Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Resturlaub mit ins 2012 nehmen??

Frage: Resturlaub mit ins 2012 nehmen??

pinklady99

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich arbeite noch bis 11.3 und danach fängt mein Mutterschutz an. Wenn ich bis 1.1.2012 Elternzeit nehmen würde, dann hätte ich für das Jahr 2011 15 Urlaubstage. Jetzt sagt mein Arbeitgeber, dass ich mein Urlaub vor dem Mutterschutz nehmen sollte. Muss ich das? Ich würde lieber den Urlaub bis ins 2012 mitnehmen und sie dann irgendwann in 2012 nehmen. Danke & Viele Grüsse!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn es keine wichtigen betrieblichen Belange gibt, können Sie den Urlaub nach der EZ nehmen Liebe Grüsse, NB


peekaboo

Beitrag melden

Die von Ihrem Arbeitgeber gewünschte Urlaubsnahme wirkt sich daher für Sie nachteilig aus. Empfehlenswert wäre es, den Urlaub auf die Zeit nach Ende der Elternzeit zu übertragen. Das Gesetz sieht diese Rechtsfolge für Urlaub, der nicht vor Beginn der Elternzeit genommen wurde, ausdrücklich vor (vgl. § 17 BEEG). Mit freundlichen Grüßen allerdings glaube ich nicht, daß Du den Urlaub irgendwann in 2012 nehmen kannst sondern direkt im Anschluß an die Elternzeit nehmen mußt Hier ab dem 02.01.2012 LG


SumSum076

Beitrag melden

Den Urlaub direkt im Anschluss an die Elternzeit zu nehmen, ist nicht erforderlich. Das BEEG sieht vor, dass man den Urlaub aus (in deinem Fall) 2011 nach der Elternzeit (also 2012) und sogar in dem Jahr danach (also noch in 2013) nehmen kann. § 17 Abs 2 BEEG Gruß Sabine


desireekk

Beitrag melden

Nun, der AG kann durchaus den Zeitraum des Urlaubs mitgestalten. Wenn es betrieblich reinpasst (und das wird der AG vermutlich darstellen können, wenn nicht üblicherweise im März Urlaubssperre bei Euch herrscht), sehe ich keine Chance, dass Du den Urlaub aufsparst. Warum auch? Evtl. kann man verhandeln: 50:50 z. B. Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe ein paar Fragen btr. Elterngeld/Elternzeit in einer komplizierten Konstellation. Hier die Vorgeschichte: Meine Frau war vom 1.1. bis 31.10.2012 krankgeschrieben. Jetzt ist sie schwanger (endlich!!!) und der voraussichtliche Entbindungstermin ist der 4. 8. 2013. Anfang 2013 war sie 6 Wochen krankgeschrieben wegen drohender ...

Hallo Frau Bader, liebe Leser, ich hätte eine Frage zum Thema Jahresurlaub. Und zwar ist es so, dass ich letztes Jahr mein Baby bekommen habe und die letzten drei Wochen vor dem Mutterschutz noch Urlaub hatte. Jetzt ist es so, dass ich kurz vor Antritt des Urlaubs ins Krankenhaus musste und auch noch einige Tage im Urlaub selbst noch dort war. ...

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank schon einmal für ihre Antwort auf meine kürzlich gestellte Frage wegen Teilzeiarbeit in Elternzeit! Ich werde das dritte Jahr nehmen und mit 20 Stunden arbeiten. Der Arbeitgeber zeigte sich telefonisch einverstanden, muss jetzt noch ein Schreiben dazu verfassen. Eine weitere Frage ist was mit meinem Restur ...

Guten Tag, Frau Bader!  Ich habe folgende Frage an Sie. Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit. Werde aber meine Elternzeit für zwei Monate unterbrechen, da mein Mann Elternzeit für unseren Sohn nimmt. Nach den zwei Monaten werde ich wieder meine Elternzeit in Anspruch nehmen. Diese enden dann endgültig im August 2025. Im Anschluss habe ich ...

Hallo Frau Bader,  Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...

Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...

Hallo Frau Bader, Anfang 2023 bin ich schwanger geworden und habe direkt ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dementsprechend habe ich für 2023 noch Anspruch auf meinen Urlaub von 30 Tagen. 2023 habe ich mit 25 Stunden/Woche gearbeitet. Nun werde ich Mitte Oktober 2025 mit 15 Stunden/Woche- in Elternzeit -wieder beruflich starten. Wenn ich nun ...

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...