Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Auszubildende bei einem Personaldienstleister, habe bis auf ein Fach die Abschlußprüfung bestanden (Prüfungstermin ist der 28.11.03) und mein Arbeitsvertrag läuft am 31.01.04 aus. In Mutterschutz gehe ich am 10.01.04. Mein Problem ist,dass ich einem Großraumbüro mit 14 Kollegen sitzen, die alle den ganzen Tag rauchen. Mehrere freundliche Bitten von mir dies bitte zu unterlassen schlugen fehl. Auch meine Chefin sieht keine Notwendikeit das Rauchen einzustellen. Ein Gespräch mit dem Betriebsrat nütze leider nichts, da der Vorstand des BR die beste Freundin meiner Chefin ist, welche ihr alles "brühwarm" erzählte. Ich wurde daraufhin von meiner Chefin zum Gespräch gebeten. Ich solle mich mal nicht so "anstellen" hieß es und Passivrauchen sei ja nach neuesten Studien unschädlich. Meine Schwangerschaft wurde hier von Anfang an belächelt und es wird nur noch gelästert. Vor der Schwangerschaft war das Verhältnis zu Kollegen und Chefin übrigends sehr gut. Habe ich ein Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz,oder sollte ich meinen Frauenarzt bitten, ein Beschäftigungsverbot auszusprechen? Die Prüfung möchte ich selbstverständlich noch abslvieren. Mit freundlichen Grüssen Vanessa
Hallo, lassen Sie sich vom Frauenarzt eine Bescheinigung schreiben, dass Sie einen rauchfreien Arbeitsplatz brauchen. WEnn dies nicht hilft, versichen Sie es über das Gewerbeaufsichtsamt. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
habe ein Problem mit meiner Chefin. Sie ist von natur aus ein sehr launischer Typ. Als ich ihr vor 2Wochen mitteilte daß ich schwanger bin, machte sie einen Riesenzirkus. Sie hätte finanzielle Probleme und eine schwangere Mitarbeiterin könnte sie sich nicht leisten. Ein ruhiges Arbeiten mit ihr ist nicht zustande zu bringen. Sie ist bösartig und sc ...
Ich stehe in meinem Ausbildungsbetrieb kurz vor meiner Prüfung. Aber da ich eine Lehrverkürzung von einem Jahr in anspruch genommen habe und in den restlichen 2 Jahren der Ausbildung oft im Krankenhaus lag, hab ich nun die angst das mich der Betrieb nicht zur Prüfung zulässt. Ausserdem hab ich seit ich dem Betrieb mitgeteilt habe das ich schwanger ...
Hallo Frau Bader, ich bin in der 6. SSW und ich arbeite als Sachbearbeiterin in der Beschwerde Hotline. Ich bin jeden Tag 8 stunden am telefonieren und kleine Pausen sind zwischendurch leider nicht so beliebt. Mein Arbeitgeber hat auch nicht die Möglichkeit einen Mutterschutz gerechten Arbeitsplatz zu verschaffen. Aktuelle arbeite ich noch im Ho ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet nach einem Jahr im Oktober und ich möchte in meinen alten Job zurückkehren. Mein Arbeitgeber gehört einer Firmengruppe an. Meine Stelle wurde unbefristet besetzt, obwohl klar war, dass ich nach einem Jahr zurück kehre. Das Unternehmen zählt ca. 15 Mitarbeiter, es gibt nur 2 kaufm. Angestellte, somi ...
Guten Tag, Gerne hätte ich ihre Meinung hierzu... Ich habe eine Mail an meine Betriebsärztin geschrieben und sie um ihre Meinung gebeten. Ich muss auf Arbeit in der Klinik permanent eine FFP2 Maske tragen, weil wir wechselnde Patienten haben. Ich bin mit in Gesprächssruppen etc eingebunden, die 2Std und länger dauern. Mich belastet die enge ...
Guten Abend, Mein Mann und ich werden demnächst aufgrund eines tollen Jobangebots meines Mannes nach Österreich ziehen - ich befinde mich gerade in Elternzeit und habe bisher in einem internationalen Unternehmen gearbeitet - gerne möchte ich dort weiterhin arbeiten jedoch nur zb alle 2 Wochen nach Deutschland reisen und den Rest Remote arbeiten … ...
Hallo, ich glaube meine Angst ist ganz unbegründet, jedoch bekomme ich sie nicht los. Ich bin aktuell wieder Schwanger, unsere erste Tochter ist knapp 2 Jahre. Ich habe im Januar 2023 eine Nebentätigkeit (Amb. Pflegedienst) bei meinem Hauptarbeitgeber angegeben (Krankenhaus), bei der ich mit 25% = 9,75 std. die Woche angestellt war. Jedoch ...
Guten Tag Heute habe ich meinen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informiert. Ich arbeite als Krankenschwester auf einer akut psychiatrischen Station. Natürlich darf ich da nun nicht mehr arbeiten. Ich werde deswegen auf eine offene Station versetzt. Das ist auch voll in Ordnung. Das Problem ist nun, dass ich dort ja aber um einige ...
Hallo ich würde gern wieder meinen Job arbeiten aber da ist das Problem, dass es da nur 12 Stunden Dienste gibt. Das ist in der Sicherheit und da ist halt das Problem, dass ich meine Tochter 8 Stunden in der Krippe abgebe und somit nur einen Arbeitsplatz mit 6 Stunden antreten kannund ich bin auch nicht mobil bin auf dem Bus angewiesen und da w ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet am 31.05. Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit