JaRing
Hallo zusammen, Habe mal wieder ein Problem und hoffe das mir einer dazu was sagen kann. Zur Situation: Mein Ex Mann und ich haben ein 8Jährigen Sohn. Der Umgang bzw unser Modell sieht nach der Scheidung so aus. Vater nimmt Kind jedes 2 Wochenende und alle 14 Tage Monatgs Dienstags und alle 14 tage mittwoch Donnerstag. Die anderen Tage habe ich ihn. Richte mich da ja schon etwas nach ihm weil er schließlich arbeiten muss. Was bis jetzt auch immer super geklappt hat. Jetzt ist es so weil mein Ex eine neue Freundin hat die ihm wahrscheinlich ein Flo ins Ohr setzt so das er unsere Kind nicht mehr so oft möchte. Und sagte mir das ich mich ja nach seiner Arbeit zu richten habe. Er hat ja seinen Sohn an all seinen freien Tagen. Er sagt ihm stehe ja mal freie Tage zu. Er würde nichts mehr gebacken kriegen weil er ja immer sein Sohn hat wenn er frei hat. Jetzt meine Frage muss ich mich noch mehr nach ihm richten? Ich möchte nicht das es Streit gibt und ihm was sagen was vielleicht ja doch stimmt. Ich versuche ja so gut es geht zu planen und habe ihm gesagt wenn er doch raus möchte soll er mir einfach eher Bescheid geben. Und nicht quasi ein Tag vorher. Habe noch ein Andres Kind und meinen Freund da plant man natürlich auch. Ich danke im voraus.
Hallo, leider kann man ihn nicht zum Umgang zwingen Liebe Grüße NB
JaRing
Wenn man das nicht erzwingen kann und will sein Kind nicht mehr kann ich doch das alleininge Sorgerecht beantragen oder? Es kann doch nicht sein das ich nach seiner Pfeife tanze. Entweder wie vereinbart oder gar nicht. Oder sehe ich das falsch? Vielen Dank für Ihre Antwort
desireekk
Hallo, in allererster Linie geht es nicht um den Vater, sondern darum, dass das Kind seinen Vater so viel wie möglich sehen kann! DAS muss man dem Vater klarmachen. Und hat er nicht jedes 2. Wochenende ohne Sohn? Warum ist der Sohn denn eine Belastung an den freien Tagen? Klar, eine junge Liebe hätte gern mehr Zweisamkeit, aber mei, so ist das nun eben wenn man Papa ist. LG D
JaRing
Das andere Wochenende muss er arbeiten. Sein Sohn ist ne Belastung ist doch klar und hört man doch auch ganz klar. Er stört der der neuen oder wobei auch immer. Wer würde mit ihm nichts gebacken bekommen und kann nicht mehr rausgehen. Denke ihm bleibt da nur entweder wie es nach der Scheidung nach gerichtlicher Vereinbarung oder gar nicht und Sorgerecht weg. Er kann doch nicht sagen " so morgen nehme ich mein Kind und wenn er weiß das ich nicht zuhause bin so morgen nehme ich ihn nicht mehr.
Sternenschnuppe
Umgang und Sorgerecht haben nichts miteinander zu tun. Du bist; verständlich, nicht begeistert davon, im Interesse des Kindes solltest Du aber besonnen sein und nicht gleich mit Sorgerechtsentzug kommen. Vereinbare einen gemeinsamen Termin beim Jugendamt und legt den Umgang im Interesse des Kindes ! neu fest. Alles andere schadet nur dem Kind. Eine aufgebrachte Mutter und ein desinteressierter Vater tun nicht gut.
JaRing
Das sehe ich ja auch so. Mein Sohn würde das auch das Herz brechen. Nur mein Ex will ihn ja nur noch dann nehmen wenn er das will. Ich verstehe nicht wie man so sein kann und bin auch traurig wütend und enttäuscht darüber. Klar kann ich es ihm nicht aufzwingen aber es geht um unser Kind. Und ich sehe das so wene er sichat dann leider nicht mehr kümmern will braucht er auch bei keiner Entscheidung mehr mitsprechen weill er dann eh nur Steine in den weg legt. Er denkt ganz und gar nicht an sein Kind sondern nur Wie er mir schaden kann. Und das ist erst seitdem er ne neue Freundin hat. Es lief jetzt 3 Jahre so und hat super geklappt.
Surematu
Das hat mit dir Schaden na zutun,es geht nicht um dich sondern um euren Sohn! Du solltest da nicht auf der Ich-Ebene mit ihm sprechen sondern ihm zeigen,dass es um den Kontakt zu seinem Sohn geht. Was sagt dein Kind dazu,er kann sich ja denk ich auch ausdrücken dem Vater gegenüber.
JaRing
Es hat auch nichts mit mir zutun. Ich möchte mein Sohn am liebsten immer bei mir haben. Ist schließlich mein Kind. Darum geht es mir ha auch nicht aber IHM geht es nur DARUM MIR ZU SCHADEN. Es ist mir scheißegal. Wollte einfach wissen was ich machen kann und ob ich wirklich nach seiner Pfeife springen muss. Ich versuche ihm immer zu sagen das es um sein Kind geht aber das ist ihm egal. Er ist der, der auf die "Ich" Schiene und nicht ich.
Mitglied inaktiv
Und nein, es ist eben nicht DEIN Kind, sondern es ist EUER Kind. ohne diesen Mann gäbe es das Kind nicht. Das was du aktuell abziehst hat was von "beleidigter Leberwurst" und wir DIR und eurem Kind nur schaden. Mehr als eine eventuelle nur kurzfristige Affaire deines Ex-Freundes. Der Richter wird dich schlicht auslachen wenn du deshalb das alleinige Sorgerecht haben will. Hat echt was von Kindergarten-Getue. Mach einen Termin beim JA aus, die sollen mit euch einen neuen verbindlichen Umgangsgestaltung abmachen und dann lehne dich in Ruhe zurück. Evtl der Vater nutzt es oder er nutzt es nicht. Wenn er es nicht nutzt hast du in geraumer Zeit dann die Chance evtl das alleinige Sorgerecht zu bekommen.
JaRing
Was redest du für ein mist???? Scheinbar nicht richtig gelesen. Aber danke für eure Antworten habe mit dem Jugendamt gesprochen. Alles gut für mich. Genauso habe ich mir das gedacht.
Mitglied inaktiv
Also doch beleidigte Leberwurst. Das Jugendamt wird dir nichts anderes gesagt haben. halt etwas anders ausgedrückt, aber ich bin eher ein Freund von klaren Worten statt "Friede,Freude, Eiertanzen... Wenn du dem Vater jetzt "drohst", kann es dir sogar passieren das man dir das Kind wegnimmt und es zum Vater kommt. Aber mach mal....
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein 7 jähriger Sohn lebt fast in einem Wechselmodell bei mir und dem Vater. Er ist zu 60% bei mir und zu 40% beim Papa. Wir leben in der gleichen Stadt. Unser Sohn geht hier zur Schule, die nah an meiner Wohnung liegt. Nun hat mir mein Sohn erzählt, der Vater habe ein Haus in einem Dorf 30km weit weg gekauft und werde dort ...
Hallo Fr. Bader, zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc. Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...
Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr. Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Der Vater meiner Tochter möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen. Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen. Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss