Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

(Rest-)Urlaub nach Mutterschutz

Frage: (Rest-)Urlaub nach Mutterschutz

Mutti2021

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger mit Beschäftigungsverbot und möchte nach dem Mutterschutz (bis Juni 2021) (ca. 40 Tage) Urlaub nehmen, da ich noch den vollen Urlaubsanspruch aus diesem Jahr und den vom nächsten Jahr habe, welchen ich generell auch nur zu bestimmten Zeiten nehmen darf. Die 40 Tage wären genau in der ,,erlaubten“ Zeit. Hat mein Chef eine Möglichkeit mir diesen Urlaub rechtlich zu verweigern? Müsste der Urlaub dann ausbezahlt werden?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Der Ag darf für jeden Monat, den Sie komplett in EZ sind, den Urlaub um 1/12 kürzen. Somit haben Sie für 2021 nicht den kompletten Urlaub 2. Sie verschenken EG, wenn Sie nach dem Mutterschutz Urlaub nehmen. 3. Urlaub wird nur bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausgezahlt. 4. Besser nehmen Sie den resturtlaub nach der EZ/ heben ihn auf, um Interimszeiten zwischen zwei Kindern zu überbrücken. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Ja hat dein AG. Er muss den Urlaub nicht genehmigen und er muss ihn auch nicht auszahlen. Der Urlaub bleibt einfach bestehen bis Ende des Folgejahres nach Ende der EZ. Ausser dein Vertrag endet vorher, dann muss er ausgezahlt werden. Den Urlaub nach dem Mutterschutz zu nehmen nacht auch in Hinblick auf das Problem das EG in Kalendermonaten genommen werden muss keinen Sinn, da zahlt man nur drauf. Davon ab, wenn mutterschutz im Juni 21 endet, dann besteht nur Anspruch auf Januar-Juni sofern du nach dem Mutterschutz in EZ gehst. Nicht auf den kompletten Jahresurlaub. Für jeden Monat den man komplett in EZ ist darf der AG den Urlaub kürzen und das machen auch die allermeisten.


mellomania

Beitrag melden

das wäre blöd das zu machen. der urlaub verfällt ENDE DES FOLGEJAHRES nach der rückkehr aus der elternzeit. wenn du nach dem mutterschutz urlaub nimmst, wirst du voll bezahlt. du hast dann KEINE elternzeit und bekommst KEIN Elterngeld den monat bzw. wird das angerechnet. von daher ist das eine sehr, sorry, ungünstige, blöde idee, das zu machen. du verschenkst zwei elterngeld monate, da der urlaub in einen zweiten monat reinreicht und du elterngeld vom geburtsdatum abhängig bekommst. lass den urlaub stehen. wie gesagt wenn du 2023 aus der elternzeit kommst, verfällt der urlaub ende 2024.


Mutti2021

Beitrag melden

Ich plane nicht in Elternzeit zu gehen.


mellomania

Beitrag melden

direkt nach Mutterschutz arbeiten? vollzeit? dauerhaft? dann wirst du kein Elterngeld bekommen können..wenn du direkt nach dem mutterschutz deinen alten vollzeitvertrag vollumfänglich wieder bedienen wirst, ist es natürlich möglich, den Urlaub zu nehmen, wenn der Chef das genehmigt. wenn du nur teilzeit arbeiten möchtest, deinen vertrag aber nicht verlieren, bietet es sich an eben doch in elternzeit zu gehen und IN DIESER bei deinem AG zu arbeiten. darfst du bis zu 30h


Mutti2021

Beitrag melden

direkt nach Mutterschutz arbeiten? Ja. vollzeit? Ja. dauerhaft? Ja. dann wirst du kein Elterngeld bekommen können.. Das ist mir bewusst und auch so gewollt. wenn du direkt nach dem mutterschutz deinen alten vollzeitvertrag vollumfänglich wieder bedienen wirst, ist es natürlich möglich, den Urlaub zu nehmen, wenn der Chef das genehmigt. Der Chef möchte mir aber nicht meinen Urlaub genehmigen und mich lieber schnellstmöglich wieder komplett einsetzen. Bekomme ich den gewünschten Urlaub nicht, kann ich aber auch in ganz 2021 keinen Urlaub mehr nehmen! Ich sehe es aber auch nicht ein, auf meinen Jahresurlaub von 2020 (30 Tage) und 2021 (30 Tage) zu verzichten und diesen verfallen zu lassen, daher müsste ich die genaue Rechtslage kennen.


mellomania

Beitrag melden

warum solltest du auf den urlaub 2021 verzichten? was schlägt der chef denn vor? auszahlen geht nicht, sondern nur bei vertragsende. er muss dir also die möglichkeit geben, den urlaub noch zu nehmen. was hattet ihr denn vereinbart? hast du dieses jahr keinen einzigen tag urlaub gehabt? wenn nein, warum? wenn vorher klar war, dass der chef das nicht genehmigt, warum hast du dann den urlaub stehen lassen?


mellomania

Beitrag melden

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bag-c-684-16-urlaub-verfall-eugh-hinweise/


