Mandana
Hallo Frau Bader, ich werde demnächst die Scheidung beantragen. Ich plane darüber hinaus ein oder mehrere Jahre im Ausland zu leben, und möchte natürlich meine Kinder (5 und fast 2 Jahre) mitnehmen. Ich möchte sie aber definitiv nicht von ihrem Vater fernhalten, es ist mir wichtig, daß sie sich oft sehen und dafür würde ich auch alles tun. Allerdings ist es nicht-europäisches Ausland, es handelt sich um Qatar und eventuell um den Iran. Ich verstehe, daß der Iran sicherlich noch ein anderes Thema ist, aber Qatar müsste doch ok sein? Den Iran kann ich auch durch Besuche erreichen/alleine hinreisen und muss dort nicht länger bleiben. Ich habe in beiden Ländern Familie, die ich seit langer Zeit gesucht habe und nun endlich gefunden habe. Ich möchte daher nun endlich ein wenig Zeit mit ihnen verbringen. In Qatar gibt es einige ausländische Schulen, die mein Sohn besuchen könnte. Wie sieht es denn rechtlich aus mit diesen Ländern, habe ich das Recht meine Kinder dorthin mitzunehmen, oder kann mein Mann das einfach untersagen? Wie schon geschrieben möchte ich unbedingt, daß meine Kinder ihren Vater oft sehen und würde selbst immer dafür sorgen, daß das geschieht. Ich hätte auch keine Probleme damit, daß die Kinder in den Ferien bei ihm bleiben und daß er uns ebenfalls besucht. Danke und viele Grüße, Mandana
Hallo, wenn er nicht zustimmt, können Sie es nicht machen. Sie haben das gemeinsame Sorgerecht u er hat die gleichen Rechte wie Sie. Sie können ja versuchen, die Zustimmung gerichtlich ersetzen zu lassen, aber wenn die Kinder die dt Staatsangehörigkeit haben, sieht das schlecht aus. Googeln Sie mal über das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
hallo ich glaube wenn du das mit dem vater genau planst sollte das keine probleme geben,solang er einverstanden ist. wenn ihr beide das sorgerecht habt muss er zustimmen.
Mandana
Hallo, danke für deine Antwort. Also eigentlich will ich mich garnicht mit ihm ums Sorgerecht streiten, das können wir gerne teilen, allerdings kenne ich mich damit garnicht aus. Er stimmt jetzt schon nicht zu, ich habe mit ihm darüber gesprochen und er sagt ich könne meine Kinder nicht in "solche" Länder mitnehmen, da würde er niemals zustimmen. LGM
Mitglied inaktiv
erst mal: das tut mir sehr leid. welche staatsangehörigkeit habt ihr und die kinder? nach deutschem recht hast du kaum eine chance, wenn er nicht zustimmt. sorgerecht hat er nach deutschem recht eh. das ist unstrittig. du kannst das aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen, aber wenn er einer zeitweisen auswanderung nicht zustimmt, hast du keine chance.
Mandana
Danke, vallie. Mir tut es auch sehr leid, aber ich glaube, ich stehe damit alleine dar. Meinem Mann ist einfach alles egal...naja, lange Geschichte. Also, wir haben alle die dt. Staatsang., theoretisch koennte ich fuer alle (Kinder) die iranische St. beantragen, aber das moechte ich eigentlich nicht... (ich selbst habe beide und kann auch einen iran. Pass beantragen). Wieso habe ich als Mutter dazu kein Recht, wenn ich versichere, dass die Kinder immer ihren Vater sehen werden? Die Frage ist natuerlich nicht an dich gerichtet, sondern an...s Universum. :( Ich kann doch nie und nimmer meine Kinder zuruecklassen und es waere ja auch nicht fuer immer. Danke schonmal fuer die bisherigen Antworten, Mandana
Mitglied inaktiv
Hallo Vom Ausland mal ab, er könne auch schon verhindern, dass Du 200km weg ziehst. Ein Gericht hat wohl mal verboten in so einem Fall, dass die Mutter mit ! den Kindern weiter als 50km wegzieht. Alleine darf sie auch 2000km wegziehen. Die Kinder haben ein Recht auf einen regelmäßigen Umgang mit den Kinder, wie soll das bei der Entfernung realisiert werden ? Ich verstehe Deine Beweggründe durchaus, so ist es nicht, zum Land sag ich mal nix :-) Da er jetzt schon dagegen ist, kannst Du davon ausgehen, dass er auch den gerichtlichen Weg gehen wird. Stell Dir vor es wäre andersrum und er würde in ein relativ unsicheres Land gehen wollen mit den Kindern, würdest du sie ziehen lassen ? Vielleicht kannst Du Deine Familie besuchen und kennenlernen, wenn die Kinder in der Zeit beim Vater sind ? Oder ihr macht dort mal Urlaub ? Dagegen kann er auch vorgehen, aber wenn Du da Familie hast, wird ein Richter einem Urlaub ! gegenüber eher positiv entscheiden.
