Mitglied inaktiv
Hallo,Ich hoffe sie können mir helfen. Als ich damals schwanger war,haben mein EX Freund und ich besprochen das unser Sohn den Namen vom Kindsvater annimmt, da er das vermögen des Onkels(meines EXFreundes) erbt wenn unser Sohn den Namen des vaters trägt.Ich habe zugestimmt zum Wohle meines Kindes.Jetzt habe ich erfahren das es alles nur gelogen war. Kann ich unter solchen Vorraussetzungen den Namen ändern.Hinzu kommt noch das der Kindsvater sich nicht wirklich um seinen Sohn gekümmert hat bzw immer noch nicht tut. Ich muss ihn immer fragen ob er nicht mal seinen Sohn sehen will,wenn ich nicht fragen würde,würde er seinen Sohn wohl gar nicht sehen wollen. Habe ich eine chance den Namen ändern zu lassen,auch wenn der Kindsvater dem ganzen nicht zustimmt,oder reichen die oben genannten Gründe nicht aus? Lieben Gruß Dunja
Hallo, ohne Zustimmung des Vaters können Sie versuchen, dass das Gericht die Zustimmung ersetzt. Ich glaube nicht, dass seine Lüge (die doch blödsinnig klingt) dabei eine gesteigerte Rolle spielt. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
So viel ich weiss muss der vater zustimmen! Vorrausgesetzt ihr habt das gemeinsamme Sorgerecht! Wenn nicht könnte es sein das du nicht die zustimmung brauchst!
Mitglied inaktiv
Ich habe das alleinige Sorgerecht für den Kleinen.Ich habe dem Kinsvater 1Jahr zeit gegeben,das er mit mir das Gemeinsames Sorgerecht beantragen,aber er hat sich dafür nicht interessiert.Daher will ich ihm es jetzt auch nicht mehr geben,ausserdem sind wir seit 3 Monaten getrennt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Bitte helfen Sie mir. Ich habe einen Beitrag gelesen von vor Jahren hier wo jemand schonmal das gefragt hat. Der Kindsvater und ich sind getrennt. Ich möchte das meine Tochter weil sie bei mir leben wird meinen Nachnamen wieder bekommt wie bei der Geburt. Der Vater würde der Namensänderung zustimmen. Sie haben damals geschr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich bin in der 16. Woche schwanger mit unserem 2. Kind. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich kaum Probleme und habe bis zum letzten Tag gearbeitet. Da ich seit ca. der 7./8. Woche nur noch niedergeschlagen bin, einfach alles purer Stress für mich ist und ich massive Sch ...
Hallo , ich habe eine Frage . Und zwar es ist so, ich war noch verheiratet und habe ein Kind noch vor der Scheidung vom neuen Partner bekommen , es hieß dann das mein Kind den Namen von Nochehemann bekommt , jetzt war die Scheidung rechtskräftig bestätigt und ich habe eine Namensänderung beantragt das ich wieder meinen Mädchennamen bekomme , muss ...
Hallo, mein Lebensgefährte und ich haben uns getrennt. Wir sind nicht verheiratet. Dennoch wollten wir vor der Geburt, dass unser gemeinsames Kind den Nachnamen von ihm bekommt da wir davon überzeugt waren zu heiraten. Unsere Tochter ist 4 Jahre alt Jetzt meine Frage.. Da wir jetzt erstmal bei meinen Eltern unterkommen, dass aber keine Dauer ...
Liebe Frau Bader, einem unehelichen Kind wurde bei der Geburt der Nachname der Mutter vergeben. Der leibliche Vater des Kindes beharrt darauf, dass das Kind seinen Namen zu tragen hat oder zumindest einen Doppelnamen mit dem Namen der Mutter und des Vaters erhalten soll. Ist es für den Vater möglich beides oder eines von beiden rechtlich ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und ich habe ihr einen 3 silbrigen Namen gegeben- wobei die Bedeutung im lat. Zorn bedeutet. Durch den schwierigen Verlauf der SS konnte ich mich nicht genau um die Bedeutung des Namens kümmern, was ich nun sehr bereue. Ich möchte nun “nur“ einen Buchstaben beim Standesamt zu dem Namen hinzu ...
Hallo, Mein Kind hat den Nachnamen des Vaters. Wir wollten kurz nach der Geburt heiraten, aber es kam alles anders und nun bin ich alleinerziehend. Mein Kind hat einen anderen Nachnamen als ich. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Gibt es eine Möglichkeit den Nachnamen des Kindes zu ändern? Zumindest dass der Nachname des Vaters weiterhin auf der ...
Hallo Frau Bader, mein Partner und ich wollen heiraten. Wir haben ein gemeinsames Kind, welches zum Hochzeitstag 5 Jahre alt sein wird. Das Kind trägt meinen Nachnamen. Ich bin unschlüssig, was die Nachnamensgebung angeht. Mein Partner möchte eigentlich, dass wir seinen Nachnamen annehmen. Unser Kind ist natürlich mit meinem Nachnamen "groß" g ...
Hallo Ich habe mich vom Kindsvater getrennt und lebe nun rund 15km entfernt. Fahre die Kinder in meiner Woche (Wechselmodell) in die Schule in den Heimatort. Nun würde ich die Kinder gerne bei mir melden. Aber der Kindsvater möchte dies nicht. Welche Argumente sprechen denn wenn es hart auf hart kommt, vor Gericht für die Ummeldung? ...
Schönen guten Abend Frau Bader, Ich habe eine Frage: mein Bruder und seine Freundin haben ein gemeinsames Kind. Er hat jetzt das Sorgerecht, Vaterschaftserkennung und Namensänderung beantragt, aber seine Freundin ist nicht einverstanden dass sein Sohn der Name von meinem Bruder ab jetzt bekommt. Was passiert wenn der Mutter der Namensänderun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit