Mitglied inaktiv
Liebe Fr.Bader, bin bis Nov ´11 in Elternzeit. Arbeite aber jetzt auf MINI JOB beim gl. AG. Möchte jetzt MINI Job und zum Ende der Elternzeit den regulären Vertrag kündigen, weil nicht mehr dort auszuhalten. Bekomme ich dann eine 3-monatige Sperrfrist, weil ich ja gekündigt habe? Bewerbe mich jetzt schon fleißig woanders.... Danke! LG Katrin
Hallo, wenn Sie keinen besseren Grund als den genannten haben, werden Sie gesperrt werden Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Vielen Dank für Ihre Antwort von unten! Was ist ein Härteantrag? Liebe Grüße, Sanna
Liebe Frau Bader, ich habe kürzlich gesehen, dass in unserem Krabbelgruppenvertrag für die Kündigung (die jeweils drei Monate vor Vertragsende stattfinden muss) eine Sperrfrist angegeben ist. In den Monaten März, April und Mai kann keine Kündigung des Vertrags erfolgen, damit Kinder nicht schon vor den Sommerferien in den Kiga wechseln und die K ...
Hallo Frau Bader! Hätte gern mal gewußt wie sich das verhällt wenn ich kündige wegen Umzug mit der Sperrfrist. Also folgender Sachverhalt:Mein Mann und ich gebürtige Thüringer, jetzt wohnhaft in Franken möchten wieder nach Hause gehen. Ich bin momentan im Erziehungsurlaub, habe aber eine Festanstellung. Habe 2Jahre Erziehungsurlaub beantragt. Wie ...
Hallo, meine Elternzeit endet bald. Als Alleinerziehende kann ich die Vollzeitstelle nicht wieder antreten (Fahrzeit 1,5 Std. ein Weg). Muss ich bei meiner Kündigung oder Aufhebungsvertrag mit einer Sperre bei ALG 1 rechnen? Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe meine erste Frage vom 20.4., die Sie bereits beantwortet haben, hinten angehängt, damit Sie den kompletten Sachverhalt kennen. Mittlerweile habe ich mit meinem Arbeitgeber Kontakt aufgenommen und mitgeteilt, dass ich nur Teilzeit zurückkommen könnte und von mir aus angeboten, dass ich, falls das nicht möglich ...
Hallo, wenn ich einen Aufhebungsvertrag für einen unbefristeten Arbeitsvertrag gegen eine Abfindung und eine Kompensation für die Sperrfrist für ALG unterschreibe, wieviel Steuern muß ich auf die Abfindung zahlen und wird mir die Abfindung auf das ALG nach der Sperrfrist angerechnet? Vielen Dank!!!!
Momentan befinde ich mich in 18 monatigen Elternzeit, welche im November 2013 abläuft. Da sich auf absehbarer Zeit keine Perspektive bzw. Aufstiegsmöglichkeiten in meiner derzeitigen Firma bietet (schon mehrmals beworben und keine Antwort oder Zusage bekommen, trotz Weiterbildung), strebe ich ein Aufhebungsvertrag, bzw. eine Kündigung meinerseits a ...
Hallo Frau Bader, bin während meiner EZ in ein anderes Bundesland gezogen, die Firma hat auch da eine Niederlassung, kann aber mit 2 Kindern nicht die alte ausgeübte Tätigkeit fortsetzen u.habe ja auch keinen Anspruch darauf wegen neuem Standort. Jetzt bietet mir mein AG an,entweder EZ zu verlängern auf 3.Jahr (was aber aus finanziellen Gründen nic ...
Hallo! Ich ziehe in Erwägung, meinen Arbeitsvertrag im beiderseitigen Einverständnis aufheben zu lassen. Die mir zustehende Vollzeitstelle kann ich aufgrund der Arbeits+Fahrtzeit nicht annehmen, da ich sonst keine Kinderbetreuung habe. Eine Reduzierung der Stunden ist leider betriebsbedingt nicht möglich. Alternativ könnte mir eine Teilzeitstell ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Sperrfrist nach einer Kündigung. Bis heute bin ich offiziell im Urlaub, bevor ich morgen meine neue Stelle antreten sollte. Ich habe in den vergangenen fünf Wochen die Eingewöhnung mit meinem Sohn versucht. Leider ist diese aus verschiedenen Gründen nicht geglückt, sodass mein Sohn schreit, wenn er überhaupt in d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner