LanaS
Guten Tag Frau Bader, ich habe noch eine Frage. Ich habe eine Tochter die ist 2 Jahre alt und wird im September 2018 3 Jahre. Mit meinem Man sind wir vor 6 Jahre nach Deutschland umgezogen und haben hier keine Familie oder andere unterstützung. Wir sind beide Arbeitstätig. Dies September ich wollte wieder mit dem 30 arbeitsunden anfangen und ich war abgesagt, mit dem Grund, dass mein Abteilungsleiter eine Mitarbeiter in dem vollzeit braucht. Ich habe zugestimmt mit dem Bedingung dass ich werde nur bis 16:00 Uhr arbeiten (KiTa Zeiten). So hatte ich eigentlich normaleweise auch vor dem Elternzeit gearbeitet. Ich war auch abgesagt, mit dem Grund, dass wir haben auch die Ansprechpartner in USA, Kanada und Südamerika und deswegen ich muss mindestens bis 16:30 im Office sein. Was ist eigentlisch ein quatch! Laut mein jetziges Vertrag es gibt auch keine bestimmte arbeitstunden (in prinzip wir dürfen das selber regulieren, mindenstarbeitszeit am Tag ist 4 st und wir dürfen zwischen 6.00 - 21.00 im Büro sein). Und es gibt die Kollegen, die schon am 7:00 morgens anfangen und auch früher gehen. Falls es ist nötig, ich kann auch an zugestimmten Tagen auch spatter arbeiten, dann aber komme ich auch spatter (sprich ich kann keine Überstunden haben) Letztentlich habe ich mich für 50% Teilzeit angeboten (Arbeiten während Elternzeit) und dass haben wir zugestimmt, weil es ist auch einfacher ein zweites Mitarbeiter für 50% Teilzeit als für 70% zu finden. Die Firma, wo ich arbeite ist eine Große Deutsche Unternehemn, mehr 20 000 Leute und noch mehr weltweit. Jetzt meine Frage, ich weiss genau, dass mein Arbeitgeber darf mich nach dem ende des Elterzeits wieder 100% einstellen. Das will ich aber nicht. Mein ideal ware 75% oder dann 50-60%. Es gibt aber schon die Frauen in anderen parallel Abteilungen, die aber schon lange Teilzeit arbeiten. Und wie ich früher gesagt habe wir keine keine Familie und unterstützung hier in DE haben. Noch dazu, dass ich habe Anspruch nur an 1 bezahlte Tochterkrankentag, weil Sie privat versichert ist und nur 6 Gleittagen pro Jahr! Was ware Ihre Prognose, falls die Teilzeit nach ende meines Elternzeites nicht wahrgenommen wird. Wie erfolgreich es kann mit einem gutem Rechtsanwalt diese drei Gründe als die Ursache für Teilzeit arbeit gewinnen? Was ware Ihre Rat an mich, wo am besten die Unterstützung zu suchen, wir haben auch ein starkes Betriebsrat. Es tut mir für alle meine grammatische Fehler leid, Vielen Dank im Voraus, LanaS
Hallo, er muss, wenn er keine betriebl. Gründe nennen kann. Die Sache mit den Telefonaten nach USA scheint mir (ohne die Verschiebungszeiten zu kennen), schlüssig. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ende 2008 endet meine Elternzeit und ich würde dann gerne zunächst Teilzeit arbeiten. Mit 20 Std. / Woche beginnen und dann im Laufe der Zeit auf 30 Std. / Woche aufstocken. Die Firma, in der ich tätig bin, hat viele Standorte in Deutschland und somit über 200 Mitarbeiter. Der Hamburger Standort, an dem ich tätig bin, i ...
Hallo, ich habe meinen alten Arbeitsvertrag zum Ende meiner Elternzeit, dem 25.09.2019, gekündigt. Die Bestätigung kam auch schon. Jetzt habe ich zum 01.08.19 eine Teilzeitstelle auf 15 Std. Basis bei einem anderen, nicht in Konkurrenz stehenden Arbeitgeber angeboten bekommen und den Vertrag auch schon unterschrieben. Muss ich dies meinem alten ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich momentan im 4. Monat meiner Schwangerschaft. Ich bin noch in Elternzeit bis 25.12.24 (von den anderen beiden Kindern) und habe während der Elternzeit als Minijobberin beim Kinderarzt gearbeitet. Ich habe seit 4 Wochen ein Beschäftigungsverbot. Jetzt ist meine Frage: sobald die Elternzeit ausläuft, komm ich dan ...
Ich habe mein Kind am 02.01.2024 geboren und war zuvor aufgrund meiner Arbeit als Krankenschwester im Krankenhaus vom FA ins Beschäftigungsverbot gerutscht. Ich hatte ein Jahr Elternzeit nach der Geburt beantragt und wollte nach der EZ wieder in Vollzeit arbeiten, dies ist auch mit dem AG so abgesprochen, die Betreuung würde über meine Schwiegerel ...
Guten Tag Frau Bader, unser Kind ist im September 2024 auf die Welt gekommen. Ich habe die ersten 7 Monate EG Basis beantragt und ab dem 8 LM Elterngeld Plus und ab 8 LM würde ich in Teilzeit 16 Std pro Woche arbeiten gehen. Da ich aber auch am Wochenenden arbeite auch mal Nachtdienste bekomme ich dafür Zuschläge. Mir wurde gesagt , ich da ...
Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...
Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige. Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...
Guten Tag Frau Bader, Im Juli endet meine dreijährige Elternzeit. Eigentlich wollte ich bereits Mitte letzten Jahres wieder arbeiten gehen, aber mein Standort wurde aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Meine neue Chefin hat mir einen gleichwertigen Arbeitsplatz an einem anderen Standort angeboten, den ich angelehnt habe, da mir die Entfern ...
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss