Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rücktritt vom Schwimmvertrag Dringend

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rücktritt vom Schwimmvertrag Dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mein Mann war mit den Kindern im Fitness Center beim Kinderschwimmen und hat dort gestern einen Jahresvertrag für Kinderschwimmen abgeschlossen. ( War ja lieb gemeint)aber es ist definitiv zu Teuer und auch zu lang ein Jahr lang 2 mal Wöchentlich schwimmen zu gehen.Kommen Wir aus diesem Schlamassel wieder raus? Haben Wir ein Rücktrittsrecht? Auf dem Vertrag steht lediglich wie oft und zu welchem Preis und an welchen Tagen für welche Kinder Schwimmen gebucht ist. Und das alle 2 Wochen abgebucht wird. Und die Unterschrift meines Mannes und Schwimmschulenbesitzer. Brauche dringend Rat. Morgen wäre die erste Offizielle Schwimmstunde.( zu der ausgerechnet ich die Kinder bringen soll, traue mich aber nicht zu sagen das ich mit der Entscheidung meines Mannes nicht einverstanden bin)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Vertrag ist geschlossen u kann nicht rückgängig gemacht werden - es sei denn, in den AGB steht was dazu. Ansonsten müssen Sie versuchen, eine gütliche Einigung zu erzielen. Liebe grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Also wenn wir ausm Vertrag zurücktreten, weil wir Haus nun doch selbst brauchen ?? LG kaba

hallo habe einen kinderwagen bestellt. aber nun einen geschenkt bekommen so das ich den bestellten nicht mehr brauche. die bestellung ist schon länger als zwei wochen her und der wagen noch nicht geliefert . kann ich vom vertrag zurücktreten?

Wir haben unsere Tochter zu ihrem ersten Geburtstag in der Kinderkrippe angemeldet. Nachdem wir den Vertrag abgeschickt hatten, hat sich bei uns die familiäre Situation dahingehend geändert, dass wir den Krippenplatz nicht mehr brauchen werden. Wir sind also 10 Tage später schriftlich wieder vom Vertrag zurückgetreten. Dies akzeptiert der Betreiber ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit im ersten Jahr einer dreijährigen Elternzeit und gehe seit einigen Wochen einer Teilzeitbeschäftigung bei meinem Arbeitgeber nach. Der AG und ich hatten eine Zusatzvereinbarung über Teilzeit während der gesamten dreijährigen Elternzeit getroffen. Genannt sind darin die Anzahl der Wochenstunden und ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich werde ab September, in den letzten 6 Monaten meiner Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten. Sollte uns die neue Situation wider Erwarten überfordern, wie schnell darf ich diese Tätigkeit wieder aufgeben und die Elternzeit quasi wie gehabt fortsetzen? Ist es möglich / ratsam hier eine Vereinbarung mit dem AG zu treffe ...

Hallo Frau Bader, ich habe im Mai diesen Jahres mit meinem Mann in einem Babyfachmarkt einen Kinderwagen auf Anzahlung ( 130 € ) gekauft. Bei Abholung sollen wir denn den Rest Betrag bezahlen. Jetzt haben wir aber festgestellt das wir ein Geschwisterwagen brauchen, können wir noch irgendwie vom Kaufvertrag zurücktreten ? mfg

Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit in Elternzeit und beziehe Elterngeld für 12 Monate. Mein Mann würde den 13. und 14. Lebensmonat in Elternzeit gehen und unseren Sohn betreuen. Nun wird der Wiedereinstieg in meinen Job sich vermutlich doch nach hinten schieben und ich würde bis zum Kitabeginn im August nächstes Jahr Zuhause bleiben. Mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort (siehe unten). Eine Rückfrage noch. Wenn ich mich doch gegen die Teilzeit in Elternzeit entscheide, diese aber schon eingereicht habe, muss ich laut Ihnen kündigen. Kann ich lediglich die Teilzeit kündigen? Oder meinen Sie, dass ich meinen normalen Job damit kündigen müsste?? Verliere ich ...

Hallo, ich weiß nicht, ob ich diese Frage hier stellen darf... Mein Exmann zahlt nachehelichen Unterhalt an mich, der seinerzeit außergerichtlich von seinem Anwalt festgelegt wurde und ich habe zugestimmt. Die Anlage U habe ich bisher immer unterschrieben, seine Freistellungserklärung für die Zahlung des Nacheilsausgleichs liegt mir vor. Vor e ...

Sehr geehrte Frau Bader, unserer Tochter wurde als Entbindungstermin der 14. April 2022 genannt. Sie lebt in keiner Partnerschaft und wird ihr Kind alleine erziehen. Sie hat uns als zukünftige Großeltern und einzige nahe Verwandte um Beistand rund um den Geburtstermin gebeten. Als reiselustige Senioren hatten wir bereits Anfang März 21 eine Rei ...