Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, vielleicht können Sie mir bei meiner Frage weiterhelfen, falls nicht, auch nicht schlimm, danke trotzdem. Folgende Situation: Logopädin, selbständig in eigener Praxis, kassenversichert. Welche Fristen oder Gesetze müssen beachtet werden? Mutterschutzfristen? Woher und wieviel Elterngeld? Erziehungsurlaub? Vielen Dank. Melli
Hallo, 1.Mutterschutz:nein 2.EZ: nein 3.EG: ja, 67 % vom durchschnittlichen Verdienst, wenn Sie gar nicht arbeiten, ansonsten dürfen Sie bis zu 30 Std/Wo. arbeiten, jdere Verdienst wird angerechnet Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich bin im Vorstand einer Aktiengesellschaft. Zur Zeit im 8. Monat schwanger. Gelten für mich die gleichen Schutzfristen des Mutterschutzgesetzes ? Wie sieht das mit der Weiterzahlung des Gehalts aus? An wen kann ich mich bei Fragen wenden oder wo bekomme ich Informationen für meine Situation? vielen dank Sigrid
Liebe Frau Bader, ich bin Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft bestellt auf 5 Jahre (Dienstvertrag). An der Gesellschaft bin ich zu 10% beteiligt. In meinen Dienstvertrag sind keine Vereinbarungen bzgl. einer Schwangerschaft getroffen worden. Es gibt auch keine Vereinbarung über die Anzahl der Arbeitsstunden. Gibt es einen Anspruch auf Mutte ...
Liebe Frau Bader, ich bin Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft bestellt auf 5 Jahre (Dienstvertrag). An der Gesellschaft bin ich zu 10% beteiligt. In meinen Dienstvertrag sind keine Vereinbarungen bzgl. einer Schwangerschaft getroffen worden. Es gibt auch keine Vereinbarung über die Anzahl der Arbeitsstunden. Gibt es einen Anspruch auf Mutte ...
Hall Frau Bader Ich bin selbständig als Tagesmutter, meine frage ist bin ich dazu verpflichtet die 8Wochen nach der geburt in Mutterschutz zu gehen? Ich bin ja mein eigener Chef & würde gerne nur einen teil nehmen (eltern des Tageskindes würden urlaub machen) Liebe grüße Mick
Hallo, ich finde meinen Fall etwas komplioziert und suche nun Hilfe. Ich bin selbständig, bei der Künstlersozialkasse und zahle freiwillig in die Arbeitslosenversicherung ein. Da ich in diesem Jahr nicht allzuviel verdient habe, da ich Berufsanfängerin bin, habe ich die Befürchtung, dass ich während des Mutterschutzese bzw. der Elternzeit nur 350 ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin nebenberuflich im Bereich Multi-Level-Marketing selbstständig tätig. Hauptberuflich bin ich Teilzeit angestellt. Je nach dem ob von mir geworbenen Kunden bei dem Partnerunternehmen etwas bestellen bekomme ich eine Provision, so kann es sein dass ich auch ohne mein Zutun eine Provision erhalte. Wäre es mir während ...
Hallo Frau Bader, ich bin Schwanger und einen Monat vor Mutterschutz. Ich habe einen unbefristeten Vertrag mit einer Funktionszulage für leitende Tätigkeiten bei meinem Arbeitgeber.Nun bin ich 5 Wochen vor Mutterschutz schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben und der Arbeitgeber schickt mir per Einschreiben einen Brief, dass er die Positio ...
Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?