Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, unter welchen Bedingungen sind die U3 Betreuungskosten für Kinder steuerlich absetzbar? Ich befinde mich in einer Zusatzqualifizierungsmaßnahme zur PEKiP Trainerin und frage mich, ob das ausreicht, oder ob ich rasch zum Jahresende noch anfange zu arbeiten, oder wären die Kosten nur absetzbar, wenn ich das ganze Jahr über gearbeitet habe? Vielen Dank für Ihre Antwort und mit herzlichen Grüßen Amondine J.
Halo, schauen Sie mal hier: http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/kinder-betreuungskosten.htm Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Mann ist berufstätig und ich bin jetzt das zweite Jahr in Elternzeit. Können wir, obwohl ich zuhause bin, Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen? Danke!
Hallo Frau Bader! Ich erhalte bereits einen Zuschuss zur Betreuung meines Kindes vom Arbeitgeber und bin darüber sehr dankbar. Jetzt hatte ich einer Freundin davon erzählt und wir haben diskutiert ob nur die Unterbringung oder auch die Verpflegung angerechnet werden könnte. Bsp. Wenn man 160€ Unterbringung und 70€ Verpflegung zahlt und der A ...
Hallo Frau Bader, Ich bin alleinerziehende Mutter einer fast 4 jährigen Tochter. Der Vater hat seit 1 Jahr keinerlei Kontakt zu ihr, da er es so will. Alle Versuche meinerseits scheiterten. Er zahlt lediglich Unterhalt. Ich arbeite seit einem Jahr wieder 70%, überwiegend Nachmittags/Abends. Bisher haben meine volljährigen Söhne an diesen Tagen ...
Hallo Frau Bader, meinen Tochter soll in eine Spielgruppe für 5 - 15 h pro Woche während ich arbeiten gehe. Die Gruppe wird nicht von Eltern begleitet sondern die Kinder werden dort eigenständig betreut. Ich erhalte das bayrische Betreuungsgeld. Kann ich die Kosten für die Spielgruppe steuerlich geltend machen? Ich weiß, dass man Krabbelgr ...
Hallo Frau Bader, nachdem der BGH nun entschieden hat, dass z.B. Tagesmutterkosten kein Mehrbedarf des Kindes, sondern berufsbedingte Aufwendungen des betreuenden Elternteils sind stellt sich mir die Frage: Kann der barunterhaltspflichtige Elternteil, der mit neuen Kindern und neuer Partnerin zusammenlebt die Kosten der Betreuung der "neuen" Kin ...
Sehr geehrte Frau Bader Wir wohnen im Landkreis Havelland. Dieser besteht aus diversen Gemeinden, von denen sich jede ihre eigene Beitragsordnung strickt. Unserer Gemeinde war es zum 1. Geburtstag unseres Sohnes und somit dem Ende meiner Elternzeit nicht möglich uns einen Betreuungsplatz (weder Tagesmutter noch Kita) zur Verfügung zu stellen. ...
Hallo! Ich bin nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gegangen. Jedoch nicht in Vollzeit, sondern in Teilzeit. Seit dem erhalte ich Elterngeld Plus. Seit ein paar Wochen geht mein Sohn zu einer Tagesmutter. Mein Arbeitgeber übernimmt hierfür die Kosten. Nun hat er mir heute gesagt, dass ich die Höhe der Kosten zu meinem Gehalt mit überwie ...
Liebe Frau Bader, der Kindsvater bezahlt über die Beistandschaft den Mindestunterhalt (ca.600 €) für meine Kinder und 4,5 Jahre alt. Ich arbeite 30 Stunden und betreue die Kinder. Jetzt möchte der Vater für die Monate Mai und Juni die Betreuungskosten von meiner Tochter von mir zurück erhalten. Ist das Rechtens? Ich bezahle die Kinderbetreuun ...
Guten Abend, Ich habe ein Frage zum Thema 'Zuschuss zum Betreuungsgeld vom Jugendamt' an Sie. Wir leben in Ba-Wü (falls das eine Rolle spielt). Unsere Tochter geht seit fast einem Jahr zur Tagesmutter und wir erhalten einen Zuschuss vom Jugendamt für die Betreuungskosten. Die Kleine ist von Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 15 Uhr da. Ich arbei ...
Hallo Fr Bader Unser Sohn ist 3 Jahre alt und seit November 2021 geht in der Kindergrippe, bzw jetzt schon in den Kindergarten. Wir haben letztes Jahr über 7000 Euro für die Betreuung bezahlt, das noch mit Förderung von Jugendamt. Wie viel Geld können wir zurück bekommen nach Steuererklärung? Liebe Grüße Bebina
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse