Mitglied inaktiv
Hallo! Ich möchte gern wissen, ob es rein rechtlich erlaubt ist, an Geräten, die mit Röntgenstrahlen arbeiten, zu arbeiten? Mein Gyn sagt nein, mein Chef ja. Es sind Röntgengeräte die an Flughäfen zur Gepäckkontrolle eingesetzt werden. Mfg. Melanie S.
Liebe Meli, liebe Sue, gem. § 4 Abs. 1 MuSchG dürfen SS nicht mit Arbeiten beschäftigt werden, bei e´denen sie schädliche Einwirkungen von Strahlen ausgesetzt sind. Ob es sich bei denen von Ihnen beschrieben Geräten um solche handelt, die gefährliche Strahlen abgeben, kann ich nicht beurteilen, könnte es mir aber gut vorstellen. Ich rate ihnen, sich an das zuständie Gewerbeaufsichtamt zu wenden. Möglich ist auch, dass der FA ein Beschäftigungsverbot ausspricht. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Melanie, Dein Gyn hat Recht und das mit Recht, denn: laut Mutterschutzgesetz (MuSchG) §4, Abs.1 "dürfen werdende Mütter nicht mit Arbeiten beschäftigt werden,bei denen sie schädlichen Einwirkungen von gesundheitsgefährdenden Stoffen oder Strahlen,...,ausgesetzt sind." Dazu gehören auch Röntgenstrahlen. Mach Deinen AG ruhig darauf aufmerksam.Er muß Dir einen anderen Arbeitsplatz zuteilen. Reagiert er nicht,setze Dich mit Deiner FÄ in Verbindung (Beschäftigungsverbot!) und alarmiere die zuständige Aufsichtsbehörde! Und zwar sofort,denn nicht um sonst darf man in der Schwangerschaft nicht geröntgt werden! LG Inger P.S. Frage am besten zuerst bei der Aufsichtsbehörde nach,ob Du diesen Strahlen ausgesetzt werden darfst!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich arbeitete als Röntgenassistentin. Als ich meine Chefin fragte, ( ich war als Springer eingeteilt, d. h. Röntgen auf Intensivstation, Durchleuchtung, Angio, wo man im Strahlengang steht) sie jeman anders dafür abstellen könne, da ich evtl. schwanger sein könnte. Sie hat es nicht gemacht, meinte nur das würde nichts machen, andere Kolleginnen hätten auch "normal" gearbeitet. Mein FÄ meinte allerdings Bleischürze und ausreichend Sicherheitsabstand würde vollkommen ausreichen. Ich meine aber wenn man den ganzen Tag in der Durchleuchtung oder Angio steht, ist das nicht grade sehr gesund für das Baby. Bei der Gewerkschaft sagte man mir, die meisten Frauen würden sich im Anfang der SS krank schreiben lassen, um sich der Gefahr nicht ausssetzen zu müssen ( es ist ja auch für das Baby nicht ungefährlich. Nur, ich kann mich doch nicht bei jeder fraglichen SS krank schreiben lassen. Ich habe die ganze Wut meiner Chefin abbekommen, ich solle mich nicht so anstellen. Wie sieht es eigentlich mit einer SS ( besonders im frühen Stadium einer SS) in diesem Beruf als Röntgenassistentin aus? Ich habe bis jetzt keine Informationen gefunden, wie das andere bewerkstelligen. Oder bin ich etwa doch überängstlich? Ich weiß allerdings daß diese Fragen sehr viele in diesem Berufszweig beschäftigt. Gruß Sue
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Bader, Die folgende Frage stelle ich Ihnen im Auftrag meiner besten Freundin. Sie ist zahnmedizinische Fachangestellte, Arbeitszeit laut Arbeitsvertrag Mo., Di., Mi. von 8-13 Uhr, donnerstags 8-18 Uhr, freitags frei. Nach Bekanntgabe der Schwangerschaft wurde die Gefährdungsbeurteilung durchgeführt und sie soll nun Telefondi ...
Hallo! Ich bin Vater eines dreijährigen Sohnes ohne Sorgerecht und ich wollte wissen, wie meine rechtliche Stellung an meinem Arbeitsplatz ist, wenn ich mein Kind während meiner Arbeitszeit betreuen muss sowie wenn ich bei Krankheit der sorgeberechtigten Mutter einspringen muss. Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet nach einem Jahr im Oktober und ich möchte in meinen alten Job zurückkehren. Mein Arbeitgeber gehört einer Firmengruppe an. Meine Stelle wurde unbefristet besetzt, obwohl klar war, dass ich nach einem Jahr zurück kehre. Das Unternehmen zählt ca. 15 Mitarbeiter, es gibt nur 2 kaufm. Angestellte, somi ...
Guten Tag, Gerne hätte ich ihre Meinung hierzu... Ich habe eine Mail an meine Betriebsärztin geschrieben und sie um ihre Meinung gebeten. Ich muss auf Arbeit in der Klinik permanent eine FFP2 Maske tragen, weil wir wechselnde Patienten haben. Ich bin mit in Gesprächssruppen etc eingebunden, die 2Std und länger dauern. Mich belastet die enge ...
Guten Abend, Mein Mann und ich werden demnächst aufgrund eines tollen Jobangebots meines Mannes nach Österreich ziehen - ich befinde mich gerade in Elternzeit und habe bisher in einem internationalen Unternehmen gearbeitet - gerne möchte ich dort weiterhin arbeiten jedoch nur zb alle 2 Wochen nach Deutschland reisen und den Rest Remote arbeiten … ...
Hallo, ich glaube meine Angst ist ganz unbegründet, jedoch bekomme ich sie nicht los. Ich bin aktuell wieder Schwanger, unsere erste Tochter ist knapp 2 Jahre. Ich habe im Januar 2023 eine Nebentätigkeit (Amb. Pflegedienst) bei meinem Hauptarbeitgeber angegeben (Krankenhaus), bei der ich mit 25% = 9,75 std. die Woche angestellt war. Jedoch ...
Guten Tag Heute habe ich meinen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informiert. Ich arbeite als Krankenschwester auf einer akut psychiatrischen Station. Natürlich darf ich da nun nicht mehr arbeiten. Ich werde deswegen auf eine offene Station versetzt. Das ist auch voll in Ordnung. Das Problem ist nun, dass ich dort ja aber um einige ...
Hallo ich würde gern wieder meinen Job arbeiten aber da ist das Problem, dass es da nur 12 Stunden Dienste gibt. Das ist in der Sicherheit und da ist halt das Problem, dass ich meine Tochter 8 Stunden in der Krippe abgebe und somit nur einen Arbeitsplatz mit 6 Stunden antreten kannund ich bin auch nicht mobil bin auf dem Bus angewiesen und da w ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet am 31.05. Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt