Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit /geld : nur ein Partnermonat möglich?

Frage: Elternzeit /geld : nur ein Partnermonat möglich?

Kunderella

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mich nun seit Tagen durch Gesetzestexte und Internetforen gewühlt und bin mir immernoch nicht sicher. Kann mein Mann auch nur einen Monat Elternzeit nehmen? Bekommen wir dann auch 13 Monate Elterngeld oder nur 12? 2 Monate EZ wären finanziell nicht drin, es wäre aber schon schön, wenn er auch eine Zeit bei uns zu Hause sein könnte. In einem Dossier des BUndesministeriums steht, dass die Mutter, wenn sie vorher berufstätig war und dann 12 Monate zu Hause bleibt auch bereits die Anforderungen an die Partnermonate erfülle und der Vater dann lediglich einen Monat normale EZ nehmen könne, dass das aber nicht der "Idealvorstellung" der EZ der Politiker entspricht. Das hiesse dann aber auch, dass auch die Anspruchsgrundlage für das Elterngeld erfüllt wäre, oder? Ohne diese "Trick" wäre es dann ja wohl so, dass der Mann zwar nur einen Monat EZ nehmen könnte, aber dann eben nicht den Anspruch auf Auszahlung des EG erfüllen würde, da dort von mindestens 2 Partnermonaten die Rede ist. Können Sie Licht in das Dunkel bringen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er kann auch nur einen Monat Elternzeit nehmen. Elterngeld bekommen jedoch nur, wenn man mindestens zwei Monate beantragt hat. insgesamt können Sie sich 14 Monate Elterngeld auszahlen lassen, jeder einzelne jedoch höchstens zwölf Monate. Ansonsten kann Ihr Mann bis zu drei Jahren Elternzeit parallel zu ihnen nehmen. Liebe Grüße, NB


SumSum076

Beitrag melden

Eigentlich hast du es schon richtig erkannt. Er kann nur 1 Monat Elternzeit nehmen, dann aber ohne Elterngeld. Denn fürs Elterngeld muss auch der Partner 2 Monate nehmen... Gruß Sabine


IngoAC

Beitrag melden

Moin, die einzige Möglichkeit die ich für euch sehe ist 2 Monate Elternzeit für den Mann nehmen und dieser geht im 2. Monat Teilzeit (30h) arbeiten. Dann bekommt ihr 1 Monat Elterngeld und im 2. Monat wird das Gehalt auf das Elterngeld angerechnet (bleibt nicht viel aber besser als nichts). LG Ingo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin bis zum Mutterschutz im Beschäftigungsverbot und meinen Urlaubsanspruch würde ich gerne an meine Elternzeit anhängen (nehme 12 Monate Elternzeit). Mein Partner würde gerne nach meinem Urlaub seinen letzten Partnermonat-Elternzeit nehmen (mit Bezug von Elterngeld). Ist dies überhaupt möglich, da ja eigentlich im ca 13. M ...

Hallo Frau Bader, unsere Tochter ist am 21.03.2015 geboren und mein Mann hat den 1. Lebensmonat Elternzeit beantragt und möchte nun gerne noch den 2. Monat beantragen. Geht das arbeitsrechtlich gesehen mit der 7-Wochen Frist? Der 2. Monat wurde bislang nur mündlich besprochen mit einem Vorgesetzten der leider nicht mehr da ist. Ich habe die Infor ...

Hallo, Mein Sohn wurde am 9.11.15 geboren. Mein Mann hatte da seinen 1.Parntermonat genommen und wollte den 2. dann vom 9.10.16 - 8.11.2016 nehmen. Zwischenzeitlich gab es einen Arbeitgeberwechsel der auch den 2.Monat im Okt. akzeptiert hat. Zur Zeit befindet sich mein Mann noch in der Probezeit(Kündigungsfrist 2Wochen), nun hat er ein super t ...

Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis angestellt und möchte meinen Job kündigen. Ab Ende Januar bin ich einen Monat in Elternzeit (23.01.-22.02.). Nun habe ich schon öfter von einer 3-monatigen Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer während der Elternzeit gelesen - da ich allerdings nur einen Monat in Elternzeit bin, kommt ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...