Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit-Vertrag während EZ

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Teilzeit-Vertrag während EZ

Diskja

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich werde voraussichtlich während der EZ Teilzeit beim gleichen AG arbeiten. Meine Fragen dazu: 1. gibt es dazu einen gesonderten Vertrag oder einen befristeten Nachtrag zum alten Vertrag? (Ich starte erst mit 20h und ein Jahr später mit 25h) 2. Wenn ich eine andere 'minderwertige' Tätigkeit ausführe, muss ich trotzdem meinen alten Stundenlohn bekommen? 3. Werde ich im Personalsystem während der TZ-Arbeit als 'neuer' MA angelegt, damit mein Urlaub aus dem BV noch für nach der EZ bestehen bleibt? (Den Resturlaub nach EZ zunehmen ist bereits beantragt und genehmigt) Vielen vielen Dank Liebe Grüße Diskja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Gern möchte ich Ihnen meine Situation schildern, in der Hoffnung, dass sie mir weiterhelfen können: Zu meiner Situation: Ich bin schwanger (ET 14.11.2014) und bereits zu Hause - ab 03.10. im Mutterschutz! Seit 01.04.2014 arbeite ich bei einem neuen Arbeitgeber, bei einer Stadtverwaltung in Vollzeit - da die Schwa ...

Hallo Frau Bader, Vielen Dank für Ihre Antwort. Dummerweise habe ich unter Punkt 3 so blöd gefragt, dass ich nun nicht weiß, auf was sich Ihre Antwort bezieht. Damit ich wirklich bei einer Vertragsunterzeichnung nichts falsch mache, möchte ich Sie noch mal eindeutig fragen. Darf ich einen unbefristeten Teilzeitvertrag abschließen, wenn ...

Sehr geehrte Frau Bader, vor meiner ersten SS hatte ich einen unbefristeten Vollzeitvertrag( Angestellt im Öffentl. Dienst), nun bin ich nach einjähriger Elternzeit in Teilzeit zurück. diese Teilzeit muss ich immer zum Ende des jahres für das folgende verlängern lassen ansonsten gilt ab dem neuen Jahr wieder der VZ vertrag.Nun wollen wir ein weite ...

Guten Abend Ich habe im November 2013 einen Sohn bekommen und zwei Jahre Elternzeit eingereicht. Im März 2015 habe ich wieder in Teilzeit in Elternzeit mit 20 Stunden angefangen zu Arbeiten. Der Vertrag ist befristet und endet mit der 2j. Elternzeit, also im November 2015. Mein eigentlicher Vertrag (Vollzeit ungekündigt/unbefristet) ruht ja derzei ...

Hallo Frau Bader, Meine Tochter geb. 09/2009 kommt im August in die Schule. Sie hat eine leichte Körperbehinderung. Ich habe seit 05/2011 eine befristete 50%-Stelle im öffentlichen Dienst (Kommune) bis 30.04.2016. Die vom Bund geförderte Stelle sollte eigentlich jetzt schon nahtlos um weitere zwei Jahre (01.05.2016-30.04.2018) verlängert werd ...

Hallo Mein Sohn wurde am 11.10.2015 geboren. Ich hatte Elternzeit für zwei Jahre beantragt mit der Option nach einem Jahr wieder in Teilzeit anzufangen. Ich möchte nun am 12.10. 2016 wieder in Teilzeit( 25 Stunden) arbeiten. Nun bin ich erneut schwanger (Entbindungstermin Anfang März 2017). Ich hatte meinen Arbeitgeber auch schon darüber informi ...

Wir sind hier drei Mütter mit quasi derselben Thematik. Aus dem Bekanntenkreis wird uns empfohlen Teilzeit in Elternzeit zu beantragen. Welchen Vorteil hat Elternzeit als "drittes Jahr" zur Einschulung( < 8 Jahre). Erwirbt man dadurch bessere Rentenansprücher? Wir haben tagelang das Netzt durchforstet, finden aber immer nur Elternzeit-Hinwe ...

Hallo zusammen, ich habe im Dezember 2015 mein erstes Kind bekommen und bin nach einem Jahr (ab 01.2017) Elternzeit in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber arbeiten gegangen. Meine Elternzeit lief weiter. Ich habe zu Beginn der Teilzeitbeschäftigung einen neuen Arbeitsvertrag mit Wirksamkeit 01.2017 bekommen bzw. unterschreiben müssen, da ich meine ...

Hallo Frau Bader, ich habe Teilzeit in Elternzeit beantragt. Jetzt habe ich statt einer Zusatzvereinbarung für Teilzeit in Elternzeit einen neuen Vertrag auf die reduzierten Stunden zur Unterschrift erhalten, der allerdings nicht befristet ist. Zudem wird hier geschrieben, dass mein alter Vertrag (vor der Elternzeit) damit aufgehoben und ersetzt ...

Hallo,  bei mir ist es so, dass ich mit dem zweiten Kind schwanger werden möchte. In der ersten Schwangerschaft wurde ich schon in ein Beschäftigungsverbot geschickt vom AG. Ich gehe davon aus, dass es wieder so sein wird. Allerdings bezieht sich die Frage auf beide Varianten (BV/kein BV). Wenn eine Schwangerschaft zum geplanten Zeitpunkt ei ...