Zyli
Hallo, mein Kind wollte in eine WG und jetzt wollte ich fragen wie ich das Sorgerecht für ihn abgeben kann, weil die Betreuer immer kommen machen sie mal dies und das und das nervt mich denn ich seh das nicht ein das ich immer springen muss wenn die rufen. Mein Sohn will auch von sich aus nur sehr wenig Kontakt zu mir und von daher hab ich kein Verständnis dafür. Ich bin alleinerziehend.
Hallo , wie alt ist das Kind denn? Man kann das Sorgerecht nicht einfach abgeben. Reden Sie mit dem Jugendamt Liebe Grüße NB
Pamo
Wie alt ist das Kind? Gibt es einen zweiten Elternteil? Warum kannst du den Betreuer nicht bevollmächtigen?
Berlin!
Wie stellst Du Dir das vor? Derelinktion? Du kannst schlicht eine entsprechende Vollmacht ausstellen. Dann wirst Du nicht mehr mit den Belangen Deines Kindes belästigt.
Ähnliche Fragen
damit ich das alleinige SR habe. Er meint, wir wohnen soweit auseinander (ca.500 km). Sein Kontakt zu seinem Sohn (5) ist sehr spärlich 3 - 4 Mal im Jahr. Ich wäre damit sofort einverstanden. Wo muss man sich da hin wenden und wie läuft das ab? Muss ich das alleinige Sorgerecht einklagen oder wie? Vielen Dank im voraus.
Hallo Frau Bader, der Vater meiner Kinder,hatte ja in 4 ,5 Jahren 3x den Umgang abgebrochen. Zuletzt habe ich,nach Rücksprache mit dem Jugendamt, den Umgang eingestellt, weil die Kinder unabhängig voneinander erzählten, wie der Papa extrem schlecht über mich redet.( u.A. schwere Verleumdungen) Nun wollte der Papa wieder Umgang. Dagegen habe i ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner