Sabrina110
Hallo ich habe eine Frage:-( Und zwar meine Freunde haben sich getrennt beide haben gemeinsames Sorgerecht. Jetzt fängt die Mutter an aus boshaftigkeit mir zu untersagen die kinder zu sehen ich bin die Patentante.und bin sehr gut mit dem vater befreundet kann sie ihrem expartner wirklich verbieten mit den Kindern zu mir zu kommen. Oder darf er selbst entscheiden wo er an den besuchswochenenden hingeht mit seinen Kindern?
Hallo, wenn der Vater sein Umgangsrecht ausübt kann er selbstverständlich auch die Patentante besuchen. Etwas anderes kann nur gelten, wenn eine Kindeswohlgefährdung droht. Liebe Grüße NB
Pamo
Der Kindsvater sollte sich über seine Rechte und Pflichten beraten lassen. Natürlich kann niemand ihm verbieten, mit seinen Kindern Besuche zu absolvieren - weder vor noch nach der Trennung.
Pamo
Der Kindsvater sollte sich über seine Rechte und Pflichten beraten lassen. Natürlich kann niemand ihm verbieten, mit seinen Kindern Besuche zu absolvieren - weder vor noch nach der Trennung.
Mamamaike
Hallo, der Elternteil, bei dem die Kinder gerade sind, kann besuchen/treffen, wen er will (solange das Kindeswohl nicht gefährdet ist) und auch die Kinder beaufsichtigen lassen. Eine Erlaubnis des anderen Elternteils ist nicht notwendig. Viele Grüße
Sabrina110
Sie ist total böswillig , man findet keine Einigung mit ihr. Wenn der Vater nicht macht was sie will darf er seine Kinder nicht sehen. Wie gesagt ich darf meine Patenkinder im moment nicht sehen weil sie es untersagt. Die Trennung ist gerade frisch. Alle Wege laufen noch aber ich wollte vorab wissen wie da seine rechte sind ob er zu mir darf mit den Kids gegen ihren willen
Pamo
Lustig, dass er seiner Ex vorab detailliert erklärt, was er mit seinen Kindern unternehmen wird und sich das von ihr absegnen lässt. Genauso könnte er ihr sagen, dass er plant, mit den Kindern in den Tierpark zu gehen und dann statt dessen dann einfach Freunde wie dich zu besuchen. Oder sagen: "Mal sehen wozu wir Lust haben..." Das wäre gar kein Problem - wenn er das denn wirklich wollte.
Sabrina110
Guten morgen, Das tut er ja garnicht er hat schon vorher die ansage bekommen gehst du da und dahin bekommt er die Kids nicht. Er hat sie jetzt nach Wochen das erste mal wieder bekommen das erste was sie die Kids gefragt hat direkt noch vor der tür ob ich da war? Die können ja sprechen von daher kann man sowas nicht heimlich machen. Meine Frage war lediglich ob sie sowas überhaupt darf vorschreiben wo er mit den Kids hingeht da sie ja gemeinsames Sorgerecht haben.
Pamo
Sie darf versuchen, es ihm vorzuschreiben. Er muss sich nicht darum kümmern. Komisch, dass er nicht weiß, was er mit seinen Kindern unternehmen darf und was nicht. Hat er sich nie um seine Angelegenheiten gekümmert?
misses-cat
Kann es sein das du die neue bist? Dann haltet euch etwas zurück, verbieten kann die Mutter gar nix solange es nicht das kindeswohl gefährdet. Wenn ihr beiden keine Beziehung habt die Mutter nen knall
Sabrina110
Nein ich bin nicht seine neue bin selber verheiratet ich bin die Patentante, aber bei ihr geht es darum sein Leben zu bestimmen und alles in der Hand zu haben,
cube
Dann soll er sich an das JA wenden und dort seine Probleme schildern und eine Umgangsvereinbarung dort aufsetzen lassen. Denn das versteh ich ehrlich gesagt nicht: einerseits will er die Kinder unbedingt sehen - andererseits lässt er sich vertrösten bzw. so schnell beeindrucken, dass er seit Wochen keinen Kontakt hatte? Sorry, mir unverständlich, warum er nicht schon beim JA oder einem Anwalt auf der Matte stand. Also auf zum JA - bevor die Mutter es tut und dort sagt, die Kinder hätten den Vater ja eh schon wochenlang nicht mehr gesehen (= er kümmert sich ja eh nicht).
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Der Vater meiner Tochter möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen. Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen. Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Guten Tag, Mein Partner und ich haben uns vor 8 Monaten getrennt .Davon hat er bis März den umgang regelmäßig wahrgenommen und wir haben uns auf einen 14 tage Rhythmus geeinigt . Ab März ist er dann zu seiner Freundin gezogen, und somit wurden die umgänge immer seltener bis jetzt 6 Monate gar keiner stattfand auch kein Telefonat. ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, ich habe für meine 3 jährige Tochter das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Der Vater hat montags und donnerstags Umgang mit ihr. Da er auf Montage ist und nur 14 tägig zu Hause ist, soll er bei Abwesenheit eine Videokonferenz mit ihr machen. So, jetzt möchte ich mal 2 Wochen mit ihr in den Urlaub verreisen (Herbstferien). ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren