JoHannaH
Hallo,
vorgestern habe ich erfahren, dass ich erneut schwanger bin. Wir freuen uns sehr, aber ich mache mir grad total Gedanken wegen meiner Arbeit.
Ich arbeite in Bayern an eine Schule, an der ich angestellt bin (privater Träger), also ohne Verbeamtung.
Mein Sohn kam im Februar 2021 auf die Welt. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Ab Februar 2022 habe ich dann wieder 10 Stunden wöchentlich gearbeitet.
Da ich ab September wieder mehr arbeiten wollte, habe ich Ende Juni unterschrieben, dass meine Stunden nun während der Elternzeit auf 20 Stunden wöchentlich erhöht werden.
Ich gehe gern in die Arbeit, allerdings gilt für Schwangere in Bayern nach wie vor das Beschäftigungsverbot wg. Corona. Sobald ich also die Schulleiterin informiere, muss sie mich heim schicken. So sehr ich mich freue ist es doch auch doof für die Schule, wenn ich ausfalle...
Meine Frage hierzu ist:
Gilt der Vertrag nun uneingeschränkt? Also muss ich erst eine gewisse Zeit arbeiten ab September, dass der Vertrag mit den 20 Stunden sicher gilt? Oder wäre es auch egal, wenn ich bereits Anfang September über meinen Ausfall die Schulleitung informiere? So könnte diese das kommende Schuljahr besser planen...
Mir gehts natürlich auch um das Gehalt, das ab September dann höher ist sowie auch das kommende Elterngeld.
Hallo, Sie bekommen den Lohn, den Sie ohne Beschäftigungsverbot erhalten würden. Liebe Grüße NB
Berlin!
Es gilt das, was auch gelten würde, wenn Du nicht schwanger bist. Sprich: es gilt der bereits geschlossene Vertrag über 29 Stunden ab September.
Mitglied inaktiv
Keine sorge, das regelt das Mutterschutzgesetz Paragraph 21. Bei einer dauerhaften Änderung der Wochenstunden gilt diese für das bv
JoHannaH
Danke, das klingt schon mal beruhigend. Die Stunden sind jetzt für nur die Elternzeit, in der ich ja eigentlich bin, von 10 auf 20 erhöht worden. Nach Ablauf dieser gilt wieder mein Vollzeitvertrag mit 26 Wochenstunden.
KielSprotte
Vollzeit mit 26 Wochenstunden??? Welche Branche ist das denn?
Mitglied inaktiv
Steht doch oben: private Schule
Mitglied inaktiv
Steht doch oben: private Schule
Pamo
Die 26 Stunden Vollzeit werden die Unterrichtsstunden sein und nicht die Arbeitsstunden, die auch die Vor- und Nacharbeit inkludieren. Damit sollte es theoretisch rund 40h sein.
JoHannaH
Danke Euch für die Antworten!
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Guten Morgen Dankeschön erstmal dass ich hier meine Frage stellen kann! Ich bin gerade in der letzten Woche der Wiedereingliederung in meiner Firma davor war ich 1,3 Jahre im krankengeld wegen einer psychischen Erkrankung jetzt habe ich heute einen einen schwangerschaftstest gemacht und der war positiv. In meiner Firma kriegt man sofortiges ...
Hallo Frau Bader Ich bin seit 1 Jahr im Krangeld wollte jetzt im April in die Wiedereingliederung und wieder voll durchstarten im Job jetzt weiß ich seit 2 Tagen das ich Mutter werden (positiv getestet) ungeplant Mein AG erteilt schwangeren ein sofortiges BV muss ich jetzt trotzdem im April die Wiedereingliederung starten oder gehe ich dan ...
Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige. Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...
Guten Tag Frau Bader, wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate? Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht
- Schwägerin ist übergriffig - was tun
- Schwägerin ist übergriffig was tun
- Schwägerin ist übergriffig
- Abzüge Eltetngeld
- Elternzeit patlraplel