Erdbeere1979
Hallo Frau Bader, neulich in der Stadt hatte mein Baby Hunger. Ich stille noch. Also sind mein Mann und ich ins Kaffee. Wir haben bestellt und ich bin angefangen zu stillen, sehr diskret mit Spuktuch und Stillshirt. Es wurde mir verboten. Ist das rechtens, dürfen die uns dann des Cafe's verweisen? Grüße
Hallo, ein Kaffee ist ein privater Raum, deshalb kann der Inhaber leider sein Hausrecht ausüben. Ich selber habe auch erlebt, dass sich gerade alte Leute tierisch anstellen. Aber, wenn Ihr Kind größer wird, werden Sie noch oft merken, dass Sie beim Thema Kind auf Intoleranz stoßen. Ich möchte manchmal wirklich gerne beleidigend werden - bringt aber auch nichts. Da darf man sich nicht ärgern sondern wundern. Und demnächst ein anderes Lokal aufsuchen. Liebe Grüße, NB
Andrea6
Ja, leider "dürfen" die das. Ein Cafe ist keine "Öffentlichkeit": hier kann der Besitzer von seinem Hausrecht Gebrauch machen und unerwünschte Personen (ja, offenbar zählen Stillende dazu...) der Einrichtung verweisen. Mütter können aber dazu beitragen, diese verquere Situation peu à peu zu verbessern: mach den Vorfall publik, sprich mit dem Inhaber (meist ist es die einfach strukturierte Serviererin, die solche Verbote ausspricht); vielen Geschäftsführern ist es richtig peinlich, wenn solches Gebaren an die Öffentlichkeit gelangt (Lokalzeitung anrufen - die stürzen sich auf sowas)!
Pamo
Es scheint, es gibt in Deutschland keinen Schutz für Stillende und ihre Kinder. Übrigens ist es in den USA anders: Obwohl sehr umstritten, gibt es gesetzlichen Schutz für stillende Mütter von Säuglingen. Was ich an deiner Stelle getan hätte: Die betreffende Person gefragt, ob ihr Vorgesetzter weiß, dass sie eine stillende Mutter diskriminieren will. Wenn sie dann nicht die Klappe gehalten hätte, hätte ich klar vernehmbar nach dem Geschäftsführer gefragt und diesem mitgeteilt, dass ich von einer seiner Angestellten diskriminiert werde. - Wenn der Geschäftsführer die Sache nicht intern mit seiner Angestellten geklärt hätte, würde ich darauf hinweisen, dass ich a) dieses Lokal nicht mehr aufsuchen werde b) entsprechend im Bekanntenkreis informieren werden, dass das ein diskriminierendes Cafe ist c) dass ich die Presse über sein Vorgehen informieren werde Du kannst immer noch der Geschäftsführung einen Brief schreiben und genau dies tun.
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe mein erstes Kind 2 Jahre lang nach Bedarf gestillt und das egal, wo ich grad war und ohne mich zu verstecken. Leider habe ich dabei immer wieder negative Reaktionen erhalten. Bsp. 1: Ich stillte meinen Sohn (damals 2 Monate alt) auf einer Bank in einem Einkaufszentrum. Zwei Männer des hauseigenen Sicherheitsdienstes bauten sich äuße ...
Ich fange im Oktober einen neuen Job als Krankenschwester an. Meine Tochter ist aktuell 9 Monate. Ich weiß nicht ob ich sie dann noch stille. Aber eigebtlich möchte ich das. Muss ich bei Einstellung meinen neuen Arbeitgeber darüber informieren wenn ich von Nachtdiensten befreit werden möchte oder Zeit zum abpumpen bekommen möchte? Ebenso steht ...
Hallo, Meine Tochter ist 16 Monate alt und wird noch gestillt vor allem abends und nachts. Ich bin Klinik Ärztin und habe nachschichten. Werde ich befreit von nachtschichten solange ich Stille? Wird oder kann mir der Zugang zum operieren in diese Zeit auch gesperrt werden wenn ich dies in Anspruch nehme? Danke für Ihre Antwort
Hallo Frau Bader, Ich arbeite als Ärztin im Krankenhaus und stille (Kind ist 14 Monate). Wegen Personalmangels soll ich nun wieder 24h-Dienste machen. Meine Kollegen würden mir Stillpausen ermöglichen, obwohl das Kind schon älter als 12 Monate ist. Praktisch könnten wir 24h-Dienste und Stillen umsetzten. Ich bin auch mit den Diensten einverstand ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein paar Fragen und versuche meine Situation kurz zu schildern: Ich arbeite seit Ende des Mutterschutzes 15 Stunden die Woche. Aktuell noch viel von zu Hause, allerdings hat mein Chef angekündigt, dass sich das demnächst ändern soll, da es für unseren Arbeitsbereich theoretisch kein Homeoffice gibt. Nun mache ich ...
Hallo Frau Bader, Ich beginne in 2 Monaten wieder in der Pflege zu arbeiten. Da ist mein Kind dann ca 14 Monate alt. Ich Stille noch zum Schlafen und Nachts. Habe ich besondere "rechte"? Wie ist da die reglung? LG
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zur nachfolgenden rechtlichen Situation, auf die ich leider bisher keine Antwort gefunden habe. Ich bin Mama von unserer 16 Monate alten Tochter. Ich stille sie sowohl am Tag, als auch nachts und möchte auch eigentlich nichts gezwungenermaßen abstillen. Seit Herbst arbeite ich wieder in Teilzeit. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Während den Stillzeit greift ja das Mutterschutzgesetz. Ich weiss, dass nach 12 Monaten kein Recht mehr auf bezahlte Stillpausen besteht. Aber wie ist es mit den restlichen Punkten des Mutterschutzgesetzes? Meine Tochter ist 15 Monate alt und wird noch gestillt. Laut Mutterschutzgesetz darf ich an Wochenenden u ...
Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...
Sehr geehrte Frau Bader, laut Gesetz muss mein Arbeitgeber mich in den ersten 12 Lebensmonaten des Neugeborenen täglich für 1 Stunde (oder 2x 30 min) zum Stillen freistellen. Nun habe ich leider einen Arbeitsweg von ca. 50 Minuten, sodass sich dies für mich nicht realisieren lässt. Elternzeit ist aus finanzieller Sicht auch keine Option. Zudem ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit