Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Bader, habe bei meinem AG Antrag auf Teilzeit gestellt für 10 Std./Woche. Was passiert, wenn er mir keine Teilzeitstelle geben will? (War der Antrag eigentlich rechtens, da ich jetzt wieder gelesen habe, daß man mind. 15 Std./Woche arbeiten muß bei Teilzeit?) Muß ER mich dann kündigen oder muß ich kündigen weil ich nicht Vollzeit arbeiten kann? Wann habe ich Anspruch auf Abfindung? PS: Im Jahr 2005 wurden einige Leute aufgrund der Auftragslage entlassen. Ich bin seit 1988 bei dem Unternehmen und wir haben ca. 60 Mitarbeiter. Viele Fragen, hoffe Sie können mir wieder helfen. DANKE
Hallo, mind. 15 Std.! ANsonsten mmüssen Sie kündigen, wenn er Ihnen aus betrieblichen Gründen keinen TZ-Platz zur verfügung stellen kann. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, Auf Grund Umzug meiner Abteilung 600KM südlicher (ich gehe nicht mit) soll ich demnächst gekündigt werden zum 30.9.06 Es gibt ein sozialplan wonach mir eine abfindung zusteht. das glückliche problem ist das ich wieder schwanger bin und bereits teilzeit 50% arbeite. in meiner derzeitiger situation bin ich unkündbar. kann mir das AG zum ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet nun zum 31.05.05. Ich habe 2 Kinder (geb. 11/01 und 06/03 und bin nun seit 11/01 in Elternzeit. Selbst kündigen möchte ich nicht, da ich 10 Jahre in der Firma beschäftigt war. Ich würde meine Beschäftigung auch gerne wieder aufnehmen, aber der Arbeitsweg von über 50 km ist einfach zu weit, da au ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 01.10.2000 in einem Steuerbüro beschäftigt. Meine einjährige Elternzeit endete am 25.05.2006. Am 26.05.2006 (meinem 1. Arbeitstag) bekam ich die Kündigung (überraschenderweise). Ich wurde zum 31.07.2006 gekündigt. Muß mein Chef Abfindung zahlen oder ist dies nur eine Kannbestimmung. Vielen Dank für Ihre Antw ...
Hallo Frau Bader... also, hier die Fortsetzung... Ich bin jetzt knapp 5 Jahre bei der Firma. Mein AG hat sich nicht mehr mit mir in Verbindung gesetzt, dafür aber gleich sein Rechtsanwalt. Dieser hat mir 3 Monatsgehälter Abfindung plus 3 Monate Freistellung plus Gehalt geboten. D.H. Erster Arbeitsag wäre der 30.12.06 ... Der Rechtsanwalt ...
Hallo Frau Bader, ich habe am 22.04.08 mein drittes Kind bekommen und wollte ein Jahr Zuhause bleiben und danach TZ in EZ machen, mein AG sagte mir TZ in EZ zu, aber nur direkt nach dem Muschu, nach einem Jahr hätten sie keine Verwendung mehr für mich. Um keinen Streit mit dem AG zu haben, ging ich nach 9 Wochen wieder los…und seitdem sitze ich ...
Hallo Frau Bader! Leider kann mein Mann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr seinen Beruf nach gehen.Nun möchte der Arbeitgeber ihm kündigen . Muss Arbeitgeber dann auch eine Abfindung zahlen? LG
Ich arbeite seit 2002 in der Firma meines Vaters, meine Lehre dort hab ich 2004 beendet. Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit bis zum 02.02.2013. Mein Vater kann oder will mit keine Vollzeitstelle mehr anbieten, auch Teilzeit lehnt er ab. Lediglich ein Minijob steht als Angebot. Jetzt ist es so, dass ich aber mehr arbeiten müsste, da ab Nov ...
Hallo Frau Bader, ich bin seit der Geburt meines Kindes (9 Monate alt) bzw. seit 6 Monaten bei meinem alten Arbeitgeber im Minijob tätig. Jetzt wird die Firma geschlossen und ich habe aufgrund meiner langen Betriebszugehörigkeit eine Kündigungsfrist von 7 Monaten. Zustimmung zur Kündigung etc. ist mir bekannt. Für den Fall, dass evtl. ein Aufheb ...
Hallo Frau Bader, Ich bin in Elternzeit seit Juni diesen Jahres und erhalte Elterngeld. Durch die aktuelle Corona Lage reduziert sich meine Firma, und die Mitarbeiter können die Firma freiwillig verlassen und erhalten eine Abfindung (Einmalzahlung). Ich würde dieses Angebot gern eingehen, die Abfindung erhalten und mich dann arbeitslos me ...
Guten Abend, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Zeitraums in Zusammenhang mit vorheriger Elternzeit im Angestelltenverhältnis, Arbeitslosigkeit, Gründungszuschuss und Selbstständigkeit. Mein Mann war bis Februar 2023 fest angestellt. In dieser Zeit hat er vom 22.05.22-21.06.22 & 22.01.23 – 21.02.23 je einen Monat Elternzeit/Par ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner