Carcassimo
Guten Abend, wir erwarten im August unser erstes Kind. Derzeit haben wir die Steuerklassen IV/IV und verdienen etwa Mann 2200€/ Frau 1700€ netto/Monat. Von einem Wechsel in die Steuerklasse V/III wurde uns abgeraten. Macht es Sinn, den Wechsel nach der Geburt des Kindes durchzuführen, um so mein monatliches Nettoeinkommen zu erhöhen? Wirkt sich die Höhe des Elterngeldes auf einen Wechsel aus?
Hallo, wenn, dann bringt es vor allem etwas vor der Geburt - dann bekommt man höheres EG. Ansonsten hängt es von der Höhe der Verdienste ab. Liebe Grüße NB
chrissicat
Ein Steuerklassenwechsel nach der Geburt wirkt sich nicht auf das Elterngeld aus. Wer nach der Geburt arbeitet und dann die Steuerklasse 3 hat, hat natürlich ein höheres Netto als mit Steuerklasse 4, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr dann Steuern nachzahlen müsst recht hoch, denn das Elterngeld ist zwar steuerfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, voraussichtlich Anfang Dezember diesen Jahres wird unser Sohn zur Welt kommen. Danach werde ich 1 Jahr Elternzeit nehmen und in dieser Zeit ca. 1500€ Elterngeld beziehen. Mein Mann verdient ca. 1600€ netto im Monat. Momentan haben wir die Steuerklassen IV / IV. Lohnt es sich für das nächste Jahr die Steuerklassen zu ändern? Das ...
Guten Tag Wir haben bereits die Steuerklasse für ein höheres Elterngeld in 3/5 gewechselt. Wann ist es sinnvoll die Steuerklasse wieder zu wechseln, damit mein Mann wieder sein normales Gehalt hat (4/4)? ET ist der 26.01.15 Er wird direkt nach der Geburt die Partnermonate in Anspruch nehmen. Vielen Dank im Voraus
Hallo, unsere Tochter ist am 08.01.15 geboren. Ich bin seither in Elternzeit, mein Mann geht ganz normal arbeiten. hat jedoch die 2 Elternzeit Monate in Anspruch genommen. Wir haben beide immer noch die Steuerklasse 4. Jetzt sagt jeder wir sollen die jetzt in 3 und 5 wechseln. Was ist das beste in unserer Konstellation? Ich bekomme 700€ Elterngeld. ...
Liebe Frau Bader, die Aufteilung der Steuerklassen ist schon länger als ein Jahr bei uns 3 (ich) und 5 (mein Mann), damit ich mehr Netto verdiene und auch im Jahr meiner anstehenden Elternzeit (ab März) mehr Elterngeld bekomme. Nun meine Frage: unser Plan ist eigentlich, sobald ich Elterngeld bekomme die Steuerklassen zu tauschen, sodass mein ...
Hallo Frau Bader, Mein Mann und ich haben derzeit die Steuerklassen 4/4. Nach der Geburt würden wir gerne auf 3/5 wechseln. Ist dies möglich, oder stellt sich das Finanzamt dann quer? Wann ist der beste Zeitpunkt? Direkt nach Geburt oder nach dem Mutterschaftsgeld? Vielen Dank vorab und Gruß
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage zum Steuerklassenwechsel nach der Geburt. folgender Sachverhalt: Meine Lebensgefährtin und ich erwarten am 25.08.2017 unser zweites Kind. Z.Z. sind wir nicht verheiratet. Die geplante Hochzeit ist am 12.08.2017, also 2 Wochen vor der Entbindung. Nach der Geburt würden wir automatisch beide St ...
Hallo Frau Bader, vor der Geburt hatten mein Mann und ich in das Steuerklassenmodell 3/5 gewechselt damit ich möglichst viel Elterngeld beziehen kann. Nach der Geburt möchten wir wieder zurückwechseln damit mein Mann dann die St.Klasse 3 hat und wir wieder monatlich mehr Netto haben. Allerdings wird mein Mann insgesamt 4 Monate lang ElterngeldPl ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe heute diese Nachricht von meiner Krankenkasse erhalten: "Mit dem Mutterschutzanpassungsgesetz ab 01.06.2025 hat der Gesetzgeber entschieden, dass die in § 3 Abs. 2 MuSchG geregelten Verlängerungstatbestände nicht bei Totgeburten gelten. Folglich kann bei einer Totgeburt eine Verlängerung der Mutterschutzfriste ...
Sehr geehrte Frau Bader, derzeit sind mein Mann und ich in Steuerklasse IV. Ich befinde mich aktuell im Beschäftigungsverbot, das vom Arbeitgeber ausgesprochen wurde. Der voraussichtliche Geburtstermin ist im November. Wird eine Änderung meiner Steuerklasse auf V kurz vor der Geburt die Höhe des später ausgezahlten Basiselterngeldes beeinflusse ...
Guten Tag, ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April. Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte. Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt