Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger in der Probezeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwanger in der Probezeit

Li.lie

Beitrag melden

Guten Tag. Zum 1. Juni 2011 beginne ich die Arbeit bei einem neuen Arbeitgeber. Seit letzten Sonntag weiß ich dass ich schwanger bin. Wie ist dies nun mit Schwangerschaftsschutz und Kündigungsschutz in der Probezeit? Wann muss ich meinen neuen Arbeitgeber darüber unterrichten dass ich schwanger bin? Oder kann ich die neue Arbeit nicht antreten? Freundliche Grüße Li.lie


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie gehen ganz normal hin u haben direkt, auch in der Probezeit (wenn der Vertrag nicht darauf befristet ist) Kündigungsschutz. Und dann arbeiten Sie eben bis zum Beginn des Mutterschutzes Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Li.lie, ich hoffe für Dich, dass es ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist, da bei befristeten Arbeitsverhältnissen diese enden, auch wenn man schwanger oder im Mutterschutz/Elternzeit ist. Ist der Vertrag schon unterzeichnet? Wenn nicht, würde ich vorher kein Wort über die Schwangerschaft verlieren, auch wenn Du hier noch auf das AGG verweisen kannst wonach Du als Schwangere nicht benachteiligt werden darfst :-) Grundsätzlich gilt bereits in der Probezeit für Dich der Sonderkündigungsschutz, so dass auch hier, wenn der Arbeitgeber kündigen möchte, dieser zunächst die Zustimmung zur Kündigung bei der zuständigen Behörde einholen muss. Das Arbeitsverhältnis beginnt also planungsgemäß, auch wenn Du schwanger bist. Je nachdem um was es sich für ein Arbeitsverhältnis handelt, würde ich dem Arbeitgeber rechtzeitig Bescheid geben. Dies z. B., wenn Du im medizinischen Bereich arbeitest und mit Körperflüssigkeiten in Kontakt kommst oder schwer heben musst etc. Ich hoffe ich konnte Dir schon mal ein wenig weiter helfen. Lieben Gruß steffmech


Li.lie

Beitrag melden

Danke für deine Infos :-) Was ich auch noch gerne wissen möchte: Wie ist das mit dem Elterngeld und während man im Mutterschutz ist, wer zahlt das? Die Krankenkasse und der Arbeitgeber?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit sechs monatiger Probezeit! Meine Frage ist, könnte mein Arbeitgeber mir wegen einer Schwangerschaft in der Probezeit kündigen oder gilt ganz normal Kündigungsschutz und der unbefristete Vertrag bleibt bestehen?? Mit freundlichen Grüßen

Guten Tag Frau Bader, ich habe am 15.03.2017 meine neue Stelle angefangen heute ich erfahren, dass ich in der 9. ssw schwanger bin Probezeit habe ich 6 Monate und einen unbefristeten Arbeitsvertrag Mein Frauenarzt hat mir wegen meines Berufes direkt ein beschäftigungsverbot ausgestellt Wie sieht denn jetzt die rechtliche lange bzgl meines ...

Hallo, ich habe bald einen neuen Job indem ich eine 6 monatige Probezeit habe und danach bin ich unbefristet eingestellt. Ich weiß, dass man innerhalb der Probezeit nicht gekündigt werden kann, wenn man dem AG spätstens 2 Wochen nach Eingang der Kündigung mitteilt, dass man schwanger ist. Aber wie sieht es nach der Probezeit aus bzw. nach dem M ...

Hallo, ich habe einen unbefristeten Arebitsvertrag und stecke noch in der Probezeit bis Mai . Bin gerade in der 7. Woche , sprich bis April sind meine 12 Wochen um. Ich arbeite im Büro und es geht mir dort sehr gut und ist bequem. Ich denke bis Mai würde ich es aushalten es noch nicht bekannt zu geben. Meine Frage ist ob ich nach der bekanntgebung ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe vor 2 Monaten ein neue Arbeitsstelle bekommen. Mein Mann und ich haben lange versucht Schwanger zu werden doch leider blieb es vergebens, auch die Ärzte meinten es könnte höchstens durch eine Künstliche Befruchtung funktionieren. Da wir dies nicht wollten habe ich mich auf meine Karriere konzentriert und vor zwe ...

Guten Morgen, Ich bin Seit Januar 2022 in ein neues Arbeitsverhältnis gewechselt, in Vollzeit mit 38,5 Std. Ich habe eine offizielle Probezeit von 6 Monaten. Nun bin ich mit dem 1. Kind schwanger und befinde mich seit 27.01.2022 im Beschäftigungsverbot, dass von meinem Arbeitgeber ausgesprochen wurde. Mein Jahresurlaub beträgt 28 Tage. Steht mir d ...

Gekündigt werden kann man dann ja nicht.... und angenommen man bekommt gleich ein Beschäftigungsverbot und nimmt danach 3 Jahre Elternzeit (Sprich man hat noch nicht mal 6 Monate dort gearbeitet).... wird dann die Restprobezeit nach Beendigung der Elternzeit angehängt? Gerne an alle und die Frage ist rein "Fiktiv" LG Peeka

Ich bin schwanger in 13 Woche anfangen der Probezeit , Wie ist mit meine Arbeitsvertrag bleibe unbefristet..kann ich zurück in meine Arbeit nach den Elternzeit. Kann der Arbeitsgeber mir kündigen in der proberzeit

Hallo Frau Bader, seit September bin ich -nach meiner Elternzeit- bei einem neuen Arbeitgeber angestellt. Ich habe einen unbefristeten Vertrag, die Probezeit beträgt 6 Monate- so dass diese Ende Februar 2023 endet. Nun bin ich schwanger und wüsste gerne, ob mein AG mir nun kündigen kann oder ob ich nahtlos ins unbefristete Arbeitsverhältnis übe ...

Meine. Proberzeit endet in 21.03.23 und näher bin ich festangestellte.. Aber 19.02.2023 bin ich in Beschäftigung Verbot..es kann sein die proberzeit verlangert werden ..kann ich nach meine. Elternzeit zurück an meine Arbeitsstelle. Dankev