Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Mann und ich haben uns vor zwei Monaten getrennt. Wir wollen natürlich das gemeinsame Sorgerecht und ich habe auch ein großes Interesse daran, dass unsere beiden Kinder (2,6) zum Vater gehen. Nun ist es aber so, dass mein Mann im Schichtdienst arbeitet. So kommt es, dass er vollkommen durcheinander Zeit für die Kinder hat. Mal am Wochenende, mal in der Woche.... Ich gehe seit der Trennung jeden Werktag arbeiten und habe die Wochenenden frei. Ich hatte ihn gebeten, sich die Wochenenden möglichst frei zu halten, damit die Kinder dann ganz regelmäßig von Freitag bis Sonntag an jedem zweiten Wochenende zu ihm gehen können. Dazu sieht er sich aber nicht in der Lage und er bemüht sich auch nicht, daran etwas zu ändern. So nimmt er die Kinder weiterhin mal in der Woche, wovon ich persönlich ja gar nichts habe. Hat man als alleinerziehende berufstätige Mutter auch das Recht auf eine gewisse Entlastung? Oder fragt da niemand nach? Mir bringt es nichts, wenn er die Kinder montags bis mittwochs nimmt. Da sitze ich auf der Arbeit. Mein Mann könnte ohne Probleme in eine Tätigkeit wechseln, bei der er auch von montags bis freitags arbeiten würde. Er würde natürlich weniger Geld verdienen, so. ca. 200,- Euro. Ich bin so schrecklich frustriert, weil ich nichts planen kann, nie mal während meiner freien Tage was ohne Kinder machen kann, sondern nur von seinem Dienstplan abhängig bin. Ich denke bereits daran, die Kinder zu ihm zu geben, weil ich mich einfach übergangen und ausgenutzt fühle. Vielen Dank für ihre Antwort. Grüße
Mitglied inaktiv
Nach deiner Entlastung fragt tatsächlich keiner, darum geht es ja auch gar nicht. Ob dein Mann den Job wechselt oder nicht, die Kinder haben ein Anrecht auf ihren Vater. Anders sieht es natürlich mit dem Sicherstellen eines geregelten Alltags aus. Klappt es denn z.B. mit der Schule, wenn dein Mann die Kinder hat? Wenn du Freizeit für dich haben willst, musst du das anders organisieren. Es gibt genügend Alleinerziehende, die auch nicht das Privileg von freien Wochenenden haben. Und nur deswegen willst du die Kinder zu ihm geben? Hoffentlich ist das nur dein momentaner (verständlicher) Frust. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Geduld, das meiste pendelt sich mit der Zeit ein. 2 Monate ist ja noch nicht lang.
Mitglied inaktiv
du mußt ja einen unbändigen hass auf deinen exmann haben...er soll seinen job aufgeben, 200€ weniger verdienen damit DU entlastet bist?????? vielleciht solltest du in den schichtdienst wechseln??? umgang ist zum wohl der kinder und nicht zum wohle der mütter!!! vielleicht sind die kinder tatsächlich besser bei ihm aufgehoben, vergiss aber nicht, daß DU dann unterhaltsverpflichtet bist.
Mitglied inaktiv
@vallie: nicht so hart sein... ich denke, sie ist erst ganz neu ae und dementsprechend noch so angesäuert, dass sie noch in der phase "und jetzt bleibt die ganze scheiße an mir hängen" steckt... @ Marina: Ich bin Alleinerziehend, seit mein Sohn auf der Welt ist. Der Vater sieht ihn NIE. Der Umgang ist dazu da, dass Vater und Kinder nicht den Bezug zueinander verlieren. Letztenendes bist du als Mutter aber immer die, die die Hauptarbeit leistet (als betreuender Elternteil). Sei froh - für deine Kinder - dass er sie so oft sieht und sie trotz Trennung in ein paar Jahren wissen, wie ihr Papa aussieht. Dein mann dürfte gar nicht auf den billigeren Job wechseln - das würde ihm als Vorsatz ausgelegt, dass er sich vor Unterhaltsverpfluichtungen drücken will. Und mal im Ernst: Wieso ist es denn so schlimm, wenn deine Kinder am WE bei dir sind und du unter der Woche arbeitest? So habt ihr doch wenigstens was voneinander und dir geht keine Mama-Kind-Zeit verloren. Die Kinder sind doch nur einmal Kind. Natürlich macht das arbeit und kostet Zeit und Nerven - aber das weiß man doch vorher!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube nicht das Du ein Recht hast in diesem Ton über mich zu urteilen. Du weißt nicht das geringste über meine persönliche Situation, weißt nicht, dass wir ein sündhaft teures Haus gebaut haben, erst vor fünf Monaten hier eingezogen sind, mein Mann mich wegen einer anderen Hals über Kopf verlassen hat und er mir gegenüber nicht unterhaltsverpflichtet ist, im Gegenteil, ich verdiene halbtags mehr Geld als er, wenn er noch weniger verdient, darf ich ihm eventuell noch Unterhalt zahlen. Er möchte jetzt gerne so schnell wie möglich von mir ausgezahlt werden, damit er Kohle für seine Neue hat, Urlaub, uns so, und ich darf sehen wie ich die traumatisierten Kinder und mich am Leben erhalte. Ich habe nicht gesagt, dass er seinen Job aufgeben soll. Er soll den gleichen Job tagsüber machen, was durchaus möglich ist. Und ja, das eine stimmt. Ich habe einen unbändigen Hass. Ich könnte verrückt werden vor Hass, ich habe noch nie so gehasst!!! Achte einfach darauf, dass ich hier einer Expertin nach einer Rechtsauskunft gefragt habe. Ist doch toll, dass Du so super zurecht kommst. Ich freue mich sehr für Dich! Mir geht es vielleicht auch irgendwann wieder gut, aber noch leide ich sehr unter allen Umständen.
Mitglied inaktiv
ich habe niemals gesagt, daß ich super zurecht komme, ich habe genau das aus deinem posting gelesen, was einfach sache ist und dem hast du auch recht gegeben. du hast einen unbändigen hass. ich kann dich gut verstehen, aber es ist halt nun mal so, daß sich dieser hass NICHT auf die kinder übertragen soll, sie können nichts dafür und rein sachlich und auch juristisch hast du keinerlei handhabe, was den umgang anbelangt. du mußt in der tat noch froh sein, wenn dein nochmann die kinder überhaupt nimmt. mein ton war vielleicht etwas zu scharf, entschuldige, aber so wie dein posting bei mir ankam...und ich habe lange überlegt, ob ICH antworten soll. wenn ihr gerade erst gebaut habt, habt ihr gemeinsame schulden, deswegen sinkt dein einkommen , das dich ihm gegenüber unterhaltsverpflichtet. wenn du nicht schon bei einem anwalt bist, rate ich dir, einen zu suchen, damit du dich ein bißchen relaxen kannst, gedanklich. des weiteren möchte ich dir das unterforum hier alleinerziehend ans herz legen, du wirst u.a. auch mich dort finden und eine ganze menge sehr lieber leute und auch die allerbesten ratschläge für dein neues leben. ich wünsche dir alles alles gute, einen guten rutsch und neustart 2008!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein 7 jähriger Sohn lebt fast in einem Wechselmodell bei mir und dem Vater. Er ist zu 60% bei mir und zu 40% beim Papa. Wir leben in der gleichen Stadt. Unser Sohn geht hier zur Schule, die nah an meiner Wohnung liegt. Nun hat mir mein Sohn erzählt, der Vater habe ein Haus in einem Dorf 30km weit weg gekauft und werde dort ...
Hallo Fr. Bader, zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc. Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...
Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr. Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Der Vater meiner Tochter möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen. Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen. Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung