Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rückfrage Urlaub / Unterhalt

Frage: Rückfrage Urlaub / Unterhalt

Banini

Beitrag melden

Vielen Dank! Das bedeutet also, den Vater selbst z.B. über ein Musterformular zur Zahlung des Unterhalts aufzufordern ist nicht dasselbe wie Unterhalt über JA / Anwalt geltend zu machen? Also so ein selbstverfasstes Schreiben hätte keine Bedeutung?  Unterhaltsvorschuss kann man dann also auch nicht bekommen? Dankeschön!   


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, natürlich kann man den Unterhalt beziehungsweise die Auskunft zu dem Einkommen selber einfordern. Aber die Berechnung eines Fachanwaltes, der regelmässig Weiterbildungen besucht, ist nicht vergleichbar mit dem einfachen Ablesen aus der Düsseldorfer Tabelle. Und mit dem Unterhaltsvorschuss hat das ja gar nichts zu tun. Liebe Grüße NB


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Ein Laie kann Unterhalt nicht korrekt berechnen. Es gibt so viele verschiedene und fallspezifisch individuelle Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Daher macht es wirklich keinen Sinn, da hat Frau Bader Recht. Wenn man Unterhaltsvorschuss bezieht, gehen die Unterhaltsansprüche in Höhe des UV auf die Unterhaltsvorschusskasse über, d.h. diese Höhe kann man selbst auch gar nicht geltend machen. Wenn der Vater aber mehr als UV zahlen kann, dann lohnt sich ein Gang zum RA oder eine Beistandschaft. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hätte mal eine Frage, bezüglich der Unterhaltszahlung in der Ferienzeit. Mein Bruder hat sich Ende vergangenen Jahres von seiner Frau getrennt. Für die 2 Kids zahlt er monatlich 518Euro. Die Kids sind alle 14 Tage das WE bei ihrem Vater und auch ausserhalb der Zeit besucht er sie ab und zu und unternimmt was mit ihnen. Seine ...

Hallo Fr. Bader, ich habe gleich 2 Fragen, Entschuldigung: 1. Brauche ich für 8 Tage Mallorca-Urlaub die mündl. / schriftl. Zustimmung des KV? (gem. Sorgerecht, unverh., Kind 2 Jahre, lebt bei mir) 2. Ich möchte gern Kindesunterhalt einfordern. Ich weiß über sein Netto-Gehalt Bescheid. Kann ich den Unterhalt aus der Düsseldorfer Tabelle a ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo,  Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht?  Über Hilfe bei der Frage würde i ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann zahlt an die Kindsmutter für seine Tochter Unterhalt. Allerdings bekommen wir für unseren Sohn seit paar Monaten Kindergeld + Kinderzuschlag.  Wird dadurch der Unterhalt an seine Tochter mehr, da wir den Zuschlag erhalten für unseren Sohn? Freundliche Grüße 

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...