Mitglied inaktiv
Hallo
Ich hatte in meiner letzen SS aufgrund der Corona-Pandemie ein Still BV.
Nun bin ich erneut Schwanger und Frage mich, ob ich erneut die Möglichkeit des Still BV nutzen kann.
Gefährdungen bezüglich Biostoffe Gruppe 2 liegen ja auch unabhängig von der Corona-Pandemie vor. Bsp Röteln, Masern oder Hepatitis A. (Bei mir liegt keine ausreichende Immunität vor).
Bisher sind Still BV ja ehr in anderen Arbeitsbereichen zu finden. Allerdings erfüllt man ja durch den Kontakt zu den Biostoffen dieses Risikokriterium. ( Kontakt mit Urin, Stuhl, Erbrochenem etc.)
Wie ist ihre Einschätzung zu der Situation?
Hallo, ein Still-BV erhält man, wenn von der Tätigkeit Gefahr für die Milch ausgeht. Ob das bei den von Ihnen genannten Krankheiten so ist, kann ich nicht sagen. Wenden Sie sich bitte an das Gewerbeaufsichtsamt. Liebe Grüße NB
Btby
Das ist doch Quatsch! Das ganze Zeug wirkt sich nicht auf deine Milch aus. Darum geht es bei einem Stillbv Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber ich kenne keine Angestellten im Kitabereich die kein Beschäftigtigungsverbot in der Schwangerschaft bekommen haben. Auch ohne Corona
Pamo
Zudem ist es in deinem eigenen Sinne, wenn du so bald wie möglich den fehlenden Impfschutz einholst. In deinem Berufsfeld solltest du dich schützen - und auch deine Kinder - vor dem, was du an Krankheitserregern nach Hause bringen könntest.
Ally79
Man darf doch ohne Masernschutz gar nicht mehr am Kind arbeiten. Das heißt nicht das Stillen hält dich vom Arbeiten ab, sondern dein nicht vorhandener Impfschutz. Das gibt kein Stillverbot. Ist es dir persönlich zu gefährlich bzw. du willst weiter vorgeschriebene Impfungen nicht machen melde Elternzeit.
Klebeband
Und warum hast du dich nicht gegen Masern, Hepatitis und Röteln nach der 1. Schwangerschaft impfen lassen? Weil du dann nicht mehr ins BV oder gar Still-BV gekonnt hättest! So Leuten wie dir, die sich bewusst und absichtlich arbeitsunfähig halten, würde ich kein BV bezahlen...
Anuschka1978
Ich glaube hier wird was durcheinander gewürfelt. Du hast in der Schwangerschaft kein Still-BV bekommen, dass Kind war ja noch nicht da, sondern ein Beschäftigungsverbot. Dieses wahrscheinlich aufgrund dessen, dass du im KiGa einer gewissen Gefahr ausgesetzt bist, dich mit bestimmten Erregern anzustecken. In der Hauptsache geht es aber meistens um die fehlenden Immunitäten gegen Cytomegalie und Ringelröteln, beide kann man nicht impfen. Immunitäten muss man sich durch Ansteckung erwerben. Das du gegen Masern, Röteln und Hepatitis nicht ausreichend geschützt bist, kann ich fast nicht glauben, da zumindest bei Masern der Impfschutz Pflicht ist. Ich kenne es tatsächlich so, dass Träger Schwangere grundsätzlich ins BV schicken. Ein Still-BV finde ich grundsätzlich Schwachsinn, da man die Möglichkeit hat (wie alle anderen Angestellten Mütter) in Elternzeit zu gehen und somit sein Kind 100% zu schützen, da braucht es kein Still-BV, es sei denn man möchte mehr Geld scheffeln.
Dojii
Selbst wenn dein Arbeitgeber ein Still-BV ausspricht, käme er damit bei den Krankenkassen, die die Erstattungen für ein BV verwalten nicht durch und würde am Ende auf dem Kosten sitzen bleiben. Das will er als Arbeitgeber sicher nicht.
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Kita hat vor Kurzem eingeführt, dass jedes Kind alles essen darf, was in der Kita angeboten wird, auch wenn die Eltern gewisse Lebensmittel ausschließen. Ernähren wir unser Kind also vegetarisch, schreibt die nun neu eingeführte Essensregelung vor, dass unser Kind alles essen darf, also auch Wurst und Fleisch und außer bei Allergien ...
Hallo. unsere Kita Vertrag besagt, dass die Kita schließen oder die Anzahl der Kinder reduzieren darf, wenn sie Personalnotstand haben - logisch. Geht ja nicht anders. Darf die Kita auch (ohne dass es vertraglich geregelt ist) entscheiden, dass immer dasselbe Kind nachhause muss, nur, weil die Mutter in Elternzeit ist? Und wie oft darf das dann ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW ) Kann mir die Kita dies verweigern? Viele Grüße Angelina Breuking
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner