt weil er für mehr nicht bereit ist,we ...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben