Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Resturlaub an Elternzeit hängen, danach noch der Partnermonat möglich?

Frage: Resturlaub an Elternzeit hängen, danach noch der Partnermonat möglich?

Nannilein

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin bis zum Mutterschutz im Beschäftigungsverbot und meinen Urlaubsanspruch würde ich gerne an meine Elternzeit anhängen (nehme 12 Monate Elternzeit). Mein Partner würde gerne nach meinem Urlaub seinen letzten Partnermonat-Elternzeit nehmen (mit Bezug von Elterngeld). Ist dies überhaupt möglich, da ja eigentlich im ca 13. Monat die Elternzeit und die Elterngeldzahlung unterbrochen wäre? Vielen Dank! Viele Grüße, Nannilein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Elterngeld kann man nur innerhalb der ersten 14 Lebensmonate des Kindes beziehen und man muss innerhalb dieser Zeit mindestens 2 Monate nehmen. Wenn Das zutrifft, dann hat Deine EZ und Dein Urlaub damit nichts zu tun. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mich nun seit Tagen durch Gesetzestexte und Internetforen gewühlt und bin mir immernoch nicht sicher. Kann mein Mann auch nur einen Monat Elternzeit nehmen? Bekommen wir dann auch 13 Monate Elterngeld oder nur 12? 2 Monate EZ wären finanziell nicht drin, es wäre aber schon schön, wenn er auch eine Zeit bei ...

Hallo Frau Bader, unsere Tochter ist am 21.03.2015 geboren und mein Mann hat den 1. Lebensmonat Elternzeit beantragt und möchte nun gerne noch den 2. Monat beantragen. Geht das arbeitsrechtlich gesehen mit der 7-Wochen Frist? Der 2. Monat wurde bislang nur mündlich besprochen mit einem Vorgesetzten der leider nicht mehr da ist. Ich habe die Infor ...

Hallo, Mein Sohn wurde am 9.11.15 geboren. Mein Mann hatte da seinen 1.Parntermonat genommen und wollte den 2. dann vom 9.10.16 - 8.11.2016 nehmen. Zwischenzeitlich gab es einen Arbeitgeberwechsel der auch den 2.Monat im Okt. akzeptiert hat. Zur Zeit befindet sich mein Mann noch in der Probezeit(Kündigungsfrist 2Wochen), nun hat er ein super t ...

Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis angestellt und möchte meinen Job kündigen. Ab Ende Januar bin ich einen Monat in Elternzeit (23.01.-22.02.). Nun habe ich schon öfter von einer 3-monatigen Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer während der Elternzeit gelesen - da ich allerdings nur einen Monat in Elternzeit bin, kommt ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...