Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Restliche Urlaubstage

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Restliche Urlaubstage

Roschtockarin

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor meine Schwangerschaft an einer Tankstelle gearbeitet und ging direkt mit Bekanntgabe der Schwangerschaft ins Beschäftigungsverbot. Seit Januar bin ich nun Mama und im Elternjahr ( bis 01/14). Mein Arbeitsvertrag lief jetzt am 31.08.2014 aus und nach meinem Elternjahr soll ich direkt einen neuen bekommen meinte mein Chef. Nun sah ich ( habs vorher wirklich verschusselt), dass ich ja noch Resturlaub habe. 9Tage aus dem letzten- und anteilig 16 Tage aus diesem Jahr( bis August) . Ich habe meinem Chef Bescheid gesagt das er das bitte weiterleiten soll, dass ich meine restlichen offenen Urlaubstage ausgezahlt bekommen möchte. Heute sagt er mir, sein Chef habe ihm gesagt, dass die Zahlungen denn auf mein Elterngeld angerechnet werden. Daher zahlt er die nicht aus. Das ist allerdings totaler Quatsch oder? Die Urlaubstage stehen mir zu und wenn ich es nicht schaffe ( auf Grund des Beschäftigungsverbotes und jetzt des Elternjahres) diese zu nehmen, habe ich doch ein Recht auf die Auszahlung oder sehe ich das falsch?! Gelten die Auszahlungen der Urlaubstage als Einmalzahlungen? Ich denke, mein "großer" Chef will sich nur um die Zahlung drücken. Ich hatte die ganze Schwangerschaft und die Zeit nach der Entbindung schon so ein HeckMeck mit ihm, wenns um mein Geld ging. Bitte um eine Antwort...


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es kommt darauf an, wie er es in der Abrechnung deklariert. Einmalzahlungen werden nicht berücksichtigt Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Chef hat da schon Recht. Du siehst allerdings etwas nicht ganz richtig - also von vorne: Dir steht Urlaub zu für jeden Monat in dem Du NICHT KOMPLETT in Elternzeit warst. Also für die Monate wo Du gearbeitet hast, wo Du ein BV hattest und in dem Du in Mutterschutz warst (und sei es auch nur ein Tag). Während der vollen EZ-Monate entsteht KEIN Urlaubsanspruch. Die Frage ist jetzt also wann Dein Mutterschutz zu Ende war. Dann darf der AG die Urlaubstage nur auszahlen wenn kein Beschäftigungsverhältnis mehr besteht. Ist der Vertrag nun ausgelaufen zum 31.08.2013 (Du hast 2014 geschrieben), Du bist aber noch in EZ, dann könnte Dein Chef die Tage jetzt auszahlen, das würde aber, wie er gesagt hat, auf das EG angerechnet, Dir würden dann nur so viel EG gezahlt dass letztlich nur 33% von dem ausgezahlten Urlaub übrig bleiben würden (außer das würde unter die 300,-€ Grenze gehen, denn 300,-€ werden immer ausgezahlt). Wenn Dein Chef Dir die Tage also entweder ins nächste Beschäftigungsverhältnis übertragen will, oder nach der EZ auszahlen will damit nichts angerechnet wird, solltest Du Dich darüber freuen. Auch NACH der Ez sind die Urlaubstage nicht verfallen, sollte dann kein Beschäftigungsverhältnis mehr zustande kommen MUSS er sie dann auszahlen, ansonsten kannst Du sie, so Du ab Januar 2014 wieder arbeiten gehst, die Urlaubstage bis Ende 2015 nehmen bevor sie verfallen. LG Sabine


Roschtockarin

Beitrag melden

Also ich war bis zum 9.5.13 im Mutterschutz ( war bisschen länger weil es eine Frühgeburt war). Mein Arbeitsvertrag ist jetzt am 31.08.2013 ausgelaufen (hatte mich vertippt). Das wären ja dann trotzdem noch 9Tage aus dem letzten Jahr während des Beschäftigungsverbotes und bis zum 9.5. 10 Tage anteilig. Die muss er mir auszahlen, ja?! Das letzte mal Elterngeld bekomme ich im Dezember.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du bis 09.05.2013 im Mutterschutz warst dann hast Du einen Urlaubsanspruch von 5/12. Wie gesagt, auszahlen muss er den jetzt nicht sondern erst wenn Deine EZ zu Ende wäre. Wenn Du dann aber direkt in ein weiteres Beschäftigungsverhältnis bei ihm einsteigst, dann bleibt ihm die Wahl den Urlaub mit zu übernehmen oder ihn auszuzahlen bevor der Vertrag gemacht wird. LG Sabine


Roschtockarin

Beitrag melden

Und wenn ich nicht wieder bei ihm anfange? Dann hab ich nur den Anspruch auf die 9 aus dem Vorjahr und die 5 aus diesem? Weil auf meinem Lohnzettel ja steht das ich dieses Jahr noch 16 Urlaubstage habe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieviele Tage hast Du denn insgesamt im Jahr? Du hast nur Anteilig Anspruch auf den Urlaub. LG Sabine


Roschtockarin

Beitrag melden

Ich habe im Jahr 24 Urlaubstage. 9 konnte ich wie gesagt letztes Jahr nicht mehr nehmen, da ich seit August '12 im Beschäftigungsverbot war. Und auf meinem letzten Gehaltszettel steht "Resturlaub 2012 9 Tage ; Urlaubsanspruch 2013 16 Tage" Da mein Vertrag ja nur bis zum 31.08.2013 ging, daher nur anteilig 16 Tage...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, folgende Situation: Ich hatte eine 2-Tage-Woche mit einem Jahresurlaub von 12 Tagen. Aus letztem Jahr hatte ich einen Tag Resturlaub, also insgesamt 13 Tage (entspricht 6,5 Wochen) Im März habe ich davon 2 Tage genommen. Mein Vertrag wurde am 1.4. auf eine 4-Tage-Woche erhöht. Was passiert mit den 11 Tagen Urlaub? Werd ...

Hallo Frau Bader, ich habe vor einiger Zeit Urlaub beantragt für August, dieser wurde auch genehmigt. Jetzt wurde mir heute aufgrund von Arzt ein individuelles Beschäftigungsverbot für 4 Wochen gegeben. Während der Zeit habe ich aber schon Urlaub. Verfallen diese Tage dann? Oder bekomme ich die Urlaubstage aufgrund des Beschäftigungsverbotes zurü ...

Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage zu meinem Urlaubsanspruch und finde darauf keine eindeutige Antwort. Ich arbeite nun wieder Teilzeit in Elternzeit (5 Tage die Woche, nun eben weniger Stunden pro Tag). Mein Arbeitgeber hat für dieses Jahr meinen Urlaub für jeden vollen Monat, in dem ich in Elternzeit war, gekürzt. Wie verhält es sich n ...

Guten Tag, mein Partner nimmt vom 27.12.2023 bis 23.02.2024 Elternzeit. Wir sind davon ausgegangen, dass er aufgr. § 17 (2) BEEG den Resturlaub aus 2023 im gesamten Jahr 2024 nehmen kann. Nun teilte uns seine Personalabteilung mit, dass er nur 3 Urlaubstage ins Jahr 2024 übertragen darf, da er nur diese 3 Urlaubstage aufgrund der Elternzeit nicht ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Urlaubstage, welche vor der Elternzeit übrig geblieben sind sowie während der Elternzeit und Teilzeitarbeit erworben werden. Ich habe 30 Urlaubstage im Jahr. Aus 2023 sind 11 Tage übrig geblieben. Voraussichtlicher ET ist Mitte März, Mutterschutz geht von Anfang Februar bis Mitte Mai ...

Hallo ich arbeite eigentlich 75% mit einer 5-tage woche nun bin ich im teilzeit beschäftigungsverbot mit 50% und einer 4 tage woche. Wenn ich es richtig verstanden habe müsste ich ja weiterhin den vollen urlaubssnspruch für die 5 Tage woche haben oder ? Aber wie ist es wenn ich jetzt Urlaub nehme? Muss ich dann 5 oder 4 Tage für eine Woche Urlaub ...

Hallo Frau Bader, ich bin im Streit mit meinem Arbeitgeber über den Resturlaub nach längerer Elternzeit. Es geht um das Jahr 2020. Ich möchte wissen an welchen Tagen genau ich 2020 Urlaub in Anspruch genommen habe.  Mein Arbeitgeber nennt aber nur eine Gesamtanzahl an Tagen, die ich nicht nachvollziehen kann. Ein Urlaubsantrag lief in ...

Hallo Frau Bader, aktuelle befinde ich mich in der Ssw21 und habe einen BV.Ab der 8SsW. Ich hab Resturlaub vom Jahr 2023 10 Tage vom Jahr 2024 komplett 30 Tage ich plane ca.1Jahr Elternzeit. Ab juni 2025. was passiert mit meinen Urlaubstagen? Was ist mit dieses Jahr mit den Urlaubstagen? Darf ich die nach Elternzeit einfach nehmen oder muss der AG ...

Hallo Frau Bader, normalerweise arbeite ich Vollzeit 5 Tage Woche 38,5 Std. Und habe 28 Tage Urlaub. Zuletzt habe ich Januar 2024 bis zum 12 Januar gearbeitet, dann hatte ich 5 Tage Urlaub, anschließend ein Beschäftigungsverbot vom Arzt und im Anschluss Mutterschutz vom 05.02.24 bis 13.05.24. Meine Elternzeit hat direkt danach begonnen und geht bi ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...