M_areile
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin von Beruf Erzieherin, habe einen Festvertrag und von Januar 2014 bis einschließlich August 2014 unbezahlten Urlaub eingereicht und bewilligt bekommen. Seit April bin ich schwanger und auch gleichzeitig alleinerziehend. Daher möchte bzw. muss ich unbedingt wieder mit dem Arbeiten beginnen. 1. Hebt sich der unbezahlte Urlaub in meinem Fall auf, oder liegt dies in der Gunst des Arbeitgebers? 2. Wenn ich ein Beschäftigungsverbot nach Bekanntgabe meiner Schwangerschaft bekomme, kann ich dann Arbeitslosengeld 1 oder 2 beantragen, oder geht das nicht, da ich in einem Beschäftigungsverhältnis stehe? 3. Im September würde ich wieder mit dem Arbeiten beginnen. Bekomme ich dann mein reguläres Gehalt, auch wenn ich vielleicht durch ein Beschäftigungsverbot nicht arbeiten kann? Vielen Dank und freundliche Grüße Mareile
Hallo, Sie können nicht den unbezahlten Urlaub beenden, um in ein BV zu gehen. Das macht die KK nicht mit - da stellt sich die Frage der strafrechtlichen Beurteilung. 1. Der AG kann im übrigen frei entscheiden, ob er den unbezahlten Urlaub aufhebt - hier könnte er Ärger mit der KK bekommen. 2. geht nicht, Sie bekämen dann ja Lohn 3. Ja Liebe Grüße NB
SumSum076
Du möchtest also den Urlaub aufheben lassen, um ins Beschäftigungsverbot zu gehen. Also trotzdem zuhause bleiben, dir das aber bezahlen lassen.... Hast du dir mal durch den Kopf gehen lassen, dass der eine oder andere oder der AG an einen Betrug denken und das staatsanwaltschaftlich überprüfen lassen könnte..... 1. Die vertragliche Vereinbarung "unbezahlter Urlaub" wird nicht verändert durch eine Schwangerschaft. Du kannst gern mit deinem AG etwas neues aushandeln. 2. Bekommst du ein Beschäftigungsverbot, passiert erstmal nix. Denn du hast ja unbezahlten Urlaub - also keine Beschäftigung von der du freigestellt werden musst. ALG1 bekommst du dann nicht, denn du bist nicht arbeitslos, sondern hast deinen Zustand selbst gewählt (unbezahlter Urlaub). Du kannst dich dann an den Vater deines Kindes wenden, der dir Unterhalt zu zahlen hat. Darüber hinaus könntest du es mit Wohngeld, Kindergeldzuschlag oder H4 versuchen. Wenn du keinen unbezahlten Urlaub hättest und ins BV gehen würdest, bekämst du ja BV-Lohn, bist also nicht arbeitslos, warum solltest du dann Arbeitslosengeld 1 bekommen? Sollte dein BV-Lohn nicht ausreichen, wende dich an den Vater des Kindes bezüglich Unterhalt. Weiter Wohngeld.... 3) Ja, bekommst du nach deinem Urlaub ein BV, bekommst du das Gehalt, was du ohne Schwangerschaft bekommen würdest. Also bei Vollzeitvertrag Vollzeit-BV-Lohn. Bei Teilzeitvertrag Teilzeit-BV-Lohn. Gruß Sabine
Glühwürmchen
Im Bauch kosten Kinder kein Geld. Wie finanzierst Du Dich und die Krankenkasse denn aktuell ? Ist Dein unbezahlter Urlaub zuende und bekommst Du ein BV, bekommst Du den alten Lohn.
CKEL0410
Wovon lebst du denn aktuell? Ich gehe davon aus das dein AG dich jetzt nicht anstellen muss. Alg gibt es dann auch nicht. Da du ja im Urlaub bist. Verzwickte situation.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe folgendes Problem: Ich bin seit 10 Jahren in einer Bank beschäftigt. Im September 98 kam meine Tochter zur Welt . Seit April 2000 bin ich als Aushilfe in meiner Bank beschäftigt und habe zuerst einen 6-Monats-Vertrag bekommen und nun einen 3-Monats-Vertrag. Letzte Woche sagte mein Abt.-Chef das ich wohl auf jeden Fall b ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet Ende September. Ich bin im öffentlichen Dienst in einem Krankenhaus beschäftigt und habe nun unbezahlten Urlaub eingereicht, da mir im Moment keine Halbtagsstelle zum Arbeiten angeboten werden kann. Am 01.03.2005 wäre nun mein verzögerter Arbeitsbeginn. Wie verhält sich das Ganze jetzt, sollte ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe am 22.06. bereits eine Frage gestellt, es ging um das Thema Schwangerschaft im unbezahlten Urlaub. Sie haben geantwortet, es komme darauf an, ob ich Beamtin oder Angestellte bin. Hier nun nochmals meine Bitte um Beantwortung: ich bin Angestellte im öffenltichen Dienst. Sie würden mir sehr weiterhelfen. Vielen ...
Hallo! Ich habe im September 2014 ein Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber bekommen, aufgrund einer Schwangerschaft. Jetzt will mein Arbeitgeber, obwohl wir tariflich laut AVR behandelt werden, meinen geplanten Urlaub von September streichen. Darf er dies? Bei einer Schwangerschaft bleibt der Urlaub doch bestehen!? Mein Arbeitgeber hat es mir schr ...
Hallo Frau Bader, ich bin (noch) während der Elternzeit, schwanger geworden, die Ende Juni 17 endet. Danach beginnt der vor einem halben Jahr genehmigte unbezahlte Urlaub nach §28 TvÖD für 3 Jahre (eigentlich war für diese Zeit die berufliche Selbständigkeit angestrebt, doch da dies aus diversen Gründen doch nicht möglich erscheint, wollte ich e ...
Ich habe für eine Jahr unbezahlten Urlaub, diesen hab ich ab den 01.09.2019 angetreten und bin nach Australien gereist. Jetzt habe ich herausgefunden, das ich schwanger bin zu ne fliege im Februar 2020 wieder zurück nach Deutschland. Nimmt mich denn mein Arbeitgeber wieder zurück, wenn ich schwanger bin und welchen Anspruch habe ich? Ich arbeite al ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?