Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Soll ich das Arbeitsverhältniss beenden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Soll ich das Arbeitsverhältniss beenden?

KattlMai2013

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich hoffe sehr,dass Sie mir bei meinem Problem weiterhelfen können: Mein Partner arbeitet in Rollwoche (7 Tage arbeiten, 2 Tage frei, 7 arbeiten, 2 frei, 7 arbeiten, freies Wochenende). Er arbeitet aber keine ganze Woche nur Frühschicht oder Spät oder Nacht. Das System der Rollwoche hat einen "kurzen" Wechsel. Unser Sohn ist drei Jahre alt und geht von 8:30 bis 14:30 in die KiTa. Bisher konnten wir mit Unterstützung der Großeltern die Zeiten immer einhalten. Nun soll ich ab September in Früh- (6-14:45) und Spätschicht (14:30 - 23 Uhr) arbeiten. In meinem Arbeitsvertrag steht nichts geschrieben von Schichtarbeit. Betriebsrat und Vereinbarungen gibt es nicht. Mein Chef sagte, dass wir "gerne darüber reden können wie wir das machen ,nur nicht darüber ob die Spätschicht eingeführt werden wird". Nun weiß ich wirklich nicht wie ich das mit den Arbeitszeiten meines Partners geregelt bekomme. Auf gar keinen Fall möchten wir,dass unser Sohn von morgens bis abends von den Großeltern betreut wird bzw. sie uns von Montag bis Freitag ersetzten! Sehen Sie in meinem Fall eine Lösung -außer die Kündigung des Arbeitsverhältnisses? Mit freundlichen Grüßen KattlMai2013


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es gilt, was im Vertrag steht bzw was vorher war. Einseitig ändert kann der AG das nicht. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Änderungen in den Arbeitszeiten müssen für den Arbeitnehmer zumutbar sein. Die Kinderbetreuung spielt da auch eine Rolle. Aus meiner Sicht muss nicht gekündigt werden, die neuen Arbeitszeiten sind in dem Fall nicht zumutbar und damit auch nicht durchzusetzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin derzeit mit meinem zweiten Kind schwanger. Mit mein erstes Kind bin ich noch in Elternzeit bis 3.12.2024. Nun möchte ich die Elternzeit vorzeitig beenden. Das zweite Kind soll laut Rechnung am 5.01.2024 auf die Welt kommen. Der letze Arbeitstag ist am 23.11.2023 steht auf meinem schwangerschaftsnachweis. Was muss ich für ein Datum j ...

Hallo, wir erwarten im April 2024 unser zweites Kind und da wir an unserem jetzigen Wohnort wohl erst ab 2026 einen Krippenplatz haben, würden wir uns gerne die Betreuung bis dahin aufteilen. Mein Mann würde 20h pro Woche arbeiten und ich würde 24h pro Woche arbeiten. Somit planen wir ElterngeldPlus zu beantworten für insgesamt etwa 18 Monate ...

Hallo, kann ich eine nicht begonnene elternzeit zurücknehmen ? ich war bis Dezember 23 in EZ, danach habe ich einen Monat Urlaub genommen (bis 02.02.24) und danach geht meine Elternzeit wieder los. Ab 01.04. würde ich in TZ in EZ wieder arbeiten. Nun frage ich mich, ob ich die Elternzeit zurücknehmen kann, weil sie ja noch nicht begonnen ...

Hallo, ich habe eine ganz konkrete Frage: ich bin noch in Elternzeit, möchte diese passend zur neuen Mutterschutzzeit beenden, sodass ich Zuschüsse meines Arbeitgebers zum Mutterschutzgeld erhalten kann. Wie beantrage ich dies vorab korrekt? Höchstwahrscheinlich ist der reale Geburtstermin ja nicht der errechnete Entbindungstermin, dh es ...

Hallo Frau Bader,   vielen Dank für Ihre letzte Antwort. sie sagten ich solle die Elternzeit zum 1. Tag des geplanten neuen Mutterschutzes beenden um erneut Mutterschutzgeld in Anspruch nehmen zu können. Das ist mit natürlich klar und "einfach", wenn das Baby pünktlich bzw. im Mutterschutz geboren wird. Meine Frage war jedoch: wie for ...

Guten Tag,  momentan arbeite ich ja seit 01.01. Teilzeit in Elternzeit, um das Kindergeld aufzubessern, da Elterngeld plus ja beendet ist. Mein Kind geht voraussichtlich ab September in den Kindergarten. Die Eingewöhnung würde ich gerne selbst mit ihm machen.   Daher meine Frage: Kann ich die Teilzeit in Elternzeit zum 1.9. beenden ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet eigentlich am 16.09.2024. Nun habe ich erfahren, dass ich nach der Elternzeit in einem anderen Arbeitsbereich arbeiten müsste (anstatt als Erzieherin in der Krippe, im Elementarbereich). Da ich dies nicht möchte, würde ich kündigen und den Arbeitgeber wechseln. Ich könnte zum 01.08.2024 bei einem ...

Guten Morgen Frau Bader, ich befinde mich gerade in meiner ersten Beschäftigung in Elternzeit und übe bei einem anderen Arbeitgeber eine Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit aus, die über die Mutterschutzzeit hinaus geht. Kann ich zu Beginn meiner Mutterschutzzeit die Elternzeit bei meinem ersten Arbeitgeber beenden, um den Arbeitgeberanteil zum ...

Guten Tag,  ich bin derzeit noch in Elternzeit von meiner ersten Tochter und arbeite mit 50% Teilzeit in Elternzeit. Ich habe zum 1.2.25 angefragt ob ich meine Elternzeit vorzeitig beenden kann und dies wurde genehmigt. Das Schreiben dazu erhalten ich in den nächste 2 Wochen per Post. Nun ist es so dass ich erneut Schwanger bin. Ich arbeite in ...

Sehr geehrte Frau Bader, Danke vorab für Ihre Rückmeldung auf meine letzte Frage. Nach einigem am recherchieren kam die Idee, dass ich meine Elternzeit vorzeitig beende. Ich selbst bin schwer erkrankt und nicht arbeitsfähig auf unbestimmte Zeit. Wäre das die ehrlichere Variante meinem AG gegenüber anstatt mich nach der vereinbarten TZ in Elt ...