blue-pearl88
Hallo Frau Bader, Erst einmal vielen Dank für Ihre jahrelange Hilfe hier im Forum! Nach unserem 2. Kind fange ich nunnach 3 Jahren wieder zu arbeiten. Ich habe einen unbefristeten Vollzeit Vertrag. Ich arbeite dort seit 15 Jahren. Wir haben mehr als 20 Angestellte. Ich würde gerne 3 Tage a 5 Stunden arbeiten. Meine neuen Chefs wollen aber, dass jede "Teilzeit Mutti" nun aber 5 Tage in der Firma ist. Früher bei meinem alten Chef war das nie ein Problem. Welche Rechte habe ich bzw was kann ich tun? Die Chefs meinten ich kann ja auch 5 Tage a 3 Stunden arbeiten, aber Fahrtzeit und Sprit für 3 Stunden, das rentiert sich doch gar nicht. Eine Kollegin arbeitet 2 ganze Tage,das ist seit Jahren schon so... Vielen Dank! Liebe Grüße
Hallo, Sie haben Anspruch auf TZ, nicht aber auf bestimmte Zeiten. Liebe Grüße NB
misses-cat
Ziemlich wenig Rechte du hast das Recht auf teilzeitaber nicht das Recht auf wunschzeiten
KielSprotte
Du hast nach der EZ ein Recht auf deine alte VZ-Stelle bzw. einer vergleichbaren Stelle. Alles andere ist Verhandlungssache, manche sagen, wenn du deinen TZ-Antrag mit Wunschzeiten nennst und der AG innerhalb einer Frist nicht widerspricht, gilt es als genehmigt. Hilft dir aber auch nicht, da deine Chefs ja bereits abgelehnt haben...... Recht auf TZ ja, Recht auf Wunschkonzert bzgl. der Arbeitszeiten nein.
blue-pearl88
Vielen Dank für die Antworten. Ja ich weiß dass es nicht unbedingt die Wunschzeiten werden. Aber was kann ich tun? Darf der AG seine Wunschzeiten festsetzen? Und diesen muss ich folge leisten? Betriebsrat? Gericht? Will ja nicht klagen sondern eine Regelung finden die beiden passt... Danke! Lg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich bin bis Nov. 24 in der Elternzeit und hab bei 1. Jahr Elterngeld in voller Höhe erhalten. Jetzt bin ich im 2. Jahr und möchte wieder arbeiten und wir haben einen Plan für das 2. Kind. Wie soll ich vor der 2. Schwangerschaft arbeiten, um ein voller Elterngeld (67% von meinem Gehalt) zu haben? Ich möchte wieder ab Au ...
Hallo Frau Bader, ich bin noch bis zum 05.05.2024 in Elternzeit. Ab dem 06.07.2023 beginne ich während meiner Elternzeit in Teilzeit (Homeoffice) zu arbeiten. Ich arbeite in der Gegenschicht meines Mannes. Er betreut unsere Tochter während ich arbeite. Nun ist es so, dass ihm die Achillessehne durchgerissen ist und er für 3-4 Monate krank sein wir ...
Ich habe eine mit dem Arbeitgeber vereinbarte 4-Tage-Woche, um meine vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit zu erbringen. Heute erfuhr ich, daß mir - und wohl allen Teilzeitkräften, dir nicht alle Wochentage arbeiten - für jeden Feiertag, der in die 4 Tage fällt, Unterstunden berechnet werden. (Keine Ahnung, ob ich Überstunden für Feiertage a ...
Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...
Hallo Frau Bader, kann mir der AG Teilzeitarbeit nach der Elternzeit verweigern? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Frau Bader, kann mir der AG Teilzeitarbeit nach der Elternzeit verweigern? Vielen Dank im Voraus.
Guten Tag Frau Bader, unser Kind ist im September 2024 auf die Welt gekommen. Ich habe die ersten 7 Monate EG Basis beantragt und ab dem 8 LM Elterngeld Plus und ab 8 LM würde ich in Teilzeit 16 Std pro Woche arbeiten gehen. Da ich aber auch am Wochenenden arbeite auch mal Nachtdienste bekomme ich dafür Zuschläge. Mir wurde gesagt , ich da ...
Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige. Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren