Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe folgendes Problem: Ich bin seit 10 Jahren in einer Bank beschäftigt. Im September 98 kam meine Tochter zur Welt . Seit April 2000 bin ich als Aushilfe in meiner Bank beschäftigt und habe zuerst einen 6-Monats-Vertrag bekommen und nun einen 3-Monats-Vertrag. Letzte Woche sagte mein Abt.-Chef das ich wohl auf jeden Fall bis Dez. 2001 bei ihm wäre und mein Vertrag daher von der Pers.-Abt. verlängert würde. Das Problem ist jetzt dieses: Ich bin in der 11. Woche schwanger! Natürlich zu meiner Freude, aber muss ich jetzt vor Verlängerung mitteilen das ich schwanger bin oder nicht. Also mir brennt ehrlich gesagt die Luft weil jeder etwas anderes sagt. Für eine echte Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar und bedanke mich jetzt schon im voraus.
Liebe Alina, im MutterschutzG ist geregelt, dass eine Arbeitnehmerin in einem bestehendem Arbeitsverhältnis nach Kenntnis der SS dem AG dies unverzüglich mitteilen muss. ES gibt aber keine SAnktionen, wenn sie es nicht tut. Eine Kündigung wegen Verschweigen bei neuen Vertragsverhandlungen bedeutet nur dann arglistige Täuschung (also ein Grund zu einer Art Kündigung, einer Anfechtung), wenn es sich um einen Job wie z.B. Model, Stewardess oder etwas anderem handelt, wo die SS von Anfang an dem Arbeitsverhältnis entgegensteht, die Frau also die Arbeit gar nicht aufnehmen kann. Eine "normale" Büroangestllte darf lügen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet Ende September. Ich bin im öffentlichen Dienst in einem Krankenhaus beschäftigt und habe nun unbezahlten Urlaub eingereicht, da mir im Moment keine Halbtagsstelle zum Arbeiten angeboten werden kann. Am 01.03.2005 wäre nun mein verzögerter Arbeitsbeginn. Wie verhält sich das Ganze jetzt, sollte ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe am 22.06. bereits eine Frage gestellt, es ging um das Thema Schwangerschaft im unbezahlten Urlaub. Sie haben geantwortet, es komme darauf an, ob ich Beamtin oder Angestellte bin. Hier nun nochmals meine Bitte um Beantwortung: ich bin Angestellte im öffenltichen Dienst. Sie würden mir sehr weiterhelfen. Vielen ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin von Beruf Erzieherin, habe einen Festvertrag und von Januar 2014 bis einschließlich August 2014 unbezahlten Urlaub eingereicht und bewilligt bekommen. Seit April bin ich schwanger und auch gleichzeitig alleinerziehend. Daher möchte bzw. muss ich unbedingt wieder mit dem Arbeiten beginnen. 1. Hebt sich der unbe ...
Hallo! Ich habe im September 2014 ein Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber bekommen, aufgrund einer Schwangerschaft. Jetzt will mein Arbeitgeber, obwohl wir tariflich laut AVR behandelt werden, meinen geplanten Urlaub von September streichen. Darf er dies? Bei einer Schwangerschaft bleibt der Urlaub doch bestehen!? Mein Arbeitgeber hat es mir schr ...
Hallo Frau Bader, ich bin (noch) während der Elternzeit, schwanger geworden, die Ende Juni 17 endet. Danach beginnt der vor einem halben Jahr genehmigte unbezahlte Urlaub nach §28 TvÖD für 3 Jahre (eigentlich war für diese Zeit die berufliche Selbständigkeit angestrebt, doch da dies aus diversen Gründen doch nicht möglich erscheint, wollte ich e ...
Ich habe für eine Jahr unbezahlten Urlaub, diesen hab ich ab den 01.09.2019 angetreten und bin nach Australien gereist. Jetzt habe ich herausgefunden, das ich schwanger bin zu ne fliege im Februar 2020 wieder zurück nach Deutschland. Nimmt mich denn mein Arbeitgeber wieder zurück, wenn ich schwanger bin und welchen Anspruch habe ich? Ich arbeite al ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt