Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rufbereitschaft im Jugendamt während der Schwangerschaft?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rufbereitschaft im Jugendamt während der Schwangerschaft?

Anitsirk

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite im Jugendamt. Wir haben regelmäßig Rufbereitschaften (Mo - Do jeweils von 16:00Uhr bis zum nächsten Morgen um 08:00Uhr und Freitags ab 12:00Uhr bis Montagmorgen 08:00Uhr). Im Falle eines Einsatzes kann es notwendig werden das man in den Außendienst fahren muss. Meine Frage ist nun, ob ich die Rufbereitschaft auch während meiner Schwangerschaft ausüben muss.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, in der Schwangerschaft das man zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr nicht arbeiten. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in der Schwangerschaft gilt ganz klar ein Nachtarbeitsverbot. Also keine Rufbereitschaft in der Nacht. Im öffentlichen Dienst in Hessen ist auch Mehrarbeit verboten - also keine Überstunden und jede Art der Bereitschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich arbeite im Büro 39,5 Stunden pro Woche. Zusätzlich gibt es ein Notdiensthandy, das jeder Mitarbeiter ungefähr alle drei Monate für einen Zeitraum von zwei Wochen nehmen muss. Als Ausgleich gibt es einen halben Tag dafür frei, der unmittelbar nach diesem Zeitraum genommen werden soll, egal wie viel während der Bereitschaft t ...

Hallo, im Rahmen meiner Arbeit muß ich auch ca. 1x im Monat Rufbereitschaft für 7 Tage machen, die aber bezahlt wird. Es kommt nur selten vor, dass man aktiviert wird. Jetzt in der Schwangerschaft haben meine an der Rufbereitschaft beteiligten Kollegen schon fleißig den Dienstplan umgestellt, da ich das wohl nicht mehr machen darf. Stimmt das? ...

Hallo, ich bin in der 7. SSW. In meiner Firma gibt es eine Gruppe, die Rufbereitschaft leisten muss, zu der ich auch gehöre. Die Rufbereitschaft geht von 18:00-8:00 Uhr für 7 Tage. Während der Zeit können Anrufe mit technischen Notfälle kommen, die ich dann von daheim aus am Laptop erledigen muss. Ich habe gelesen, dass Nachtarbeit von 22:0 ...

Guten Tag , ich habe einen befristeten Werkstudentenvertrag von 20 Wochenstunden . Über meine Krankenkasse besteht kein Anspruch auf Zahlungen im Beschäftigungsverbot und im Mutterschutz , aufgrund meiner Sozialversicherung als Werkstudentin. habe ich in der Schwangerschaft Anspruch auf eine Fortzahlung des Gehalts vom Arbeitgeber her , im B ...

Guten Abend Frau Bader,  Meine gesamten Kollegen und ich haben eine Gehaltserhöhung zugesichert bekommen, da wir in eine höhere Qualifikations-Gruppe eingestuft wurden, doch meine Gehaltserhöhung wurde mir nun aufgrund meiner Schwangerschaft verweigert mit der Begründung, dass ich ja länger ausfallen werde. Wenn das so bleibt, verdiene ich weni ...

Ich bin noch nicht schwanger. Ich werde, laut Vertrag, am 01.01.2026 befördert. Die Voraussetzungen dafür sind ebenfalls vertraglich festgehalten: 1. bis dahin in Vollzeit arbeiten und 2. Trainingsangebote wahrnehmen. Ich möchte diese Beförderung auf jeden Fall mitnehmen, um nach der Elternzeit eine gute Voraussetzung zu haben. Meine Frage: darf ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...