Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sorgerecht

Frage: Sorgerecht

Aleksandra1988

Beitrag melden

Hallo. Bin verheiratet mit den man seit dem ich 9 mon gerten lebe haben ein gemeinsamen sohn von 15 mo Grund dr trenung war das er mir in mekne Schwangerschaft sehr groseen stress gemacht hat.wo das kind da wa wollte er von ihm nicht wissen si das er wwn er zuhause amgekommn ist einfch vor bei nemn sein eigemes kind gelaufen ist und niht nach ihm geshen hat und nicht mal gefragt hat.einml ist das kind aus dem beistellbedt runter gefahlen sein verhatln war ja das er aus der zummer razs ging und ins andere zimmer weitter schlief. Kimder artzt besuch hat ihm nicht intereswert. Er hat emotionle körper kontak störung hat seöber berhaubtet das er ne bordaline hat u d adhs wer weiss was der moch hat sein verhaltm ändert sich auf die minite so sas man einfch nicht glaubm kann das er ne völlige andere Person ist.wir haben das gemeinsame Sorgerecht.hat swit kurzem umgang mit sein sohn gehabt es war so da er mir gezeigt hat das er nicht zu stande ist das kind zu betreun past nicht richtg auf wen der kleine mit ihm ist.gestern war es so daa wir im.park waren er sitzte sich mit den klein auf der sitzbank der kleine war natürlivh stehen er hate ihm gehalten angenlich.....ich hatte mich um kleins büsch versteckt das ich mit den kleinen spielen wollte der vater hat es nicht bemeekt das ich auf einmal nicht mehr da war auf einmal endeckte ich es sieht in seine tasche und hälte dein kleinen nur mit winwn arm al es dachte das sein handy in der nicht nicht mehr war hat er dein klein einfch komplet loss gelassen und suchte in seiner tache dabei bin ich schnell aufgesprungen und habe den kleinn zum glück rechzeitg festgehaltn so da er nicht von de bank mit den kopf runter fählt.der vater hat es verwigert da es so war.wir sin ja schon beim jugendachutzt zentrum haben da gespräche da haben festgestellt das der vater keine gefahr für das kind ist was natürlich nicht stimmt der vater kann sich sehe gut verstellen.aif jeden fal ha e ich das erzählt was im park passiert ist u d die frau meine da der vater sehr klar geschildert hat das es keine gefahr für das kind war wie ich es bezeichten habe .und die glauben ihne lieber als mir.ich bitte um hilfe was ich machn sol un wo ich mich moch wenden soll er woll den klein bei sich haben habe sehe grosse angst da er ihm nicht wa antut den er hat ja fsst niemanden freunde haz er nicht wirklich.tut mur so das ee interesse an den kleinen hat nur das er an mich ran kommt.bitte helfen sie mir .


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nicht bös sein - das kann ich nicht verstehen. Geht es um das Kind? Dann sollten Sie das Jugendamt einschalten. Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

Evtl. solltest Du den Text verständlicher schreiben. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei euren Streitigkeiten steht Aussage gegen Aussage. So lange der Vater nicht nachweislich eine Gefahr für das Kind ist, wirst Du ihm nicht das Sorgerecht wegnehmen können. Für die Scheidung wirst Du eh einen Anwalt brauchen, also such dir jemanden. Und arbeite mit dem Jugendamt zusammen. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV.  Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...

Guten Tag Frau Bader, da auf mich bald voraussichtlich eine gerichtliche Auseinandersetzung zukommt, habe ich eine allgemeine Frage. Streitpunkt ist ein gemeinsames Kind, für das beide Elternteile das Sorgerecht haben. Sofern ein Elternteil einen Sorgerechtsantrag, konkret: Übertragung Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR), stellt, welche Möglic ...

Liebe Frau Bader, mein Ex und ich waren nicht verheiratet. Er Zwang mich beim Standesamt zu unterschreiben das unser Kind so heißen muß wie er - weil sein Kind nicht so heißen durfte wie ich und die Geschwister da wir den Nachnamen meines Ex Mannes tragen - . Unter Druck gesetzt hab ich das unterschrieben, ebenso auf dem Jugendamt die Sorgerechtse ...