Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Trennung mit Kind, Ansprüche

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Trennung mit Kind, Ansprüche

Anna291299

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe Fragen. Mein jetzt Ex-Freund und ich haben eine gemeinsame Tochter die jetzt 1,5 Jahre alt ist. Wir haben uns vor kurzem getrennt. Wir sind nicht im Streit auseinander. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Das Kind wird auf jeden Fall bei mir wohnen bleiben. So nun gibt es ja Unterhalt welches der Papa an uns zahlen wird. 1. Muss ich das beim Jugendamt in die Wege leiten bzw. wer legt denn fest wie viel das sein wird usw.. ? 2. Der Papa hat ja kein Sorgerecht. Welche Rechte haben dann seine Eltern gegenüber unsererseits Kindes ? Haben die ein Umgangsrecht oder ähnliches? 3. gibt es sonst Gelder die ich als Mama beantragen könnte ? Ich bin eigentlich noch in Elternzeit, werde aber solange ich Elterngeld bekomme nun auf 520€ Basis arbeiten gehen. Vielen Dank und liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Sie können eine Beistand über das JA beantragen. 2. Rechtlich ja, praktisch nein. 3. Soziale Leistungen Liebe Grüße NB


Lena_1922

Beitrag melden

Hallo Anna, du bekommst Unterhalt fürs Kind. Das kannst du über das Jugendamt/die Beistandschaft oder einen Anwalt berechnen lassen. Kennst du ungefähr sein Netto-Gehalt? GGfls. muss er zusätzlich noch für die Betreuungsunterhalt zahlen. Er hat ein Umgangsrecht und kann die Zeit auch mit seinen Eltern/den Großeltern verbringen. Wenn Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt und Elterngeld nicht reichen kannst du ggfls. Wohngeld oder ergänzendes ALG II beantragen beim Jobcenter.


desireekk

Beitrag melden

Hallo, Das Jugendamt kann den Unterhalt für das Kind berechnen, dazu muss nicht (!) Eine Beistandschaft eingerichtet werden. Auch wenn die Jugendämter grundsätzlich dabei recht gut sind, würde ich trotzdem immer noch mal auf die Berechnung schauen, denn ich stelle da immer wieder fest, dass nicht alle Bezüge/Einkünfte eingerechnet werden, oder einfach nur schlampig gerechnet wird. Stelle sicher, dass der Titel dynamisch ausgestellt ist und über das 18. Lebensjahr hinausgeht. Das Kind (!) Hat ein Recht auf größtmöglichen Umgang mit beiden Elternteilen. Ein einklagbar es Umgangsrecht der Großeltern besteht nur, wenn sie auch bisher intensiv und regelmäßig Umgang mit dem Kind hatten. Auf der anderen Seite kannst du aber nicht bestimmen, ob sie Umgang mit dem Kind haben, während der Umgangszeiten des Vaters, sofern dies nicht massiv dem Kindeswohl widerspricht. Grundsätzlich ist der Vater auch zum Unterhalt dir gegenüber verpflichtet, das berechnet ihr doch nicht das Jugendamt sondern entweder ihr selbst (mithilfe des Internets) oder ein Anwalt. VG D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. RA Bader, Meine Tochter ist 21 Monate alt und ich 24. Ich bin vor paar Tagen bei meinem Noch Ehemann ausgezogen und vorübergehend zu meinen Eltern gezogen. Meine Eltern allerdings wohnen in Karlsruhe und er in Bayern Nürnberg. Darf ich hierherziehen ohne das er sich einmischen kann? Er ist Drogen süchtig und Spielsüchtig und auch gewalt ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Freund und ich haben uns getrennt , wir haben eine gemeinsame Tochter (4 Jahre alt) und das gemeinsame Sorgerecht und sind nicht verheiratet. Was ist, wenn das Kind lieber beim Papa wohnen möchte und viel weint das sie beim Papa Leben will?? Kann er mir mein Kind "entnehmen"?

Hallo, meine Schwester ist mit dem Vater ihrer 4 jährigen Tochter nicht verheiratet. Er hat damals wohl die Vaterschaft anerkannt, aber wohl kein Antrag auf das gemeinsame Sorgerecht gestellt. Die Kleine trägt somit den Nachnamen meiner Schwester. Sie lebten in Celle und als Arbeitslosigkeit seinerseits drohte, er ist der Vollverdiener, hat sie ...

Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...

Hallo liebe Frau Nicola Bader  ich hab mal eine wichtige Frage. Da ich mich trennen möchte. Mein Partner und ich sind uns nur noch am streiten wir haben eine 6 Wochen alte Tochter und ich hab daran gehofft das alles besser wird wenn die kleine da ist, so ist es aber leider nicht. Ich wohne bei ihm und er arbeitet auch wie vor der Schwangerschaf ...