Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umgang

Frage: Umgang

Mary3583

Beitrag melden

Ich mache es kurz und knapp. Zumindest versuche ich es. Mein Noch - Ehemann hat mich am 12.10 per whatsapp verlassen. Wir haben eine gemeinsame sechsjährige Tochter, und ich habe zwei Kinder mit in die Ehe gebracht. Trennungsunterhalt etc. wird per Anwalt geklärt. Er sieht unsere Tochter 3 bis mal die Woche, ansonsten telefonieren die beiden. Ich möchte aber festgelegten Umgang. Sie liebt ihren Vater, leidet sehr unter der Trennung. Ich habe uns schon Hilfe geholt, hatten am Montag den ersten Termin bei der kinderpsychlogin. Abends am Telefon meinte mein noch Ehemann zu ihr, sie brauch da nicht mehr hin. Nun will sie nicht mehr. Sie isst bei ihm nur Süßigkeiten oder mc Donalds, also ist es hier doof, weil ich das nicht will. Aber ok. Nun zu meiner Frage, sie will bei ihrem Vater nicht schlafen. Warum verstehe ich ehrlich gesagt nicht, sie will ihn am liebsten jeden Tag sehen. Also schadet es ihr ja nicht . Ihm kommt es natürlich sehr gelegen, und ich kann am Wochenende hier sitzen und warten bis sie kommt. Ich würde sicherlich nicht wollen, dass sie da schläft, wenn es ihr schaden würde. Aber er könnte ruhig auch mal die Aufgaben die zum Alltag gehören mitmachen! Kann ich den Umgang festlegen lassen, mit selbstverständlich Optionen für auch Tage außer der Reihe. Er kann uns doch nicht sitzen lassen, und macht es sich einfach.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es macht Sinn, einen Termin beim Jugendamt zu vereinbaren, um feste Zeiten zu vereinbaren. Auch wenn es Ihnen sicherlich zur Zeit noch schwerfällt ist es wichtig, die Elternebene von der Paarebene zu trennen. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Der Grund für deine Wünsche ist nicht der richtige - du willst den Umgang festlegen lassen, weil er dich sitzengelassen hat und er sich es nicht einfach machen soll. Deine Verletztheit, Wut, Trauer etc ist total verständlich! Aber irgendwelche Streitereien oder aus Sickigkeit irgendetwas festlegen lassen ist nicht im Sinne des Kindes. Und genau um den geht es ja. Eure Tochter will nicht bei ihm schlafen - du willst aber, dass sie bei ihm schläft, damit er auch den ganzen Alltag hat wie du ihn hast. Das ist nicht wirklich im Sinne des Kindeswohles - zumal ihr schon eine Psychologin hinzuziehen müsst. Umgang festlegen lassen würde ich wohl auch - aber eben um Zeiten festgelegt zu haben und zB nicht da zu sitzen und nicht zu wissen, wann die beiden nun kommen und auch, um meinem Kind einen geregelten. verlässlichen Ablauf bieten zu können. Aber ganz sicher nicht, um mein verstörtes Kind zu einer Übernachtung zu zwingen, die es nicht will nur um dem Vater eins reinzuwürgen.


Felica

Beitrag melden

Klar kannst du es festlegen lassen, er kann aber auch mit Wechselmodell kommen oder selbst das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen. Mein Rat wäre also, vergieß deine persönliche Verletzungen und versuche da eine Einigung zu finden welche in erster Linie eurer Tochter hilft. Den um die geht es, nicht um dich, nicht um den Ex. Das ein Kind unter der Trennung leidet ist normal. Erst Recht wenn es keine Trennung ist die beide Eltern wollen. Einfach weil man es nie ganz heraus lassen kann das man persönlich als Mensch auf den anderen wütend ist. Das merken die Kinder. Wichtig ist jetzt vor allen das du deinem Kind Stabilität gibst, ihr zuhörst, nicht aber das du ihr alles durchgehen lässt. Kinderpsychologen würde ich auch nicht direkt einschalten.


Port

Beitrag melden

So wie Du es beschreibst, will die Tochter nicht bei ihm schlafen. Du schreibst nichts davon, dass er sie über Nacht nicht nehmen würde. Also ist das ja schon nicht das Problem, das Du mit ihm hast, sondern mit Töchterlein. Dass er nun die Wochenenden komplett frei hat, weil sie nicht will, kannst Du ihm nicht anlasten. Du musst eine andere Sicht auf die Dinge bekommen, sonst wirst Du nicht glücklich. Das eine sind Eure Eheprobleme und das andere die Elterngeschichten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein 7 jähriger Sohn lebt fast in einem Wechselmodell bei mir und dem Vater. Er ist zu 60% bei mir und zu 40% beim Papa. Wir leben in der gleichen Stadt. Unser Sohn geht hier zur Schule, die nah an meiner Wohnung liegt. Nun hat mir mein Sohn erzählt, der Vater habe ein Haus in einem Dorf 30km weit weg gekauft und werde dort ...

Hallo Fr. Bader,   zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc.  Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...

Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr.   Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Der Vater meiner Tochter  möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen.  Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen.  Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...

Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...

Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...

Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden.  Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...