Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umgangsrecht

Frage: Umgangsrecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich bin Mutter eines fast 11 Monate alten Sohnes. Ich habe einProblem und zwar habe ich am Donnerstag wieder ein gespräch mit seinen Erzeuger beim jugendamt. Aber jedesmal dreht er seine Sachen so glaubhaft sich zurecht das ihm die vom Jugendamt mehr glaubt als mir. Denn mal sagt er er wird/will den kleinen nicht mehr sehen und mall das gegenteil.beim Jugendamt streitet er es ab das gesagt zu haben. Es erzählt er überall er wäre wegen mir in der Phsyschatrie wegen der trennung und andéren sagte er er sei wegen der Kindheit da. Als ich mich informierte, wo denn die Anstalt ist,wurde ich nicht fündig. Selbst die Frau von der Auskunft sagte sowas müsse in den Computer eigentlich stehen. Jedes mal als er ihn gesehen hat,mein sohn seinen "Dad" hat er nachts immer nur geschrien und einschlafprobleme. Ich weiß das er ihn mal geschlagen hat als Säugling ob er es damit verbindet. Da war ich im Bad und habe einen Knall gehört und der kleine fing so schrecklich an zu schreien das ich ihn immer überall seit dem mitnahm sei es auf dem WC gewesen. Auch wenn er ihn immer sieht schreit´er drauf los und lässt sich nicht berüuhigen. Jetz habe ich einen neuen Partner seit 5 monaten, mit dem es auch was ernstets ist und auch bleibt. Der kleine sagt oder fängt an ihn papa zu nennnen und so wie er bei Ihm ist so kenne ich meinen kleinen garnicht er weint immer wenn er geht und ist total aufgedreht wenn er ihm sieht. wenn er bei uns ist bin ich sozusagen abgeschreiben und nur er zählt. die beiden sind auch ein herz und eine seele geworden. Nur weiß ich nicht was ich am do machen soll ob ich da hin soll oder nicht. Denn seit februar hat der keline ihn nicht mehr gesehen- Und wenn möchte ich aber ohne den kleinen gehen. Aber ich habe angst ihn zu begegnen denn dann kommt wieder alles hoch von der vergangenheit mit schlage etc. Ich habe auch schon einen anwalt der sich um den fall kümmert aber sie hat urlaub, sonst hätte ich sie schon gefragt. Ich bitte um rat. Auch von anderen müttern gerne.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn ein Forumsbesucher anwaltlich vertreten ist, darf ich nichts dazu sagen. Das sieht das Standesrecht so vor. Hier gilt der Spruch: „Eine Krähe…“ Tut mir Leid. Fragen Sie im Zweifel bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, dem Gespräch beim Jugendamt kannst Du doch gelassen entgegen sehen. Den Kleinen würde ich nicht mit dahin nehmen. Es handelt sich doch "nur" um ein Gespräch unter Erwachsenen. Es wurde doch noch garkein Umgangstermin festgesetzt. Nun zum Gespräch. Dein Kleiner lebt bei Dir, Du hast einen Freund der Dich und Deinen Sohn liebt, das ist alles was zählt. Der leibliche Vater weiß genau wo er Dich treffen kann. Also verwirrt und verunsichert er Dich wo er nur kann. Unterhalte Dich nicht mit ihm allein wenn Du es vermeiden kannst. Sage im Jugendamt deutlich, das es Dir nur um das Wohl des Kindes geht. Ein Umgang käme vorerst nur zustande, wenn es ein betreuter Umgang wäre. Eine erwachsene Person ist dann immer dabei. Außerdem ist der Junge noch so klein, da muss man erst einmal gaaannnzzz langsam anbahnen. Der Umgang kann dann bei Dir / Euch statt finden. Ein weit besserer Platz wäre das Jugendamt selbst oder in einer Beratungsstelle. Meist ist es den Herrn Vätern die es nicht sehr ernstlich mit dem Umgangsrecht nehmen und meinen, dann nur lästig und der Umgang schläft ein. Wenn sich aber ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Vater und Sohn aufbaut, so haben alle etwas davon. Ich kenne Mütter, die haben sich anfänglich vor dem Umgang gefürchtet. Die Kinder begannen ihre Väter (Erzeuger) zu mögen und liebten ihre Papa´s (Stiefväter. So könnte es auch gehen. Leider habe ich auch einen anderen Fall erlebt, wo nur noch ein gerichtlicher Ausschluß des Umgangsrechts Ruhe in das Leben des Kindes brachte. Wenn Du ganz ruhig bleibst, bist Du schon auf der Gewinnerseite. Frage doch ruhig und gelassen was seine Therapie macht. Das ist Dein gutes Recht, denn schließlich würdest Du nur einen psychisch stabilen Mann Dein Kind auch nur für Sekunden überlassen. Frage doch nach, wie er gedenkt seine Agressionen in den Griff zu bekommen. Dein Kind soll doch ohne Schläge und emotionale Misshandlungen erzogen werden. Lass Dich nicht verunsichern, werde nicht laut, rede mit gelassener Stimme. Heute ist Montag, bis Donnerstag hast Du genügend Zeit Dich immer wieder zur Ruhe zubringen. Spiele in Gedanken alle Möglichkeiten durch. Du kennst ihn, das ist DEIN Vorteil. Du schaffst das. LG. MOPS


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich und mein ex-Partner wohnen 700km auseinander. Wir haben einen gemeinsamen Sohn(9M), für den haben wir das gemeinsame Sorge und Umgangsrecht. Wir wollten eigentlich zusammen ziehen, aber das habe ich abgelehnt aufgrund niederschmetternden Situationen seinerseits. Nun hat er versucht sich vor 2 Tagen in Schweden da ...

Hallo. Ich würde gerne mal wissen, wie meine Chancen vor dem Familiengericht stehen könnten bzgl dem Umgangsrecht.  Vorab : Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Er ist sprachverzögert bzw hat er eine Entwicklungsverzögerung. Auch sozial - emotional ist er noch etwas "kleiner", noch nicht so gefestigt. Zudem leidet er seit Mitte Januar an ständigen Ma ...

Hallo.  Wie sehen Sie meine Chancen, wenn ich vors Familiengericht gehe.  Mein Kind 3,5 Jahre alt (entwicklungsverzögert), hat im Moment eine schwere Zeit. Er leidet unter episodischem Erbrechen und hatte eine nicht geglückte Eingewöhnung in den Kindergarten. Diese habe ich abgebrochen. Wir starten nach dem Sommer neu. Er sucht sehr viel Rüc ...

Hi Mal eine Frage an euch, darf der Vater der kein Sorgerecht sondern nur Umgangsrecht hat dem Kind etwas in die Haarflechten lassen? Vg

Hallo Frau Bader, ich versuche es möglichst kurz zu halten. Im Januar bin ich mit meinem Sohn (5J) ca 400km vom Kindsvater weggezogen. Wir haben hierzu bezüglich dem Umgang eine Regelung über das Jugendamt getroffen. Er sieht den Jungen alle 14 Tage, in folgenden Hol-und Bring-Regelungen. Wochenende 1: ich bringe ihn freitags und hole ihn ...

Hallo, wir sind zwar schon drei Jahre getrennt, dennoch eskaliert gerade die Situation mit meinem Expartner.  Die Kinder leben bei mir, bei der Trennung waren sie 1 und 2, er sieht sie regelmäßig, aber auf seinen Wunsch hin  bis jetzt nie länger als 24std am Stück. Zwischendurch selten mal spontan. Eine seiner neusten Forderungen betrifft d ...

Hallo Frau Bader, können Sie mir sagen, ob eine schriftliche Darlegung / Bestätigung vom Kinderarzt bzgl des Entwicklungsstandes und der gesundheitlichen Problematik des Kindes (reagiert extrem auf Veränderungen / Trennungsangst/ Erbrechen) vorm Familiengericht Gewicht trägt? Unser Kind ist bereits in Behandlung und Abklärung, aber hat noch kei ...

Sehr geehrte Frau Bader, Anfang des Jahres hat sich der Kindsvater von mir getrennt. Er war psychisch sehr krank und hat uns massive bedroht. Zeitweise hatte er ein Annäherungsverbot. Zwischenzeitlich hat er sich in Therapie begeben und ist nun von einer Kur zurück. Er hat mir mitgeteilt, dass die Ärzte eine paranoide Schizophrenie diagnostizie ...

Hallo und zwar hat der kindesvater seit circa 1 jahr umgangsrecht, weil er sonst nicht sein aufenthalt bekommt nutzt er unser kind aus. mein kind ist fast 2 jahre der umgang läuft durch die diakonie begleitet da wir überhaupt keine komunikation führen können. trotz öfteren aufforderung das er kein parfüm sprühen soll während den umgängen oder mich ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...