Mitglied inaktiv
Hallo, der Kindsvater und ich (unverheiratet) haben das gemeinsame Sorgerecht für unseren Sohn, der jetzt 2 ist. Wir haben uns ca.4 Monate nach der Geburt getrennt.Seitdem besteht, trotz zahlreicher Versuche meinerseits, kein Interesse seinerseits an dem Kleinen, nicht mal zu Weihnachten oder vorige Woche zum 2. Geburtstag kam ein Lebenszeichen... Mir allerdings hat er genug Streiche gespielt(Sachen im Netz bestellt auf mein Konto usw...).., also ein normales Verhältnis ist praktisch nicht mehr drin. Wie nun weiter, bei wichtigen Entscheidungen wie Kindegarten, Einschulung usw.bräucht ich doch sein Einverständnis?? Wie aber, wenn er sich nen OOOps...kümmert??? Gibt es da eine Lösung?
Hallo, wenn man dem nichtehelichen Vater einmal das Sorgerecht eingeräumt hat, ist es nicht einfach, es wieder zu entziehen. Da reicht es nicht, wenn er sich wenig kümmert und keinen Unterhalt zahlt. Er muss über Jahre hinweg keinerlei Interesse zeigen. Warum klagen Sie den Unterhalt nicht ein? Gruß, Nb
Mitglied inaktiv
Ps: Unterhalt zahlt er selbstverständlich auch nicht..
Mitglied inaktiv
hallo.. soweit ich das kenne, hat er keine wirklichen rechte wenn er net mal unterhalt zahlt.. ich persönlich kann dir nur raten, sammle beweise das er sich nicht interessiert-je mehr beweise desto besser, geh zum jugendamt rede mit ihnen, das er weder geld zahlt, noch einmal sich meldet. so wirst du es auch schaffen das alleinige sorgerecht zu bekommen, ansonsten auch zustäzl. noch einen anwalt (familienrecht) einschalten! gibt dort auch kostenbeihilfe falls du das geld nicht hast!
Mitglied inaktiv
wie soll ich denn beweisen dass er sich nie meldet?
Mitglied inaktiv
klar gibt einiges was man net so leicht beweisen kann.. hauptsache freunde/familie beekommt es schonmal mit, ansonste wirst du n anwalt brauchen der dir sagen kann was du darfst und was net.. gibt ja z.b. die möglichkeit-wenn er z.b. am telefon nicht nett wär und da sich desinteressiert verhält, dieses aufzunehmen, da hättest du n beweis, allerdings weiss ich nicht ob das in diesem falle rechtlich erlaubt ist... einfach mal auf die antwort von fr. bader warten.. ansonsten kann ich nur sagen, alels wos geht, jeden fitzel beweis sammeln, am besten wenn andere luete mal ne "unterhaltung" mitbekommen etc. also das du zeugen hast.. was wahrscheinlich schwer ist.. aber wie gesagt, da hilft dann nur anwalt.. der forscht das dann schon alles nach
Mitglied inaktiv
Ich weiß leider nicht wie die rechtliche Lage ist aber ich muß dir was sagen: der Typ ist ein A*** Ooops! Ich drück dir die Daumen, daß ihm das Sorgerecht entzogen werden kann, denn er hat es nicht verdient. Väter, die sich kümmern haben das aber einer, der nix für das Kind übrig hat, keine Pflichen übernimmt sollte aich keine Rechte haben. Ich bin froh, daß ich anch der Scheidung das alleinige Sorgerecht bekommen habe. Der Vater hat Rechte, die ich ihm natürlich gewähre, er nimmt nach Jahren Nichtinteresse auch jetzt die Pflichen war aber bei geteiltem Sorgerecht wird es immer so sein, daß er mitreden kann. Nicht mal n Konto könntest du für dein Kind eröffnen ohne seine Unterschrift. Ich kam bisher in viele Situatioen, in der ich schriftlich beweisen mußte, daß ich das alleinige Sorgerecht habe sonst hätte ich nichst entscheiden dürfen, obwhl die Kinder immer bei mir lebten und leben. Ich wünsch dir und deinem Kind, daß alles gut ausgeht. Ich wünsch dir viel Kraft, denn so Geschichten wie sie dein Ex abzieht kenne ich und die gehen an die Nerven. Liebe Grüße, Kerstin.
Mitglied inaktiv
ich krieg Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt...die haben gesagt dass er das denen dann mal zurückzahlen kann..? Über jahre hinweg kein Interesse zeigen? Reichen denn da 2 jahre nicht? ich bin fertig mit den Nerven, ich weiß nicht mal wo er wohnt, ob er noch lebt, wie soll ich denn eine Unterschrift bekommen von ihm, wie? Ich kann ja mein Kind nicht mal im Kindergarten fertig anmelden? das geht doch nicht? ich kann ihn ja dann ach mal nicht in die Schule anmelden, wie denn? Ich kann doch nicht Niclas zu Hause lassen ein leben lang???
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem. Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...
Hallo Frau Bader, Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn