Katrin.28
Guten Tag Frau Bader, ich habe seit Nov. '14 einen Minijob mit 52 h pro Monat. Nun bin ich schwanger und habe dies im Januar bekannt gegeben. Da meine Kollegin ebenfalls im Januar verkündet hat, dass sie kündigt, kam mein Vorgesetzter damals auf mich zu und wollte, dass ich ihre Aufgaben übernehme bis eine Nachfolgerin da ist. Ich sagte schon damals, dass dies in meiner Arbeitszeit nicht möglich ist. Letztendlich habe ich dann nur noch das notwendigste gemacht von allen anfallenden Aufgaben (in Absprache mit ihm) damit alles weiter läuft, jedoch haben sich mehr Arbeitsstunden angesammelt für mich. Er meinte dazu, dass ich ja Vorarbeiten könnte und mir die Stunden alle aufschreibe um dann früher in Mutterschutz zu gehen. Nun hatte ich mich selbst bei der Personalabteilung informiert und bekam die Info, dass ich zum einen meine Stundenzettel hätte wöchentlich abgeben sollen (seit Januar 15) und zum anderen dass dies gar nicht möglich ist dass ich Überstunden sammeln kann. Nun ist es aber passiert und keiner hat mich informiert, letzten Donnerstag habe ich dann, auch wieder eher zufällig, erfahren, dass ich einen Änderungsvertrag unterschreiben soll, der bereits im Februar!! ausgestellt wurde und ab 1.2. gelten sollte, in dem mein Arbeitsverhältnis auf sozialpflichrig umgestellt wird. Ich habe mit dem Märzgehalt bereits die Abzüge erhalten (so habe ich gemerkt dass was nicht stimmt), inkl. der Abzüge für Februar. D.h. seit Februar laufe ich ohne mein wissen als Sozialversicherungspflichtig (brutto 450 Euro minus aller abgaben) ohne mein wissen oder Einverständnis. Donnerstag schickte mir die Personalerin netterweise (aufgrund meines Nachfragens) das Schreiben, welches ich unterzeichnen sollte. Daraus ergeben sich folgende Fragen: Kann mein AG mich einfach so auf Sozialversicherungspflichtig umstellen ohne mein wissen? Muss ich diese Arbeitsvertragsänderung unterschreiben und wenn ich mich weigere, was können die Konsequenzen sein? Dazu muss ich sagen, dass ich im Februar noch arbeitslos gemeldet war und ich somit nur den 450 Euro Job machen durfte. Sie haben es jetzt aber schon rückwirkend geändert (auch meiner Krankenkasse mitgeteilt u.a.) und ich befürchte auch dem Arbeitsamt, was für Konsequenzen hat das? Können die ihr Geld zurück fordern obwohl ich von allem nichts wusste? Darf man mit einer Schwangeren überhaupt so umspringen? D.h. Mir wurde ja auch noch mehr Arbeit aufgehalst und ich hatte deswegen auch Stress was ja ganz klar war und ich hatte auch mehrmals gesagt dass ich es in der Stundenanzahl die ich habe, nicht schaffe. Letztendlich hat mein Vorgesetzter das alles ignoriert bis jetzt alles über die Personalabteilung rauskam. Ich weiß, das Thema ist sehr umfangreich aber ich hoffe, sie können mir meine Fragen beantworten. Danke!!
Hallo, nein kann er nicht. Im Vertrag wird das mit dem Minijob ja stehen. ich wùrde mich selber an die AfA wenden und das problem schildern. Bzgl. der Mehrarbeit kommt es auf die vertragl. Regelung an. Liebe Grùsse NB
Ähnliche Fragen
Ich hab einen unbefristeten Arbeitsvertrag, befinde mich noch in der Probezeit und hab meinem Arbeitgeber meine Schwangerschaft mitgeteilt. Nun meinte er, entweder, ich unterschreibe eine Änderungsvereinbarung oder ich bekomme die Kündigung. Die Änderung beinhaltet die Kürzung der Wochenstunden auf 20h und dementsprechend weniger Gehalt. Bisher läu ...
Liebe Frau Bader Ich habe mehrere Jahre in einer kita vollzeit gearbeitet. Es waren immer zeitverträgen für ein jahr. Als ich 2012 schwanger wurde hatte ich sofort beschäftigungsverbot. Mein vertrag wäre etwa ein halbes jahr später ausgelaufen allerdings bekam ich dann plötzlich einen festvertrag für meine vollzeit stelle. Nach etwas über 3 Jahren ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich bin noch in Elternzeit. Diese endet in 6 Monaten. Vor meiner Geburt habe ich Teilzeit gearbeitet. Während meiner Elternzeit habe ich einen Antrag von Teilzeit auf Vollzeit gestellt, der nach meiner Elternzeit beginnen soll. Den Änder ...
Hallo Ich habe Anfang Mai eine neue Stelle gesucht. Mit Kündigungsfrist beginnt diese zum 01.07.24. Nun habe ich festgestellt das ich schwanger bin (nach Vertragsabschluss). Dies habe ich meinem zukünftigen Arbeitgeber gemeldet . Eine Woche später kam eine Vertragsänderung. Anstatt Gruppierungsstufe 3 wird mir nun ein Vertrag mit der Gruppi ...
Sehrgeehrte Frau Bader, Ich bin derzeit (ungeplant aber nun gewünscht) in der 6. Woche schwanger. In den nächsten Wochen würde ich einen änderungsvertrag bekommen (mehr Stunden), der ab dem 01.09.24 mit mehr gehalt in kraft treten würde. Nun würde ich gerne erst den vertrag unterschreiben und abwarten, bis nach dem 01.09.24 und dann meinem Chef ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Hallo, ich hatte bis 2021 eine Leistungsposition 40h inne, ging 1 Jahr in EZ und beantragte eine Rückkehr mit AZ-Reduzierung auf 30h gem. Brückenteilzeit, damit ich meine Stunden nicht verliere. Meine Position wurde neu besetzt, daher wurde für mich eine neue Stabsstelle geschaffen ohne Führungsverantwortung. Ich denke mal eher aus der Not, we ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...
Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss. 1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung