Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit in Elternzeit oder normale Teilzeit?

Frage: Teilzeit in Elternzeit oder normale Teilzeit?

Liwen

Beitrag melden

Hallo Ich hoffe ich bin hier richtig mit dem Thema. Das ElterngeldPlus für unseren Sohn endet im Oktober 2023, also dieses Jahr wenn er zwei wird. Elternzeit habe ich damals für 3 Jahre vereinbart. Momentan habe ich bei meinem Arbeitgeber zusätzliche einen Minijob. Ab Januar 2024 möchte/muss ich mehr Stunden arbeiten gehen. Hatte an Teilzeit in Elternzeit gedacht. Stimmt es dass man sich da die Arbeitszeiten "aussuchen" kann sofern es für den Chef passt? Ich arbeite in einer kleinen Zahnarztpraxis. Ist es dann überhaupt möglich Teilzeit in Elternzeit zu machen oder muss ich die Elternzeit beenden und normale Teilzeit nehmen? Habe im Internet gelesen dass es nur in größeren Betrieben möglich ist. Ich danke Ihnen schon mal im voraus für Ihre Antwort. LG L


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Wenn der Betrieb weniger als 15 AN hat, gibt es keinen Anspruch auf Verringerung/ TZ. Liebe Grüße NB


Ani123

Beitrag melden

TZ in EZ ist möglich. Melden Sie die TZ in EZ fristgerecht 7 Wochen vorher mit Angabe der Wochenstunden. Im gleichen Schreiben geben sie ihre Wunscharbeitszeiten mit an. Ihr AG hat ab Zustellung 4 Wochen Zeit den Antrag schriftlich im Ganzen (nur betriebliche Gründe möglich) oder zu Teilen (z. B. nur die Arbeitszeiten) abzulehnen. Macht er es nicht gilt er als angenommen. Den Antrag sollten sie mit Nachweis verschicken, so dass sie beweisen können, dass dieser angekommen ist. Eine Abgabe persönlich ist möglich stellt allerdings kein Nachweis da außer es sind Kollegen dabei, die im Nachhinein das auch bestätigen würden. Daher ist per Post mit z. B. Einschreiben Einwurf besser. Sie schreiben, dass ihr EGplus im Oktober 2023 mit dem 2. Geburtstag ihres Kindes endet. Ich glaube, da liegt ein Fehler vor, weil es EGplus max. 22 Monate gibt, weil der Mutterschutz mit Basis-EG berechnet wird. Somit kann es sein, dass sie im August zuletzt EGplus bekommen haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...