Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schmerzen Harndrang - Arbeitszeiten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schmerzen Harndrang - Arbeitszeiten

miley1985

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe seit über 6 Wochen immer abends ca ab 17 Uhr Schmerzen im Steißbein und über dem Schambein und starken Harndrang mit richtigen Schmerzen. Kleine Bewegungen lösen schon Schmerzen aus, sodass ich umgehend auf die Toilette muss. Laut meiner Frauenärztin ist das bei mir so. Ich hatte früher Reizblase und bin da vielleicht empfindlicher. Organisch ist alles ok. Ich arbeite im Call center derzeit im Home Office. Das erleichtert schon ungemein. Habe meinen Arbeitgeber darauf angesprochen und gefragt ob nur Frühschicht möglich wäre solang die Probleme auftreten. Mach mir durch die fortschreitende Ss wenig Hoffnung dass es aufhört. Bin jetzt ssw 20. Mein Arbeitgeber hat "nur Frühschicht" abgelehnt. Es macht aber auch irgendwie keinen Sinn mich wegen 3 std am Tag krank schreiben zu lassen. Die Beschwerden kommen gegen 17 Uhr und ich arbeite bis 20 Uhr. Aber aushalten ist auch nicht schön. Ich melde mich dann im 10 min Takt von der Arbeit ab weil ich ständig auf Toilette muss. Das stört meinen AG aber nicht. Er muss es auch nicht aushalten. Die Gewerbeaufsicht ist ohnehin schon im Spiel. Ich werde mit zeitvorgaben in der Arbeit beschäftigt von denen auch mein Lohn abhängt was in der Ss verboten ist. Das ist seit Wochen in Prüfung bei der gewerbeaufsichtsamt und ich harre der Dinge. Ich verstehe meinen AG einfach nicht. Ich bin 11 Jahre in der Firma und es ist so wenig Entgegenkommen. Bezüglich der Arbeitszeiten hab ich wahrscheinlich auch keine Möglichkeit was zu machen bei derartigen Beschwerden? MfG Birgit


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich habe jetzt nicht ganz verstanden, ob es an der SchwS liegt. In diesem Fall könnte der FA ein BV für Tätigkeiten ab 17.00 Uhr ausstellen. Dann wird Ihr Ag Sie vormittags einsetzen müssen. Liebe Grüße NB


drosera

Beitrag melden

Hi, du "meldest" dich von der Arbeit, um aufs Klo zu gehen? Bedeutet das, dass dir der Arbeitgeber dafür die Minuten abzieht? Das dürfte er nicht und dann wäre es ihm halt auch nicht egal, dass du dauernd musst.


miley1985

Beitrag melden

Hallo, Ich habe abgesehen von 30 Minuten Mittagspause noch 28 min kurzpause. Da sind toilettenpausen inbegriffen aber ich kann die Zeit momentan schwer einhalten. War heute bei meiner Ärztin. Sie hat mir eine Bescheinigung ausgestellt, dass sie mich aus gesundheitlichen Gründen nur im Frühdienst einsetzen sollen. Mal schauen ob sie es annehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Ich arbeite zur Zeit noch 176 Stunden im Monat, also 44 Stunden in der Woche (ich arbeite jedes 2. Wochenende). Da ich jetzt Schwanger bin, ändern sich meine Zeiten ja. Ändert sich dadurch auch mein Gehalt? Da es ja weniger Stunden sind, finde ich das logisch, aber muss dazu nicht ein neuer Vertrag geschlossen werden? LG

Liebe Frau Bader, wann muss ich vor Ablauf der Elternzeit spätestens Kontakt zu meinem Arbeitgeber aufnehmen, um die zukünftigen Arbeitszeiten zu besprechen? Meine Elternzeit endet im Januar. Ich habe einen Teilzeitvertrag, es gibt aber noch keine festgelegten Arbeitszeiten. Das Arbeitsverhältnis ist nicht das Allerbeste. Vielen Dank und ...

Ich arbeite Mittwoch bis Freitag (offiziell) bis 13Uhr. Meine Kinder gehe in Schule und Kita. Bisher hat die Oma sich um die Kinder gekümmert und ich konnte ich mal eine Stunde länger arbeiten. Leider fällt die Oma is gesundheitlichen Gründen aus. Nach vielen Telefonaten habe ich eine Betreuungsplatz für mein Schulkind in der Schule für Mittwoc ...

Ich arbeite 20h in der ambulanten Einzelfallhilfe. D.h. ich habe keine Kernarbeitszeit, sondern stimme meine Termine von Woche zu Woche mit meinen KlientInnen ab. Bisher habe ich mir meinen Dienstplan so gebaut, dass ich spätestens 15:30 Uhr meinen Kleinen aus der Kita abholen kann. Nun möchte mein Chef, dass ich an zwei festen Tagen pro Woche auch ...

Hallo ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig. Ich habe vor 6 Wochen entbunden. Jetzt möchte meine Chefin mit mir über meine widereinstieg in den Job nächstes Jahr sprechen. Sie hat keine Schwangerschaftsvertretung eingestellt sondern zwei neue festangestellte. Wir arbeiten alle in eine Podologischen Praxis... Jetzt hat sie nächstes Ja ...

Hallo, mein Lebensgefährte hat sich für 4 Monate ElterngeldPlus entschieden. Diese wurden auch vom Arbeitgeber genehmigt.Er hat einen 25/h Teilzeitvertrag während dieser 4 Monate. Seit Heute ist er in Elternzeit und hat den Schichtplan für die kommenden Monat vor einigen Tagen erhalten. Nun haben wir festgestellt das er jede dieser Lebens Monate ü ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zur Arbeitszeit während der Elternzeit. Ich arbeite im Angestelltenverhältnis an einer Schule und möchte während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten In meinem Elternzeitantrag habe ich geschrieben in welchen Schuljahren ich mitwievielen Tagen und Stunden arbeiten möchte. Es arbeiten mehr als 25 Lehrkr ...

Hallo Frau Bader, Ich bin schwanger und habe meinem Arbeitgeber Bescheid gesagt. Da bei der Gefährdungsbeurteilung herauskam, dass ich mit aggressiven Menschen arbeite, prüft mein Arbeitgeber mich zu versetzen. Nun arbeite ich bisher vormittags von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Kann mein Arbeitgeber mich zwingen, bei einer anderen Arbeit während der S ...

Liebe Frau Bader, Ich habe mit Beginn des 16. Lebensmonats meines Kindes begonnen für 30 Std. TZ in Elternzeit zu arbeiten. Elterngeld bekomme ich keins mehr (aber mein Mann). Im Familienportal des Ministeriums finde ich: Während der Elternzeit dürfen Sie bis zu 32 Stunden pro Woche arbeiten. Dabei kommt es nicht auf die einzelne Woche an, s ...

Hallo,  ich arbeite seit 01.01. als Teilzeit in Elternzeit in einer Zahnarztpraxis. (Die Elternzeit geht noch bis zum 23.10.) Mein Arbeitgeber hatte mir einen Arbeitszeit bis 12:30 Uhr vorgeschlagen. Jetzt hat sich aber nach den ersten paar Wochen herausgestellt, dass ich die Arbeitszeit nur bis maximal 12:15 Uhr leisten kann, um meinen S ...