Srce19
Sehr geehrte Frau Bader, Ich mache mir seit ein paar Wochen viele Gedanken zu dem Thema und habe mich auch schon soweit informiert. Ich habe auch schon einen "Favoriten", wer unsere Tochter nehmen soll, sollte meinen Mann und mir was passieren. Meine Eltern und meine Schwiegermutter scheiden leider aus, da alle über 60 sind. Der Bruder meines Mannes wohnt 450km weg, hat bereits 3 Kids und ausserdem vertraue ich seiner Frau nicht. Mir wäre es am liebsten, wenn unsere Tochter zu Freunden kommt. Sie liebt die zwei, sind beide auch bald verheiratet und wohnen in der gleichen Stadt wie wir. Also eigentlich perfekte Voraussetzungen. Wir haben aber noch nicht gefragt, weil es ein "Problem" gibt. Voraussetzung ist ja auch, daß bei der gewählten Person keine Krankheiten vorliegt. Leider hat der Mann Multiple Sklerose, aber lebt sehr gut damit und hat schon seit Jahren keinen Schub mehr gehabt. Können sie einschätzen wie die Chancen stehen, das unser Kind im Falle des Falles zu unseren Freunden kommt? Vielen Dank für Ihre Antwort P.s.: natürlich würden wir dann das ganze beim Notar machen, nur wollte ich das vorher wissen, bevor wir unsere Freunde überhaupt fragen ob sie es machen würden
Hallo, im schlimmsten Fall wird der Richter, der ja auch kein Arzt ist, ein Gutachten in Auftrag geben und dann wird ein Arzt feststellen, inwieweit er eingeschränkt ist. D.h., entscheidend ist, wie weit die es im entscheidenden Fall schon fortgeschritten ist und welche Einschränkungen es gibt. Da man weder den Verlauf kennt noch den Zeitpunkt, wo die Betreuung eintreten würde, kann man dies jetzt fiktiv so gar nicht bestimmen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, wir würden für unseren Sohn gerne ein Vorsorgetestament aufsetzen lassen. Gibt es einen Unterschied zur Sorgerechtsverfügung oder ist das nur ein anderer Begriff? Ist es möglich, hineinzuschreiben, dass es auch für künftig geborene Kinder gelten soll? Wir möchten nämlich gerne noch mehr Kinder haben. Eintragen lassen m ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 4 Jahren verheiratet und habe eine kleine Tochter 5 Jahre aus einer früheren Beziehung mitgebracht. Ich teile das Sorgerecht mit ihrem biologischen Vater. Seit geraumer Zeit plagt mich der Gedanke was mit meiner Tochter passieren würde, sollte mir etwas zustoßen. Ich habe keinerlei Kontakt zu ihrem Vater und ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich würden für unser Kind und folgende Kinder gerne eine Sorgerechtsverfügung erstellen und hinterlegen. Nun wissen wir leider nicht, wo/bei welcher Stelle man eine solche Sorgerechtsverfügung hinterlegen kann. An der Information des Nachlassgerichts hiess es, man könne dort keine Sorgerechtsverfügungen ...
Sehr geehrte Frau Bader, für unser Kind möchten wir für den Falle unseres Todes eine Sorgerechtsverfügung beim Nachlassgericht hinterlegen. In Frage kommende Familienangehörige wohnen allerdings im Ausland (in New Jersey/ USA). Ist es realistisch, dass das Sorgerecht unseres Kindes in einem solchen Fall an die Familie in den USA übertragen we ...
Hallo, Ich würde meinen Sohn im Falle einen Falles gern abgesichert wissen. Ich habe das alleinige Sorgerecht, mein Kind kennt seinen Vater nicht und er hat sich nie gekümmert. Was genau bringt eine Sorgerechtsverfügung? Kann ich festlegen zB. Bei Tod, das mein Sohn bei meinem Freund weiter lebt in unserer gemeinsamen Wohnung? Wo und wie muss ...
Schönen guten Tag Frau Bader, ich befinde mich noch in der 2 jährigen Elternzeit mit meinem ersten Kind, bin aber schwanger. Eigentlich hätte ich am 03.02.21 wieder arbeiten gehen müssen. Mutterschutz für Kind 2 beginnt aber am 25.01.21. Nun stehe ich vor der Frage, ob ich dennoch vorsichtshalber Teilzeit bei meinem AG anmelden muss?! (Falls-Go ...
Hallo Frau Bader Vielen Dank für ihre Zeit Der leibliche Vater meines Sohnes ist vor vier Jahren verstorben. Mein Sohn ist seit der Geburt schwerbehindert und wird lebenslange Betreuung benötigen. Mein Sohn ist 2012 geboren Für den Fall dass mir etwas passiert, würde ich gerne meinen Partner das Sorgerecht übertragen, da er für ihn ohnehin wi ...
Hallo, Kann ich in meiner Sorgerechtsverfügung stehen haben dass ich will das mein Kind zu Ihrer Tante kommen soll anstatt zum Vater der das gemeinsame Sorgerecht hat? Den Grund würde ich natürlich dazuschreiben dass der Vater in psychologischer Behandlung war wegen Depressionen und Wutanfällen. Er hat auch starke Aufmerksamkeitsdefizite. Reic ...
Bitte AUSSCHLIEßLICH Expertenantwort! Gemeinsames SR, getrennte Eltern, Kind lebt bei KM. Vater hat Umgangsrecht, aber schlechte Bindung, Kind mag ihn eigentlich gar nicht mehr sehen. Unter welchen Umständen wäre es möglich, dass das Kind im Fall des Todes der KM nicht zum sorgebetechtigen KV käme? Gibt es die Möglichkeit, dass auf den mutmaß ...
Hallo Fr. Bäder, mein Mann und ich möchten eine Sorgerechtsverfügung für unsere zwei Kinder aufsetzen. Wir möchten entweder seine Schwester die in Deutschland lebt oder meine Mutter in Griechenland zum Vormund ernennen.Unsere Frage nun: Kann man auch jemand der nicht im Inland wohnt als Obsorgeberechtigten wählen? Die Kinder haben die griechisc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente