Houndgirl
Hallo Frau Bader, meine frage ist: ich und mein Exmann haben das geteilte Sorgerecht für unser gemeinsamen Sohn der 14 1/2 Jahre ist.Und ich habe das Aufenthaltsbestimmungsrecht, schulische und das medizinische Sorgerecht. Jetzt ist es so mein Sohn wurde in der Schule das Nasenbein gebrochen und ich musste jetzt meinen Exmann wegen einer unterschrift leider bescheid sagen. Jetzt möchte er von der Schule Auskunft bekommen. Kann ich das auf Grund das ich das Schulrecht habe der schule untersagen oder muss die schule ihn Auskunft geben? Da mein Exmann sonst auch keinerlei Interesse am Sohn hat. Vielen dank Sandra
Hallo, Sie haben ja einen RA - dann darf ich nichts sagen Liebe Grüsse NB
Pamo
Wieso brauchte es die Unterschrift des KV, der weder in medizinischer noch in schulischer Hinsicht sorgeberechtigt ist? Ich tippe auf einen Fehler. Ansonsten würde ich ihm jede Auskunft geben, die er haben will - knapp und sachlich.
Houndgirl
Da ich auf Schmerzensgeld klagen möchte. Und ich leider das finanzielle ohne den KV nicht regeln darf.Der KV darf mit entscheiden was mit den Geld gemacht wird. Und das finde ich schon echt sch...das Geld steht mein Sohn zu und nicht den Sorgeberechtigte. Aber leiden brauch ich die unterschrift von KV das der Anwalt was machen darf.
Sternenschnuppe
Er will nix blind unterschreiben, Du willst klagen. Also lass ihm die Infos zukommen oder sich selbst holen. Dass er sich nicht kümmert ist mies, stell Dich doch nicht auf die gleiche Stufe und verweigere nun als Retour Infos.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem. Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...
Hallo Frau Bader, Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...