Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

schwanger in der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: schwanger in der Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, nachdem wir im Oktober 2006 unseren ersten Sohn bekommen haben, erwarten wir nun im Mai 2008 unser 2. Baby. Die Elternzeit für unseren Sohn war vorerst 2 Jahre, also bis OKt. 08. Wenn ich richtig verstanden habe, könnte ich die 3 Jahre für unser 2. Baby entweder sofort ab GEburt oder ab Oktober (sofern der Ag zustimmt) nehmen?! Mein Mann möchte diesmal evtl. gerne 2 Monate Elternzeit nehmen. Wir würden dann also 12 Monate Elterngeld (300 Euro + Geschwisterbonus) für mich und dann 2 Monate 67 % des Nettos meines Mannes erhalten, stimmt das? Kann er die 2 Monate nehmen, wann er möchte, oder ist das festgelegt, dass er sie entweder am Ende der 12 Monate oder gleich nach der Geburt nehmen? Wo muss man dies beantragen? UNd noch eine letzte Frage, bekomme ich auch diesmal wieder Mutterschaftsgeld von der KK, auch wenn ich nicht gearbeitet habe? VIELEN HERZLICHEN DANK!!!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Sie bekommen nur den Anteil MG der KK (wenn Sie in der EZ sind) 2. Ihr Mann kann die Partnermonate nehmen, wann er will, nur nicht zu den Zeiten, die Sie MG beziehen. 3. Sie können neue EZ nehmen u das 3. Jahr mit Zustimmung des AG aufhaben oder das 3. Jahr nehmen u dann vom 2. Kind aufheben. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann ich mir vorab eine Fragen beantworten. Mutterschaftsgeld steht dir zu. (Habe ich auch erhalten, obwohl ich noch in der Elternzeit war, meine KK hat sich sogar darauf aufmerksam gemacht, dass ich vergessen habe, dieses zu beantragen). Wir allerdings aufs Elterngeld angerechnet. Formulare fürs Elterngeld kannst Du beim BMFSFJ runterladen. (http://www.bmfsfj.de/Politikbereiche/familie,did=76746.html). Dein Mann kann in den ersten 14 mon. seine 2 Mon. nehmen. Muss er allerdings von in Antrag anmelden. (Ohne genau Zeitnennung) ela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 8. Woche schwanger. Die Geburt meines zweiten Kindes wird am 14.02.22. erwartet. Meine Elternzeit vom ersten Baby läuft am 22.01.22 ab. Ich hatte im Januar 2020 2 Jahre Elternzeit beantragt. Das Elterngeld für das erste Kind bekam ich aber nur ein Jahr bis Januar 2021. Ich bin seit 5 Jahren fest beschäfti ...

Hallo , ich weiß nicht ob die Frage hier passt , aber vielleicht kann mir ja irgendjemand weiter helfen . Ich habe gehört , wenn man in der Elternzeit wieder schwanger wird , bzw. Innerhalb der Elternzeit das Kind geboren hat , dass man das gleiche Elterngeld vom 1. Baby wieder bekommt. Also dass das Geld z.B von meiner vorherigen Vollzeitstelle ...

Hallo, ich bin momentan in der Elternzeit 2 Jahre meine kleine ist 8 Monate alt. Bei uns würde nochmals ein Kinderwunsch anstehen jedoch wollte ich anfragen wie dass laufen würde während ich in der Elternzeit bin. Müsste ich in diesen zwei Jahren Entbinden damit ich dass geld wie davor bekomme? oder bekomme ich in dem Fall dann überhaupt kei ...

Hallo, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger. Habe Elterngeldplus beantragt, was normalerweise bis zum 14.02.2023 ausgezahlt werden muss. Nun ist mein ET am 15.09.2022. Der Mutterschutz beginnt am 04.08.2022. also ich habe mein Elterngeldplus umwandeln lassen, von 1-12. Habe ich es richtig oder muss ich was ändern? Vielen lieben Dank ...

Hallo, Ich befinde mich bis zum 20.08.2022 in Elternzeit meines ersten Kindes. Bin aktuell schwanger und erwarte mein zweites Kind voraussichtlich am 05.04.2022. Meine Elternzeit habe ich fristgerecht zum 22.02.2022 zu Beginn der Mutterschutzzeit beendet um somit Anspruch aufs Mutterschaftsgeld und den Arbeitgeberzuschuss zu erhalten. Der Anwalt ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis 29.02.2023 in Elternzeit. Elterngeld bekomme ich leider nicht mehr, da ich meine Elternzeit eigentlich für 1Jahr und 6 Monate beantragt hatte. Leider musste ich wegen fehlender Kitaplatz und aus persönlichen Gründen meine Elternzeit um 9 Monate nochmal verlängern, aber bekomme keine Elterngeld mehr, da ich auf ...

Hallo, ich bin gerade in Elternzeit, noch bis Februar 2024. Davor habe ich als Erzieherin gearbeitet, mein AG hat zur Beginn meiner ersten Schwangerschaft sofort ein BV ausgesprochen. Nun bin ich erneut schwanger und es stellt sich mir die Frage, ob ich meine Elternzeit beenden kann um ggf. wieder ins BV zu gehen und volles Gehalt zu bekommen ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe Elterngeld auf ein Jahr genommen und Elternzeit auf 2 Jahre. Wir wünschen uns ein zweites Kind und ich würde gerne wissen, wie es ist, wenn ich erneut schwanger werde. Da ich in dem zweiten Jahr Elternzeit kein Elterngeld bekomme, bekomme ich in dieser Zeit vom Arbeitgeber als auch von der Krankenkasse kein Geld? ...

Guten Tag,   ich hoffe Sie können mir helfen.Ich bin aktuell wieder schwanger. Mein erster Sohn ist am 09.08.2023 zur Welt gekommen. Elterngeld habe ich ein Jahr bezogen. Voraussichtlich gehe ich im November wieder arbeiten. Der Entbindungstermin von dem zweiten Baby wäre ca. der 4.6.2025. Wie regelt sich das dann mit dem Elterngeld ? Da ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...