Mitglied inaktiv
hallo ich habe nur eine frage. Wenn ich und mein mann sich mal scheiden lassen sollten wer bekommt denn das sorgerecht? und noch mal eine frage. was muss passieren damit meine schwägerin die vormundschaft anfechten kann. weil ihrer meinung nach meine wohnung wie sau aussieht und ich mein sohn vernachlässige was das wickelnb und waschen angeht. ich gebe zu das ich meinen kleinen nicht jeden tag wasch aber 3 mal die woche bade. sie verlangt von mir das ich ihm alle 2 stunden ne pampers mache ich finde das alle 3 stunden auch reicht. also möchte ich wissen welche gründe sie vorführen muss beim jugendamt um das vormundschaftsrecht anfechten zu können lg
Hallo, das Sorgerecht behalten idR beide Elternteile. Ob die Kinder vernachlässigt sind, prüft allein das Jugendamt Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Ihr bekommt automatisch das gemeinsame Sorgerecht! Hatte ich in 2003 auch. Nun aber habe ich das alleinige Sorgerecht (nach Antrag). Deine Schwägerin hat doch gar nichts zu "verlangen"! Mein Sohn bekommt nach jeder Mahlzeit eine neue Pampers (4 Stck./Tag) - bei großem Geschäft, was man ja riecht, jedoch umgehend. LG Danie mit Chiara Luana *13.07.03 + Marco Alessandro *11.04.09
Mitglied inaktiv
Im Normalfall erhalten beide das Sorgerecht. Deine Schwägerin würde dann schon das Jugendamt einschalten müssen. Das Jugendamt ist auch die Stelle, die beurteilen kann, ob dem so ist, was deine Schwägerin da behauptet. Meinem Sohn (2) wechsel ich die Windeln auf jeden Fall nach dem Aufstehen und vor dem Schlafen gehen. Dazwischen nach Bedarf. Wenn ein Kind heranwächst, ändertesich der Wickelrhytmus sich auch entsprechend mit dem Alter. Da kann es auch sein, dass alle 3 Stunden reichen. Was will deine Schwägerin denn mit dem Vormundschaftsrecht, wenn dein Mann auch noch in Frage käme? Lass dich von deiner Schwägerin nicht so beirren. Du bist die Mutter und solltest selber am Besten wissen, was zum Wohl deines Kindes ist. Solltest du mal wirklich unsicher sein, was die Versorgung deines Kindes angeht, dann kannst du ja immer noch mit dem Kinderarzt oder einer dir vertrauten Person darüber sprechen. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...
Guten Tag Frau Bader, da auf mich bald voraussichtlich eine gerichtliche Auseinandersetzung zukommt, habe ich eine allgemeine Frage. Streitpunkt ist ein gemeinsames Kind, für das beide Elternteile das Sorgerecht haben. Sofern ein Elternteil einen Sorgerechtsantrag, konkret: Übertragung Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR), stellt, welche Möglic ...
Liebe Frau Bader, mein Ex und ich waren nicht verheiratet. Er Zwang mich beim Standesamt zu unterschreiben das unser Kind so heißen muß wie er - weil sein Kind nicht so heißen durfte wie ich und die Geschwister da wir den Nachnamen meines Ex Mannes tragen - . Unter Druck gesetzt hab ich das unterschrieben, ebenso auf dem Jugendamt die Sorgerechtse ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen