Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

schriftlich beim AG: genauer Termin/Dauer EU

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: schriftlich beim AG: genauer Termin/Dauer EU

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

6 Wochen vorher muss ich dem AG schriflich mitteilen, dass ich 2 Jahre in Elternurlaub gehen werde. 6 Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin oder 6 Wochen vor Beginn des Mutterschutzes? Zählen die 2 Jahre ab tatsächlicher Geburt oder nach dem 8-wöchigen Mutterschutz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... Theoretisch 2 Wochen nach Geburt... z.B. Das Kind wird am 1.3.05 termingerecht geboren, dann muß der AG bis zum 15.3.05 "Bescheid" wissen. Die Elternzeit zählt ab Geburt des Kindes...ergo Du müßtest in diesem Fall ab dem 1.03.07 wieder anfangen zu arbeiten. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aber es heisst doch: "EU muss, wenn man direkt nach der Geburt damit anfangen will, 6 Wochen v o r h e r beantragt werden, sonst 8 Wochen vorher." Was soll das heissen "wenn man direkt nach der Geburt anfangen will"? wenn ich doch noch 8 Wochen Mutterschutz habe??? ich kapiers einfach nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Das heißt 6 Wochen bevor Du den EU antreten willst also wenn das Kind 2 Wochen alt ist ! LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

JETZT hab ich's kapiert! *schäm* Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, wir erwarten im Juli unser erstes Kind. Ursprünglich war der Plan, dass ich nach 22 Monaten (also ca. April/Mai 2023) wieder in Teilzeit bei meinem bisherigen Arbeitgeber arbeiten gehe. Da Kita-Plätze bei uns allerdings wohl immer nur im September vergeben werden (zzgl. Eingewöhnungszeit), ist die Chance sehr gering, im F ...

Sehr geehrte Frau Bader, unserer Tochter wurde als Entbindungstermin der 14. April 2022 genannt. Sie lebt in keiner Partnerschaft und wird ihr Kind alleine erziehen. Sie hat uns als zukünftige Großeltern und einzige nahe Verwandte um Beistand rund um den Geburtstermin gebeten. Als reiselustige Senioren hatten wir bereits Anfang März 21 eine Rei ...

Hallo Frau Bader, kann der Vater auch weniger als einen Monat Elternzeit nehmen? Ich weiß, dass es erst ab 2 Monaten Elterngeld gibt, mich interessiert es, weil er sich alternativ freistellen/unbezahlten Urlaub nehmen würde, aber wir wissen nicht, wie es dann mit den Abgaben (Krankenversicherung, Sozialversicherung etc.) aussieht. Vielen Dank!

Hallo Frau Bader, Mein Sohn ist am 12.08.21 geboren. 4 Wochen danach haben wir den kompletten Antrag für Elterngeld zum Amt geschickt. Die Elterngeldstelle bestätigte dem Empfang am 06.10.21 In diesem Schreiben wurde uns mitgeteilt das die Bearbeitung bis zu 12 Wochen dauert. Heute nach 17 Wochen immer noch keinen Bescheid oder Geld. Ich hab ...

Hallo Mein Sohn ist 10 Jahre alt Schwerbehinderten er hat derzeit Umgang. Was tue ich wenn er krank ist und Zuhause bleibt. Muss ich für einen Nachholtermin Sorgen? Oder nehme ich mich da zurück und tue nichts.

Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte bei meinem AG einen Antrag auf befristete Teilzeit für 4 Jahre stellen. Von Seite der Personalabteilung wurde mir nun empfohlen, den Antrag zunächst nur für 2 Jahre zu stellen. Danach könnte ich ggf. immer noch einen weiteren Antrag auf eine Verlängerung der befristeten TZ stellen. So hätte ich mehr Flexibilit ...

Hallo, ich h habe eine Frage zur Elternzeit. Kind eins wurde am 29. Juli 2019 geboren Kind zwei wurde am 12. Januar 2021 geboren und Kind drei wurde am 23. März 2023 geboren. Ich befinde mich seit der Geburt von Kind eins in Elternzeit können Sie mir mitteilen, wie lange die komplette Elternzeit je 3 Jahre pro Kind dauert. Endet somit die Elternze ...

Die Polizei war bei uns weil wir einen Lauten Streit aufm Balkon hatten nun hat gestern unsere Familienhilfe uns erzählt das heute unsere Sachbearbeiterin mit ihr zu einem Gespräch deswegen kommt würden gerne aber einen Anwalt als Beistand nehmen damit uns die Worte nicht umgedreht werden darf man den Termin noch verschieben

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine sehr banale Frage zur Dauer der Elternzeit, auf die ich jedoch sehr unterschiedliche Antworten finde. Es besteht ja ein Anspruch auf Elternzeit für 3 Jahre pro Kind. Gelten die 3 Jahre für jedes Elternteil einzeln oder gemeinsam? In der offiziellen Elternzeit-Broschüre des bmfsfj finde ich keinen Hinwei ...

Hallo Frau Bader Mein Mann und ich haben im Juni 2024 Nachwuchs bekommen. Mein Mann hat noch einen 11 Jährigen Sohn aus erster Ehe und bezahlt für diesen Unterhalt. Wir sind zeitnah nach der Geburt zum Anwalt gegangen zwecks einer Unterhaltsneuberechnung. Das Jugendamt lässt sich aber nun seit mehreren Monaten Zeit mit der Festsetzung ...