Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich habe da mal eine Frage zu den Mutterschutzrechten. Ich bin in der 5 Woche schwanger und arneite als mobile Verkäuferin. Fahre also den ganzen Tag von morgens 5 Uhr bis 13 Uhr von Station zu Station. Das ganze ist mit sehr viel Stress verbundenen. Und zwischen den stationen gint es keine Pause. Zudem bin ich ich den Wagen zwar geschützt aber wenn es kalt ist ist auch der ganze Wagen kalt. Es gibt weder Heizung (außer die normale Heizung vorne im Fahrerhaus) noch eine Pause noch kann ich auf die Toilette wenn ich muss. Sind das alles Gründe für ein beschäftugungsverbot oder reicht das nicht aus? Mfg Katrin
Hallo, 1. Lassen Sie den Namen von der Redaktion ändern - ich weiß jetzt schon, wo Sie arbeiten. 2. Wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt, wenn es mit dem AG nichts wird. Sie müssen jedenfalls die Pausen nach ArbeitszeitG einhalten - unabhängig davon natürlich auch nach MuSchG Liebe Grüße NB
mellomania
ER muss die bedingungen anpassen. die an sich schon fragwürdig sind, da du ab 6 h arbeit eine pause machen MUSST! was sagt der AG? hast du die schwangerschaft gemeldet? NUR ER ALLEINE entscheidet: er ändert dies alles so ab, dass es passt. oder er kann es nicht ändern und spricht bv aus. der gyn ist aber raus bei der sache, falls du da darauf hinaus möchtest. erst mit meldung der schwangerschaft hast du die rechte einer schwangeren. innendienstmöglichkeit?
Mitglied inaktiv
Es ist keine andere Einsatzmöglichkeit vorhanden. Angepasst werden kann da nichts. Wir sind zeitlich an die Kunden gebunden und dazwischen ist einfach kein Platz für eine Pause. Der Arbeitgeber weiß noxh nicht Bescheid. Ich selbst weiß es auch erst seit letzter Woche. Und immoment ist Urlaub.
mellomania
da kann dir hier niemand helfen, sorry. das ist ganz alleine AG sache. er muss erstmal von der schwangerschaft erfahren damit er die rechte in anspruch nehmen kann, das anzupassen. es gibt überall innendienst möglichkeit. ihr habt doch eine verwaltung? buchhaltung? etcpp? bevor du nach bv fragst muss der AG doch erstmal die gefährdungsbeurteilung machen. und wenn du da probleme mit hast, ist die aufsichtsbehörde zuständig.
Felica
Das Problem ist das der AG bereits gegen das Gesetz verstößt. Er muss dir eine Pause nach 6 Std ermöglichen. Das kann er nicht umgehen. Auf das Mutterschutzgesetz kannst du dich erst beziehen wenn dein AG informiert ist. Dann muddcer sehen. Ansonsten rate ich dir, wende dich an das gewerbeamt. Diese werden dir und dem AG Hilfestellung geben. Dort könnt ihr euch beide informieren was erlaubt ist und wie weiter vorgegangen werden muss.
mellomania
fährst du doch mit einem normalen auto? das sollte das kleinste problem sein ein auto zu erhalten wo du heizen kannst. mir schwant dass du gründe für ein bv suchst. pause kannst und musst du nach 6 machen. wenn das bisher nicht der fall war und du nie auf toilette kannst..das glaube ich nicht..sorry..
Feuerschweifin
Mellomania, das grenzt ja echt schon an eine Phobie bei dir, dass du permanent anderen Müttern unterstellst, unrechtmäßig BV zu wollen. Hättest du mal richtig gegoogelt, hättest du gesehen, dass die Dame einen Sprinter fährt, bei dem sich die eigentliche Arbeit zwischen den Fahrten hinten abspielt. Wenn nur das Fahrerhaus beheizbar ist, dann ist das sehr wohl ein Problem. Mensch, geh die Fragestellerinnen doch nicht so an und stütze dich dabei nicht auch noch auf fehlerhafte Vermutungen.
mellomania
dass sie sich mit dem AG in verbindung setzen soll. was daran nicht stimmt, frage ich dich. wenn das führerhaus heizbar ist, warum soll es nicht erlaub sein? frage ich dich. dass sie keinerlei pausen machen darf, ist fragwürdig und ich glaube es einfach nicht, da ich es nicht kann, über 6 h nicht auf die toilette zu gehen. wenn ihr das könnt, top. das ist AG sache. udn das mit der pause muss generell geklärt werden, da dies nicht rechtmäßig ist. ob schwanger oder nicht. und wenn jemand erst hier fragt ob er ein bv bekommt bevor er den AG überhaupt über die Schwangerschaft informiert hat, doch, dann frage ich nach. ein bv ist das letzte mittel der wahl und das ganze bringt die in verruf, die es wirklich benötigen.
Mitglied inaktiv
Zunächst sollstest du dem Arbeitgeber sagen dass du schwanger bist und ihm damit die Gelegenheit geben, deine Arbeitsbedingungen anzupassen. Fahrtätigkeiten sind nicht per se in der Schwangerschaft verboten. Es gibt Tankstellen, wo man zur Toilette kann, es wird im Frühjahr wieder wärmer werden, da spielt die Heizung auch keine Rolle mehr. Zudem sind heutzutage alle Fahrzeuge beheizt. Das wäre also nicht ein Grund für ein BV. Wende die an die Gewerbeaufsicht, nachdem du den Arbeitgeber informiert hast.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite noch ca. 3,5 Wochen und soll diese nun komplett durch arbeiten. Wir sind bis diesen Monat noch in Kurzarbeit gewesen und mein AG hat mich stark ins Minus geplant und möchte natürlich das ich die Stunden jetzt aufarbeite. Das wären statt 38,5h nun 44,5h. Allerdings habe ich auch noch einen Nebenjob in dem v ...
Guten Tag, Kurz zu meiner Situation: bei meinem jetzigen Arbeitgeber arbeite ich seit 2 Jahren vollzeit als Pflegefachfrau. Am 1.1. Diesen Jahres bin ich in die Position der stellvertretende pflegedienstleitung gekommen. Hierfür habe ich einen Änderungsvertrag erhalten worin die neue Position und die Gehaltsanpassung vereinbart wurde. Nun bin ic ...
Ich komm im November in eine Höhere Gehaltsstufe (Krankenschwester), was wenn ich vorher schwanger werde und in Berufsverbot muss, erhalte ich dann dennoch das Geld der erhöhten Stufe?
Hallo, Meine ist folgende. Ich bin seit März im Beschäftigungsverbot und wohne in Berlin. Da mein Mann inzwischen einen Job in NRW bekommen hat, wollen wir dorthin umziehen. Jetzt ist jedoch die Frage, ob das so einfach geht. Ist mein Arbeitsvertrag damit nicht automatisch ungültig, wenn ich in ein anderes Bundesland ziehe? Ich befürchte nämlic ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin als Ärztin im Krankenhaus (Tarifvertrag TV -Ärzte) tätig. Meine Schwangerschaft habe ich in der 7 SSW bekannt gegeben und seitdem keine Dienste mehr gemacht. In den darauffolgenden Monaten habe ich für jeden Tag eine Schwangerschaftsausgleichzahlung pro Tag bekommen an dem ich nicht krank war oder Urlaub hatte, da i ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wurde heute gekündigt und bin schwanger. Habe jedoch meinen Arbeitgeber heute nicht darüber informiert da ich den ersten Ultraschall Termin erst am Freitag diese Woche habe. Ich werde meinen Arbeitgeber am Freitag über die Kündigung schriftlich per Mail informieren. Muss ich auch eine Kündigungsschutzklage einreichen? ...
Guten Tag Frau Bader, ich wende mich an Sie in der Hoffnung, eine kompetente Antwort in Bezug auf meinen Nebenjob und meiner Schwangerschaft zu erhalten, da meine Frauenarztpraxis bisher keine große Hilfe war. Momentan arbeite ich 24h pro Woche in meinem „normalen“ Bürojob - eine Tätigkeit, die ich bis zum Mutterschutz weiter fortführen kann ...
Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...
Hallo, Ich hab von meiner Frauenärztin eine strikte Bettruhe verordnet gekriegt, das ist meine erste Schwangerschaft. Mein Mann geht jetzt Tag zur Arbeit (8stunden),wir haben Eigenheim 150 m2 , könnte ich eine Haushaltshilfe durch meine aok beauftragen? mit freundlichen Grüßen Ekaterina
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 16. SSW und habe meinen Arbeitgeber (Öffentlicher Dienst) vor mehr als 2 Wochen über meine Schwangerschaft informiert. Seitdem wurde mir noch kein Gespräch angeboten, um meine Fragen zu klären und die individuelle Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Ich habe bereits mehrfach telefonisch und per Mail um ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit