Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwangerschaft befristeter änderungsvertrag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwangerschaft befristeter änderungsvertrag

Jennyp84

Beitrag melden

Liebe Frau Bader Ich habe mehrere Jahre in einer kita vollzeit gearbeitet. Es waren immer zeitverträgen für ein jahr. Als ich 2012 schwanger wurde hatte ich sofort beschäftigungsverbot. Mein vertrag wäre etwa ein halbes jahr später ausgelaufen allerdings bekam ich dann plötzlich einen festvertrag für meine vollzeit stelle. Nach etwas über 3 Jahren naxh der geburt bin ich wieder arbeiten gegangen allerdings nur 19.5 Stunden. Hierzu habe ich einen änderungsvertrag unterschrieben in dem steht das der Arbeitsvertrag geändert bzw ergänzt wird und ich vom 1.8 2016 bis 31. 7 2017 19.5 Stunden arbeite was danach padsiert steht nicht drinn. Mündlich habe ich letzte woche eine zusage bekommen dass ich ab august auf wunsch 25 stunden habe.jetzt mein Problem. Ich glaube ich bin schwanger und werde mit sicherheit sofort ein beschäftigungsverbot bekommen.was passiert jetzt ab August. Werde i h weiter nach 19.5 Stunden bezahlt oder nach 25 stunden obwohl nichts schriftlich ist. Oder sogar vollzeit wegen meinem festvertrag oder gar nicht mehr und bin arbeitslos weil der zeitverträgen ausläuft. Bin jetzt echt total unsicher. Danke für die antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Frage ist, ob die TZ schon verbindlich vereinbart ist - dann bekommen Sie in einem BV diesen Lohn. Bitte beachten Sie, dass der AG gehalten ist, Sie umzusetzen, zB in die Verwaltung Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ist es ein Zusatzvertrag zum Festvertrag oder ein neuer Vertrag der den alten aufhebt ? Das kannst nur Du wissen.


Jennyp84

Beitrag melden

Das kann ich gar nicht sagen. Da steht nur änderungsvertrag und der Vertrag wird geändert bzw ergänzt. Mehr nicht


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ok, was steht da ganz genau ? Den Wortlaut bitte. Ergänzt heißt der andere ist noch gültig. Wird nur die Arbeitszeit geändert ?


Jennyp84

Beitrag melden

Ok oben steht Stadt h. Änderungsvertrag Zum Arbeitsvertrag vom In der Fassung des änderungsvertrages vom Zwischen der Stadt h. Vertreten durch den Oberbürgermeister und Frau p. Dann steht da Der Arbeitsvertrag wird wie folgt geändert bzw ergänzt Ab dem 1. August 2016 bis zum 31.Juli 2017 beträgt nach Vereinbarung des kinderbildungsgesetzes in Absprache mit der Mitarbeiterin die regelmäßige wochenarbeitszeit ausschließlich pausen durchschnittlich 19.5 Stunden. Dann steht da nur nach was jetzt eher unwichtiges wegen Überstunden und das jede Vertragspartei eine Ausfertigung bekommt. Das wars


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dann ist alles gut. Die Änderung bezieht sich nur auf die Arbeitsstunden, die für diesen Zeitraum reduziert werden. Danach greift automatisch der alte Vertrag im vollen Umfang.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hab einen unbefristeten Arbeitsvertrag, befinde mich noch in der Probezeit und hab meinem Arbeitgeber meine Schwangerschaft mitgeteilt. Nun meinte er, entweder, ich unterschreibe eine Änderungsvereinbarung oder ich bekomme die Kündigung. Die Änderung beinhaltet die Kürzung der Wochenstunden auf 20h und dementsprechend weniger Gehalt. Bisher läu ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe seit Nov. '14 einen Minijob mit 52 h pro Monat. Nun bin ich schwanger und habe dies im Januar bekannt gegeben. Da meine Kollegin ebenfalls im Januar verkündet hat, dass sie kündigt, kam mein Vorgesetzter damals auf mich zu und wollte, dass ich ihre Aufgaben übernehme bis eine Nachfolgerin da ist. Ich sagte schon dama ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich bin noch in Elternzeit. Diese endet in 6 Monaten. Vor meiner Geburt habe ich Teilzeit gearbeitet. Während meiner Elternzeit habe ich einen Antrag von Teilzeit auf Vollzeit gestellt, der nach meiner Elternzeit beginnen soll. Den Änder ...

Hallo Ich habe Anfang Mai eine neue Stelle gesucht.  Mit Kündigungsfrist beginnt diese zum 01.07.24. Nun habe ich festgestellt das ich schwanger bin (nach Vertragsabschluss). Dies habe ich meinem zukünftigen Arbeitgeber gemeldet . Eine Woche später kam eine Vertragsänderung. Anstatt Gruppierungsstufe 3 wird mir nun ein Vertrag mit der Gruppi ...

Sehrgeehrte Frau Bader, Ich bin derzeit (ungeplant aber nun gewünscht) in der 6. Woche schwanger. In den nächsten Wochen würde ich einen änderungsvertrag bekommen (mehr Stunden), der ab dem 01.09.24 mit mehr gehalt in kraft treten würde. Nun würde ich gerne erst den vertrag unterschreiben und abwarten, bis nach dem 01.09.24 und dann meinem Chef ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe im Dezember 2023 mein erstes Kind bekommen und fange nun nächste Woche wieder an zu arbeiten. Teilzeit. Meine Elternzeit geht noch bis 31.12.2025. Es hat sich nun gezeigt, dass ich wieder schwanger bin. Also wollte ich nun, dass die Teilzeit befristet ist bis Ende meiner Elternzeit, damit ich diese frühzeitig zum ...