Mutti2021

Beitrag melden

warum solltest du auf den urlaub 2021 verzichten? Weil ich auch bis März 2022 nicht den Urlaub nachholen kann. was schlägt der chef denn vor? Bisher wird mein Urlaubsantrag einfach nicht bearbeitet und auf Nachfrage kommt auch keine Antwort. Er möchte sich ganz spontan entscheiden. Allerdings benötige ich etwas mehr Planungsflexibilität. auszahlen geht nicht, sondern nur bei vertragsende. er muss dir also die möglichkeit geben, den urlaub noch zu nehmen. was hattet ihr denn vereinbart? Für 2021 war noch nichts vereinbart. hast du dieses jahr keinen einzigen tag urlaub gehabt? Nein, keinen einzigen Tag. wenn nein, warum? Ich vertrete den Chef und dieser war länger im Urlaub. Somit konnte ich dieses Jahr bisher keinen Urlaub nehmen und nun im BV kann ich es ja auch nicht mehr. wenn vorher klar war, dass der chef das nicht genehmigt, warum hast du dann den urlaub stehen lassen? Das war definitiv nicht vorher klar! Und diesbezüglich hätte ich auch etwas mehr Menschlichkeit erwartet. Nun möchte ich einfach nur zu meinem Recht kommen und mir zustehende Urlaubstage nehmen können.


Mutti2021

Beitrag melden

Vielen Dank für den Link!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, Aktuell bin ich in der 22SSW. Offiziell bin ich ab dem 03.06.22 in Mutterschutz. Mein Jahresurlaub beträgt 30 Tage. Ich möchte drei Jahre in Elternzeit gehen. Wie viel Urlaub kann ich vor dem Mutterschutz noch nehmen? Ich finde leider auf keiner Internetseite eine Antwort.. Vielen Dank für eure Hilfe. Mit freundl ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe dieses Jahr noch 15 Tage Urlaub (nach Kürzung durch den AG gem. 17 abs. 1 BEEG). Mein Mutterschutz beginnt am 18.6.22. Mein Arbeitgeber verlangt jetzt, dass ich den gesamten Urlaubsanspruch von 15 Tagen vor dem Mutterschutz nehme. Ich möchte aber gerne einige Tage aufsparen und noch nach Ende der Elternzeit im ...

Liebe Frau Bader, ich plane, nach meinem Mutterschutz zunächst meinen Resturlaub (20 Tage) zu nehmen, sodass ich ca. einen Monat noch volles Gehalt bekomme, bevor ich dann in Elternzeit gehe und Elterngeld Plus beziehen möchte. Nach meinem Verständnis dürfte dies nicht dazu führen, dass Elterngeld "verschenkt" wird, da man ElternGeldplus bis ...

Liebe Frau Bader, wie von Ihnen gewünscht stelle ich meine Frage nochmal neu mit den konkreten Daten. Ich plane meine Elternzeit und Resturlaub wie folgt zu nehmen: Geburt war am 25.07. Mutterschutz bis 19.09. Erste Elternzeit: 20.09. - 24.09. Gehaltsbezug und Urlaub: 25.09. bis 24.10. (3. Lebensmonat) Zweite Elternzeit und Elterngeld ...

Hallo, kann ich nach meinem Mutterschutz 3 Monate Resturlaub/Urlaub/Überstdfrei nehmen und DANN, also ca. 5 Monate nach der Geburt in 1,5 Jahre Elternzeit starten? Mein Hintergedanke ist, so dann noch längere Zeit Vollzeitgehalt zu bekommen, ehe ich in (ca.) Monat 5 nach der Geburt in Elternzeit gehe und Elterngeld (für ein Jahr) bekomme? Ode ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin seit März 2020 in Elternzeit. Habe davor Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) gearbeitet. Nun bin ich wieder schwanger und hätte meine Elternzeit daher vorzeitig wegen Eintritt in den Mutterschutz beendet. Da ich noch so viel alten Urlaub habe, könnte ich die Elternzeit nun schon direkt vorzeitig beenden, dann noch d ...

Hallo Frau Bader, ich würde gerne wissen wie es mit einem Verfall von Urlaub aus dem Mutterschutz aussieht. Ich war von Juni 2020-September 2020 in Mutterschutz, wurde in der Elternzeit erneut schwanger (Geburt März 2022), hier wurde auch Mutterschutz von Februar 2022-Mai 2022 in Anspruch genommen. Seit dem 1.4.2023 arbeite ich wieder. Wan ...

Hallo, ich habe noch einen vollen Monat verbleibenden Erholungsurlaub, den ich gerne nach Ende der Mutterschutzfrist und vor der Elternzeit nehmen würde. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich während des geplanten Urlaubs (also nach der Mutterschutzfrist) Kündigungsschutz nach dem Mutterschutzgesetz habe? Nach dem Urlaub (also der anschlie ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell Teilzeit in Elternzeit angestellt und wieder schwanger. Zum 10.07. beende ich meine Elternzeit, da der Mutterschutz von Kind 2 beginnt. Aus dem aktuellen Jahr habe ich noch 10 Urlaubstage offen (nicht geplant). Ich möchte diese gerne vor dem Mutterschutz nehmen und somit 10 Tage früher "aussteigen". Mein AG ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...