Lisa 123
Hallo! Ich bin in der 25. SSW und bin nun seit 4 Wochen so gut wie arbeitsunfähig. Ich hatte nie Probleme mit Kopfschmerzen und in der 21. SSW bin ich mit starken Kopfschmerzen sowie Seh und Sprachausfällen mit dem RTW ins KKH gefahren worden. Zum Glück konnte ein Schlaganfall ausgeschlossen werden. Seitdem habe ich permanent Kopfschmerzen Und wenn ich bei der Arbeit bin, Bürojob, wird es zunehmend schlechter (Bildschirm, sitzend, evtl.Stress..). Der Ursache der Kopfschmerzen wird versucht auf den Grund zu gehen, viele Ärzte sagen, dass es hormonell bedingt sein kann, dass nun Migräne Auftritt, oder dass es durch die körperliche Veränderung zu starken Verspannungen kommen kann, die dann Kopfschmerzen auslösen. Ich war bei versch. Ärzten bzw. Therapeuten und alle sind sich dahingehend einig, dass ich nicht arbeiten gehen sollte, keiner möchte mir aber ein BV ausstellen, da die Kopfschmerzen z.B. keine gynäkologische Ursache hätten. Nun werde ich immer wieder krankgeschrieben, bin damit aber unzufrieden und Frage mich, ob mir ein BV zustehen würde bzw. Was ich dafür tun könnte? Ich gehe liebend gern arbeiten, finde es so aber weder für mich noch für meinen Arbeitgeber eine faire Dauerlösung. Herzliche Grüße
Hallo, hier liegt es ja nicht an der Arbeit, sondern Sie sind gesundheitsbedingt nicht in der Lage, zu arbeiten. Deshalb ist die AU, nicht ein BV, hier das richtige Mittel. Liebe Grüße NB
mellomania
ein bv steht einem dann zu, wenn man prinzipiell arbeitsfähig ist, aber nicht darf, weil die arbeit leben und gesundheit von kind und mutter gefährdet. da du krank bist, ist die krankmeldung rechtens. die krankmeldung geht dem bv immer vor.
Mitglied inaktiv
erst mal mein mitgefühl wegen der Migräne.... was ist denn so schlimm an einer au? für den ag ist das "besser" weil du bald aus der Lohnfortzahlung fällst, deswegen verstehe ich nicht, warum du nach einer fairen Dauerlösung suchst? oder hat das was mit dem elterngeld zu tun?
Felica
Dein FA soll dir bescheinigen das die Kopfschmerzen schwangerschaftsbedingt sind, dann führt das Krankengeld zur Ausklammerung der betroffenen Monate. Damit gibt es beim Elterngeld auch keine Kürzungen. Bist du bei der Migräne sicher? Es kann auch sein das du durch die andere Belastung im Nackenbereich verspannt. Und dadurch der Kopfschmerz kommt. Ich würde mir mal Physiotherapeuten, noch besser Massagen verschreiben lassen. Bitte nicht nur 6 Sitzungen. Bis zu 18 darf der Arzt verschreiben, erst danach ist das ausserhalb des Regenfalls und muss begründet werden. Alles Gute.
3wildehühner
Du bist krank und arbeitsunfähig. Eine AU steht immer vor einem Beschäftigungsverbot. Wenn der Arzt dir bestätigt, dass die Kopfschmerzen schwangerschaftsbedingt sind, hast du auch keine Nachteile beim Elterngeld.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Hallo Frau Bader, Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde. Meine Chefs tota ...