Mitglied inaktiv
ich meld mich bei dir über die andere plattform. Kann dir dazu sehr viel berichten!
Ähnliche Fragen
Hallo und zwar hab ich ein Problem , ich lebe derzeit in Scheidung von meinem noch Ehemann, bin aber in einer neuen Beziehung und auch von meinem neuen Partner Schwanger. Die Scheidung wurde im Februar eingereicht und meine Rechtsanwältin meint es klappt wohl bis vor der Geburt , langsam hab ich aber Panik das es bis dahin nicht mehr klappt. Kann m ...
Hallo liebe Frau Bader,ich hätte da mal eine wichtige Frage.Mein kamerunischer Kollege wird im Oktober Vater. Er ist seit Ende 2018 in Deutschland,hat seit dem letzten Jahr eine Duldung und sein Asylantrag wurde bereits zweimal abgelehnt.Nun hat hat er eine kamerunische Frau geschwängert,diese ist seit 3 Jahren in Deutschland,unbefristeter Aufentha ...
Hallo Frau Bader, Ich habe endlich den Mut gefasst, mich von meinem Mann zu trennen bzw dann nach dem Trennungsjahr scheiden zu lassen. Die Beziehung ist schon lange kaputt, ich wurde nur gedemütigt und seit der Geburt wurde es nur noch schlimmer...wir haben einen 1,5 jährigen Sohn. Bei Krankheit des Kindes schreit er ihn an, er soll nicht mehr ...
Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...
Hallo Frau Bader, mein Mann hat sich von mir getrennt und lebt nun seit gut einer Woche bei seiner Schwester. Heute hat er mir offenbart, das er sich mit seiner Arbeitskollegin und gleichzeitig neue Frau eine 4 Zimmer Wohnung nehmen wird. Er möchte das Wechselmodell unsere Kinder sind 6 und 3. Er sagte das er, dann aber kein Unterhalt mehr zahlen ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...
Hallo Frau Bader, ich stehe vielleicht vor dem schwierigsten Schritt meines Lebens mich von meinem Mann scheiden zu lassen. Wir sind 20 Jahre zusammen und haben einen 3-Jährigen Sohn. In Streitsituationen hat mein Mann mir bereits gedroht, dass unser Kind 50% bei ihm leben wird. Mir bereitet der Gedanke große Angst und Sorge. Unser Sohn ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich sind 10 Jahre verheiratet. Er hatte zu Beginn unserer Ehe noch eine Lebensversicherung und eine andere Versicherung (Event. Rente) die er aufgelöst hat. So war es z.B. möglich, dass ich länger zu Hause bleiben konnte um mich um unsere Tochter zu kümmern. Auch, war er zu Beginn unserer Ehe selbstständ ...
Sehr geehrte Rechtsanwältin, mein Kind kommt voraussichtlich Anfang November zur Welt. Der biologische Kindesvater ist mein aktueller Partner. Aktuell befinde ich mich in Scheidung und diese ist im Juni, dann bin ich rechtskräftig im Juli geschieden. Brauche ich trotzdem wenn das Kind im November zur Welt kommt zur Vaterschaftsanerkennung ...
Guten Morgen Frau Bader, und hallo an die Forengemeinde, ich habe eine Frage dazu, wie es zukünftig mit der Ehewohnung weitergeht. Beide Eheleute unterzeichneten einst den Mietvertrag. Verlauf: Das Ehepaar trennte sich und lebte zunächst noch einige Tage gemeinsam in der ehelichen Wohnung. In einer Gerichtsverhandlung erklärte sich einer de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot